Festbetragsregelung
Entscheidungen zur Festbetragsregelung und den sich hieraus ergebenden Rechtsstreitigkeiten zur Übernahme der Mehrkosten durch die Leistungsträger bei Ausstattung mit teureren, über dem Festbetrag liegenden Hilfsmitteln.
Der Spitzenverband Bund der Krankenkassen bestimmt nach § 36 SGB V Hilfsmittel, für die Festbeträge festgesetzt werden. Funktional gleichartige und gleichwertige und damit grundsätzlich miteinander austauschbare Hilfsmittel sind in Gruppen zusammengefasst, für die ein gemeinsamer Festbetrag festgesetzt wurde. Hinsichtlich der Höhe der Festbeträge sind von Seiten des Gesetzgebers nur allgemeine Vorgaben gemacht worden. Durch sie sollen Wirtschaftlichkeitsreserven ausgeschöpft und ein Preiswettbewerb ausgelöst werden; daher haben sich die Festbeträge an preisgünstigen Versorgungsmöglichkeiten auszurichten. Ist für eine Leistung ein Festbetrag festgesetzt, erfüllt die Krankenkasse ihre Leistungspflicht mit der Übernahme der Kosten in Höhe dieses Festbetrags (Wirtschaftlichkeitsgebot nach § 12 Absatz 2 SGB V). Wählen Versicherte Hilfsmittel oder zusätzliche Leistungen, die über das Maß des Notwendigen hinausgehen, haben sie die Mehrkosten und dadurch bedingte höhere Folgekosten selbst zu tragen. Derzeit gelten Festbeträge für Einlagen, Hörhilfen, ableitende Inkontinenzhilfen, Hilfsmittel zur Kompressionstherapie und Sehhilfen.
Urteile (176)
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
- 3
- Nächste Seite
- Letzte Seite
-
1 Hörgeräteversorgung - Versorgung mit höherwertigen Hörgeräten aus rein beruflichen Gründen Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 11. Senat — L 11 KR 2082/19 — 27.04.2021
-
2 Voraussetzungen der Versorgung eines hörgeschädigten Versicherten mit einem Hörgerät außerhalb der Festbetragsgruppe Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin - Brandenburg 1. Senat — L 1 KR 325/19 — 07.04.2021
-
3 Hörgeräte - Kostenerstattung über den Festbetrag hinaus - Selbstbeschaffung - erheblicher Gebrauchsvorteil durch bessere technische Ausstattung - Vorfestlegung - Verpflichtungsgeschäft Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 26. Senat — L 26 KR 228/19 — 19.03.2021
-
4 Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - Hörgerät - Notwendigkeit zur Beseitigung einer bereits eingetretenen Minderung der Erwerbsfähigkeit - abhängig von den spezifischen Anforderungen des Arbeitsplatzes - maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Sach- und Rechtslage - Kostenerstattung - Sachleistung Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 11. Senat — L 11 KR 2192/19 — 02.02.2021
-
5 Krankenversicherung - Hilfsmittel - nicht objektivierbarer Gebrauchsvorteil - kein Anspruch auf Hörgeräteversorgung über den Festbetrag hinaus - Begriff des unmittelbaren und mittelbaren Behinderungsausgleichs Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 9. Senat — L 9 KR 90/18 — 27.11.2020
-
6 Hörgeräte - gesetzliche Rentenversicherung - Kostenübernahme Gericht und Aktenzeichen: SG Cottbus — S 37 KR 306/17 — 06.10.2020
-
7 Anspruch des hörgeschädigten Versicherten auf Versorgung mit einem Hörgerät mit Anschaffungskosten oberhalb des Festbetrags - Zuständigkeit des erstangegangenen Versicherungsträgers Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 16. Senat — L 16 R 974/16 — 19.08.2020
-
