Gesetz
Vom 27. Mai 1964 (BGBI. I S.339) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. Juni 2001 (BGBI. Teil I S. 1113),
geändert durch Artikel 16 des Gesetzes vom 19. Juni 2001 (BGBl I S. 1046),
geändert durch Artikel 13 des Gesetzes zur Einordnung des Sozialrechts in das Sozialgesetzbuch vom 27. Dezember 2003 (BGBl I S. 3022),
zuletzt geändert durch Artikel 21 des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) vom 23. Dezember 2016 (BGBl I S. 3234).
INHALTSÜBERSICHT:
Abschnitt I:
Personenkreis
§ 1 Körperlich wesentlich behinderte Menschen
§ 2 Geistig wesentlich behinderte Menschen
§ 3 Seelisch wesentlich behinderte Menschen
§ 4 (weggefallen)
§ 5 (weggefallen)
Abschnitt II:
Leistungen der Eingliederungshilfe
§ 6 Rehabilitationssport
§ 7 (weggefallen)
§ 8 Hilfe zur Beschaffung eines Kraftfahrzeuges
§ 9 Andere Hilfsmittel
§ 10 Umfang der Versorgung mit Körperersatzstücken, orthopädischen oder anderen Hilfsmitteln
§ 11 (weggefallen)
§ 12 Schulbildung
§ 13 Schulische Ausbildung für einen Beruf
§ 13a Ausbildung für eine sonstige angemessene Tätigkeit
§ 14 (weggefallen)
§ 15 (weggefallen)
§ 16 Allgemeine Ausbildung
§ 17 Eingliederung in das Arbeitsleben
§ 18 (weggefallen)
§ 19 (weggefallen)
§ 20 Anleitung von Betreuungspersonen
§ 21 (weggefallen)
§ 22 Kosten der Begleitperson
§ 23 Eingliederungsmaßnahmen im Ausland
§ 24 Anhörung von Sachverständigen
Abschnitt III:
(weggefallen)
§ 25 (weggefallen)
Informationen über dieses Gesetz
Stand:
23.12.2016
Geltungszeit:
ab 01.01.2020 außer Kraft
abgelöst durch SGB IX Teil 2
Hinweis:
Fachbeiträge zur Reform der Eingliederungshilfe finden Sie im Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) unter:
http://www.reha-recht.de/fileadmin/download/foren/d/2013/D20...
http://www.reha-recht.de/fileadmin/download/foren/d/2013/D21...
Ähnliche Gesetze
Schlagworte:
Referenznummer:
R/REingl00