Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Urteil
Ergänzende Leistung für einen Blindenführhund als anderes Hilfsmittel

Gericht:

LSG Celle 4. Senat


Aktenzeichen:

L 4 Kr 17/77


Urteil vom:

17.08.1977


Grundlage:

  • RVO § 182 Abs 1 Nr 1 Buchst c Fassung 1974-08-07 |
  • BVG § 14 |
  • RVO § 182b Fassung 1974-08-07 |
  • RVO § 182 Abs 2 Fassung 1930-07-26

Leitsatz:

1. Als ergänzende Leistung für einen Blindenführhund als "anderes Hilfsmittel" iS von RVO § 182b idF des RehaAnglG haben die KK ihren Versicherten ua auch die laufenden Futterkosten des Tieres zu gewähren. Die Höhe der Futterkosten braucht der Versicherte gegenüber der Kasse nicht individuell nachzuweisen. Sie ergibt sich vielmehr - wie im Sozialhilfe-, Unfallversicherungs- und Versorgungsrecht - pauschal aus BVG § 14 in der jeweils geltenden Gesetzesfassung.

Fundstelle:

Breith 1978, 311-314 (LT1)
RSpDienst 1200 § 182b RVO, 5-8 (LT1)

Rechtsweg:

Es liegen keine Informationen zum Rechtsweg vor.

Quelle:

JURIS-GmbH

Referenznummer:

KSRE013850012


Informationsstand: 01.03.1993