Hilfsmitteleigenschaft
Rechtsstreitigkeiten zur Ablehnung einer Hilfsmittelversorgung durch die gesetzlichen Krankenkassen aufgrund einer fehlenden oder bezweifelten Hilfsmitteleigenschaft.
Versicherte haben Anspruch auf Versorgung mit Hilfsmitteln, soweit sie nicht als allgemeine Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens anzusehen sind. Nach § 34 Absatz 4 SGB V sind zudem Hilfsmittel von geringerem oder umstrittenem Nutzen oder geringem Abgabepreis von der Leistungspflicht ausgeschlossen. Die Hilfsmittel müssen mindestens die im Hilfsmittelverzeichnis nach § 139 Absatz 2 festgelegten Anforderungen an die Qualität der Versorgung und der Produkte erfüllen, soweit sie im Hilfsmittelverzeichnis nach § 139 Absatz 1 gelistet sind. Zur Sicherung der Versorgung der Versicherten mit Hilfsmitteln hat der Gemeinsame Bundesausschuss gemäß § 92 Absatz 1 Satz 2 Nummer 6 SGB V eine Hilfsmittel-Richtlinie beschlossen.
Urteile (63)
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
-
1 Versorgung mit einem Liegedreirad mit Elektroantrieb Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 11. Senat — L 11 KR 635/20 — 02.02.2021
-
2 Hilfsmittel - Galileo® - Vibrationstherapie - Glasknochenkrankheit - Integrierte Versorgung - "Auf die Beine" - Altersdiskriminierung Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 9. Senat — L 9 KR 114/19 — 31.08.2020
-
3 Nichtzulassungsbeschwerde - Rechtsfrage von grundsätzlicher Bedeutung - Klärungsbedürftigkeit - hier: verneint bei Begehren eines Versicherten auf individuelle Versorgung mit wasserfester Unterschenkelprothese in Modularbauweise anstelle einer Prothese in Schalenbauweise - keine wesentlichen Gebrauchsvorteile Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 70/18 B — 23.07.2019
-
4 Keine Beihilfefähigkeit eines Liegedreirades Gericht und Aktenzeichen: VG Regensburg 12. Kammer — RO 12 K 17.2008 — 12.02.2019
-
5 Kein Anspruch auf Übernahme der Kosten für drei Paar orthopädische Schuhspanner durch die Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 11. Senat — L 11 KR 566/15 — 17.08.2016
-
6 Krankenversicherung - Hilfsmittelverzeichnis - Aufnahme eines medizinischen Messgeräts nur bei Nachweis des medizinischen Nutzens sämtlicher Funktionen Gericht und Aktenzeichen: SG Berlin 81. Kammer — S 81 KR 1778/15 — 23.05.2016
-
7 Aufnahme eines Rollstuhl-Bikes in das Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 1. Senat — L 1 KR 61/11 — 08.12.2015
-
8 Sozialhilfe - Hilfsmittel zur Kommunikation - Kostenübernahme einer Versorgung mit einer Augensteuerung - Einkommens- und Vermögenseinsatz Gericht und Aktenzeichen: SG Gießen 18. Kammer — S 18 SO 125/12 — 25.01.2013
-
9 Klage gegen die Streichung von Raumluftbefeuchtern aus dem Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenversicherung - Gegenstand des täglichen Lebens Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 22/11 R — 24.01.2013
-
10 Beihilfefähigkeit eines Airnergy-Gerätes - Hilfsmitteleigenschaft eines Luftbefeuchters - Gerät zur Selbstbehandlung Gericht und Aktenzeichen: VG Augsburg 2. Kammer — Au 2 K 10.1420 | 2 K 10.1420 — 09.08.2012
-
11 Erstattung von Kosten für Orthesenstrümpfe - Gebrauchsgegenstand des täglichen Lebens - Hilfsmittel mit Doppelfunktion Gericht und Aktenzeichen: SG Chemnitz 10. Kammer — S 10 KR 456/10 — 16.05.2012
-
