Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Urteil
Unpfändbarkeit einer Essenspauschale, die von einer BG während einer Reha-Maßnahme an den Schulträger gezahlt wird § 54 Abs 1 SGB 1- § 569b Abs 1 RVO

Gericht:

LSG Celle 3. Senat


Aktenzeichen:

L 3 U 33/90


Urteil vom:

24.09.1991


Grundlage:

  • SGB 1 § 54 Abs 2 |
  • RVO § 569b Abs 1 |
  • SGB 1 § 54 Abs 1 |
  • SGB 1 § 54 Abs 3 |
  • ZPO § 850 |
  • ZPO §§ 850ff

Orientierungssatz:

1. Bei den vom UV-Träger übernommenen Verpflegungskosten (Essenspauschale) als Bestandteil der im Rahmen der Berufshilfe zu gewährenden Reisekosten (§ 569b Abs 1 RVO) handelt es sich nicht um Sachbezüge, sondern vielmehr um Sachleistungen, die grundsätzlich gemäß § 54 Abs 1 SGB 1 nicht der Pfändung unterliegen.

Fundstelle:

HV-INFO 1991, 2545-2553 (T)

Rechtsweg:

Es liegen keine Informationen zum Rechtsweg vor.

Quelle:

JURIS-GmbH

Referenznummer:

KSRE005933422


Informationsstand: 01.03.1993