Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: VMG, Teil B GdS-Tabelle: 11. Brüche (Hernien)

VMG B11

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Versorgungsmedizin-Verordnung (VersMedV) / Versorgungsmedizinische Grundsätze (VMG)

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Quelle:

Bonn: Eigenverlag, 2020, Stand: Mai 2020

Jahr:

2020

Der Text ist von:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Den Text gibt es seit:
2020

Online-Publikation anzeigen (Versorgungsmedizin-Verordnung mit den Versorgungsmedizinischen Grundsätzen) (PDF | 840 KB) Gesetzestext auf den Seiten der juris GmbH (HTML)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

B11. Brüche (Hernien)

11.1 Leisten- oder Schenkelbruch je nach Größe und Reponierbarkeit

ein- oder beidseitig [0-10]
bei erheblicher Einschränkung der Belastungsfähigkeit [20]

11.2 Nabelbruch

Nabelbruch oder Bruch in der weißen Linie [0-10]

Bauchnarbenbruch, angeborene Bauchwandbrüche und -defekte ohne wesentliche Beeinträchtigung, je nach Größe [0-10]
mit ausgedehnter Bauchwandschwäche und fehlender oder stark eingeschränkter Bauchpresse [20]
mit Beeinträchtigung der Bauchorgane bei Passagestörungen ohne erhebliche Komplikationen [20-30]
bei häufigen rezidivierenden Ileuserscheinungen [40-50]

Bei schweren angeborenen Bauchwanddefekten mit entsprechender Beeinträchtigung der Bauch- und Brustorgane kommt auch ein höherer GdS in Betracht.

11.3 Zwerchfellbrüche (einschl. Zwerchfellrelaxation)

Speiseröhrengleithernie [0-10]

andere kleine Zwerchfellbrüche ohne wesentliche Funktionsstörung [0-10]

größere Zwerchfellbrüche je nach Funktionsstörung [20-30]

Komplikationen sind zusätzlich zu bewerten.

Angeborene Zwerchfelldefekte
mit Verlagerung von inneren Organen in den Brustkorb und Minderentwicklung von Lungengewebe mit geringer Einschränkung der Lungenfunktion [40]
sonst je nach Funktionsbeeinträchtigung der betroffenen Organe [50-100]

Wo bekommen Sie den Text?

Publikationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS)
https://www.bmas.de/DE/Service/Publikationen/Broschueren/k71...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Publikationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS)
https://www.bmas.de/DE/Service/Publikationen/Broschueren/k71...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Mehr bei REHADAT:

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

VMGB0011

Informationsstand: 09.02.2021