12 Kostenübernahmeanspruch für ein Handbike mit Elektroantrieb gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: LSG Schleswig-Holstein 5. Senat — L 5 KR 31/10 — 15.12.2011
-
13 Dienstunfall - Heilfürsorge - Anspruch auf Kostenerstattung für ein Posturomedgerät (hier: verneint) Gericht und Aktenzeichen: VGH Bayern 3. Senat — 3 ZB 08.2225 | 3 ZB 08/2225 — 09.12.2011
-
14 Beihilfefähigkeit eines Elektromobils Gericht und Aktenzeichen: VGH Baden-Württemberg 2. Senat — 2 S 1369/11 — 10.10.2011
-
15 Streichung eines Produktes aus dem Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 1. Senat — L 1 KR 304/10 — 06.10.2011
-
16 DAISY-Abspielgerät - Beihilfeanspruch Gericht und Aktenzeichen: VGH Baden-Württemberg 2. Senat — 2 S 825/11 — 26.09.2011
-
17 Kostenerstattung für einen Daisy-Player - Hilfsmitteleigenschaft Gericht und Aktenzeichen: SG Detmold 5. Kammer — S 5 KR 90/10 — 31.08.2011
-
18 Beihilfefähigkeit eines Blutdruckmessgeräts - Gegenstand der allgemeinen Lebensführung Gericht und Aktenzeichen: VG Ansbach 15. Kammer — AN 15 K 11.00291 | 15 K 11.00291 — 31.05.2011
-
19 Charakteristika eines Krankenfahrstuhls - keine Beihilfefähigkeit eines Elektromobils Gericht und Aktenzeichen: VG Freiburg 6. Kammer — 6 K 303/09 — 31.03.2011
-
20 Aufnahme eines Vorspann-/Einhängefahrrads für Rollstühle ("Speedy-Duo 2") in das Hilfsmittelverzeichnis der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Gericht und Aktenzeichen: SG Detmold 3. Kammer — S 3 KR 89/07 — 16.12.2010
-
21 Kostenübernahme für einen Deckenlifter Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 P 4/08 R — 12.08.2009
-
22 Einstweilige Anordnung - Deckenliftanlage - notwendiges Hilfsmittel Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 27. Senat — L 27 B 127/08 P ER — 15.12.2008
-
23 Prozesskostenhilfe - Gewährung von mobilen Badewannenhandgriffen mit Vakuum-Saugnäpfen als Hilfsmittel Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 16. Senat — L 16 B 60/08 KR — 16.10.2008
-
24 Krankenversicherung - Anspruch auf Versorgung mit Soft-Orthesen - therapeutischer Nutzen Gericht und Aktenzeichen: LSG Hessen — L 8 Kr 69/07 — 19.06.2008
-
25 Kostenübernahme für einen Deckenlifter - Hilfsmitteleigenschaft Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 P 6/07 R — 12.06.2008
-
26 Kostenübernahme von Hüftprotektoren (Hüftschutzhosen) Gericht und Aktenzeichen: SG Aachen 13. Kammer — S 13 KR 12/08 — 10.06.2008
-
27 Beihilfefähigkeit eines Ergometers und eines Pulsoxymeters zur medizinischen Selbstbehandlung und Selbstkontrolle bei Herz-Lungen-Erkrankung Gericht und Aktenzeichen: BVerwG 2. Senat — 2 C 9.07 | 2 C 9/07 — 28.05.2008
-
28 Wohnumfeldverbessernde Maßnahme - Deckenlift kein Pflegehilfsmittel Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 27. Senat — L 27 P 48/08 — 24.04.2008
-
29 Übernahme der Kosten für eine Gebärdensprachsoftware - An Taubheit grenzende Innenohrschwerhörigkeit Gericht und Aktenzeichen: SG Reutlingen 9. Kammer — S 9 KR 4041/06 — 27.09.2007
-
30 Krankenversicherung - Kostenübernahme für ein Therapie-Tandem Gericht und Aktenzeichen: SG Düsseldorf — S 4 KR 64/05 — 08.05.2007
-
31 Sozialhilfeträger - Krankenversicherung - Keine Übernahme der Kosten für Wasserfilter, Raumluftfilter und Geruchsmasken Gericht und Aktenzeichen: SG Aachen 20. Kammer — S 20 SO 57/05 — 14.03.2006
-
