Gesetz
(1) Haben sich die Beteiligten gütlich geeinigt oder einen Schlichtungsvorschlag nach § 8 angenommen und eine Mitteilung der Schlichtungsstelle nach Absatz 2 erhalten, endet das Schlichtungsverfahren.
(2) Die Schlichtungsstelle übermittelt den Beteiligten jeweils eine Ausfertigung der von ihnen erzielten Abschlussvereinbarung oder den von ihnen angenommenen Schlichtungsvorschlag nach § 8 in Textform und teilt ihnen mit, dass damit das Schlichtungsverfahren beendet ist.
(3) Konnten die Beteiligten keine Einigung nach § 8 erzielen, übermittelt die Schlichtungsstelle dem Antragsteller oder der Antragstellerin in Textform eine Mitteilung über die erfolglose Durchführung des Schlichtungsverfahrens. Diese gilt als Bestätigung, dass keine gütliche Einigung nach § 16 Absatz 7 Satz 2 des Behindertengleichstellungsgesetzes erzielt werden konnte. Gleiches gilt für den Fall, dass die Schlichtungsstelle die Durchführung eines Schlichtungsverfahrens nach § 6 ablehnt.
Informationen über dieses Gesetz
Stand:
02.06.2021
Quelle:
Bundesgesetzblatt
Bundesgesetzblatt 2016, Teil I, Nr. 56, S. 2659
Ähnliche Gesetze
Schlagworte:
- Abschluss |
- Barrierefreiheit |
- Behindertengleichstellungsgesetz |
- Behindertengleichstellungsschlichtungsverordnung |
- Behinderung |
- Benachteiligungsschutz |
- BGleiSV |
- Diskriminierung |
- Gesetz |
- Gleichbehandlung |
- Schlichtungsstelle |
- Schlichtungsverfahren |
- Schlichtungsvorschlag |
- Streitigkeit |
- Verordnung
Referenznummer:
R/RBGleiSV09