32 Krankenversicherung - Hilfsmittel - VACOPED-System - VACOachill-System - Aufnahmeanspruch in das Hilfsmittelverzeichnis Gericht und Aktenzeichen: LSG Essen 5. Senat — L 5 KR 35/02 — 20.09.2005
-
33 Aufnahme eines Handlaufes ins Hilfsmittelverzeichnis der GKV Gericht und Aktenzeichen: SG Augsburg — S 12 KR 447/04 — 07.07.2005
-
34 Wiederaufnahme des Verfahrens - Mini-Mum Liege - Hilfsmittel - Krankenversicherung - Pflegeversicherung Gericht und Aktenzeichen: LSG Erfurt 6. Senat — L 6 KR 23/02 — 30.05.2005
-
35 Strittige Kostenerstattung einer Vojta-Behandlungsliege Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg — L 11 KR 1634/04 — 03.05.2005
-
36 Krankenversicherung - keine Kostenübernahme eines handelsüblichen Notebooks bei schulpflichtigen Kind mit Rechtschreibstörung Gericht und Aktenzeichen: LSG Celle-Bremen 4. Senat — L 4 KR 190/01 — 30.04.2003
-
37 Beihilfefähigkeit antiallergener Zwischenbettbezüge grundsätzlich klärungsbedürftig Gericht und Aktenzeichen: VGH Kassel 10. Senat — 10 UZ 901/01 — 12.12.2002
-
38 Krankenversicherung - Hilfsmitteleigenschaft - Blindenführhund - Definition Hilfsmittel - Leistungspflicht Gericht und Aktenzeichen: SG Aachen 13. Kammer — S 13 KR 30/02 — 22.10.2002
-
39 Behindertengerechter Kraftfahrzeugumbau kein Hilfsmittel Gericht und Aktenzeichen: VGH Mannheim 7. Senat — 7 S 1952/01 — 13.02.2002
-
40 Krankenversicherung - keine Kostenübernahme eines Rollstuhl-Bikes für Erwachsenen Gericht und Aktenzeichen: SG Hannover 44. Kammer — S 44 KR 1356/01 — 18.12.2001
-
41 Krankenversicherung - Hilfsmitteleigenschaft - Behinderten-Begleithund - Sicherstellung - elementares Grundbedürfnis Gericht und Aktenzeichen: SG Aachen 6. Kammer — S 6 KR 32/00 — 03.12.2001
-
42 Pflegeversicherung - Pflegehilfsmittel - elektrisch verstellbarer Sessel - Hilfsmittel - Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 P 13/00 R — 22.08.2001
-
43 Gericht bejaht Hilfsmitteleigenschaft eines orthopädischen Autokindersitzes Gericht und Aktenzeichen: SG Dortmund — S 41 KR 66/00 — 22.05.2001
-
44 Krankenversicherung - Hilfsmittelhersteller - Aufnahmeanspruch eines Hilfsmittels in das Hilfsmittelverzeichnis - Anforderung an Wirksamkeitsnachweis - verfassungskonforme Auslegung des § 139 Abs 2 SGB 5 Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 21/99 R — 31.08.2000
-
45 Krankenversicherung - keine Kostenübernahme eines Treppenlifts Gericht und Aktenzeichen: LSG Celle 4. Senat — L 4 KR 37/00 — 02.08.2000
-
46 Krankenversicherung - Rollstuhl-Bike - Erwachsener Gericht und Aktenzeichen: LSG Celle 4. Senat — L 4 KR 67/99 — 22.03.2000
-
47 Krankenversicherung - Kostenerstattung - Anti-Dekubitus-Wechseldruck-Matratze für Pflegeheimbewohner Gericht und Aktenzeichen: SG Hildesheim 2. Kammer — S 2 Kr 8/98 — 28.10.1999
-
48 Krankenversicherung - Hilfsmitteleigenschaft eines Therapie-Tandems Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 9/98 R — 16.09.1999
-
49 Rechtliche Beurteilung des Revisionsgericht - Zurückverweisung - Luftreinigungsgerät - Abgrenzung - Hilfsmittel - Krankenversicherung - allgemeiner Gebrauchsgegenstand des täglichen Lebens Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 1/99 R — 16.09.1999
-
50 Hilfsmitteleigenschaft eines Krankenbettes Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — 3/1 RK 63/93 — 25.01.1995
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2