8 Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - Hörgerät - objektivierbarer Gebrauchsvorteil des begehrten Hörsystems ggü den zum Festbetrag erhältlichen Hörhilfen - Fehlen validierter Testverfahren - objektive Feststellungslast des Versicherten Gericht und Aktenzeichen: LSG Mecklenburg-Vorpommern 6. Senat — L 6 KR 36/16 — 19.08.2020
-
9 Anspruch auf Hörgeräteversorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 5. Senat — L 5 KR 241/18 — 22.01.2020
-
10 Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - Versorgung mit zuzahlungspflichtigen Hörgeräten - keine Einwendung von Messungenauigkeiten gegen Messergebnisse eines Hörgeräteakustikers - keine Abschläge für Messungenauigkeiten oder Schwankungen bei Anwendung des Freiburger Einsilbertests Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 9. Senat — L 9 KR 44/17 — 11.12.2019
-
11 Anspruch des Versicherten auf Versorgung mit einem Hörgerät oberhalb des Festbetrags Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 1. Senat — L 1 KR 321/19 B ER — 23.10.2019
-
12 Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - zuständiger Rehabilitationsträger - beidseitige Hörgeräteversorgung bei Schallempfindungsschwerhörigkeit - Erstattung von über Festbetrag hinausgehender Kosten für höherwertiges Hörgerät - Ausbleiben der Beratung durch die Krankenkasse - Verweisung an Hörgeräteakustiker Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen 2. Senat — L 2 R 237/17 — 15.05.2019
-
13 Hörgeräteversorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: LSG Sachsen 9. Senat — L 9 KR 326/15 — 12.02.2019
-
14 Streit über die Erstattung der den Festbetrag übersteigenden Kosten einer Hörgeräteversorgung Gericht und Aktenzeichen: LSG Hamburg 3. Senat — L 3 KR 23/17 — 29.01.2019
-
15 Keine Kostenübernahme für Hörgeräte ohne Einhaltung des Beschaffungsweges Gericht und Aktenzeichen: SG Nürnberg 21. Kammer — S 21 KR 363/17 — 18.01.2019
-
16 Pflicht der Krankenkasse zum vollständigen Ausgleich der Hörschädigung bei der Versorgung des Versicherten mit einem Hörgerät Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 1. Senat — L 1 KR 431/16 — 13.12.2018
-
17 Streit über den Festbetrag hinausgehende Kosten einer Hörversorgung - Keine Notwendigkeit einer Hörgeräteversorgung Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 11. Senat — L 11 KR 243/17 — 29.03.2018
-
18 Einstweiliger Rechtsschutz - Kostenübernahmeanspruch der Versorgung mit BiCros Hörgeräten durch die Rentenversicherung Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 9. Senat — L 9 KR 372/17 B ER — 21.12.2017
-
19 Kostenerstattung für eine Hörgeräteversorgung - Kein berufsbedingter Mehrbedarf Gericht und Aktenzeichen: LSG Hessen 5. Senat — L 5 R 276/14 — 15.12.2017
-
20 Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - Fürsorgepflicht des Gerichts - hör- oder sprachbehinderte Person - mündliche Verhandlung - Sicherstellung einer ausreichenden Verständigungsmöglichkeit - Verletzung des § 186 GVG - kein absoluter Revisionsgrund - Krankenversicherung - Anspruch auf Hörgeräteversorgung - Kostenerstattung - Vorfestlegung - Ablehnung des Tests eines Hörgeräts zum Festbetrag - Feststehen einer unzureichenden Versorgung Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 7/17 B — 28.09.2017
-
21 Krankenversicherung - materielle Beweislast für Zweckmäßigkeit selbstgewählter Hörgeräte Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 9. Senat — L 9 KR 60/17 B ER — 13.07.2017
-
22 Anspruch des hörgeschädigten Versicherten auf Versorgung mit einem Hörgerät Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 1. Senat — L 1 KR 438/15 — 07.07.2017
-
23 Höhe des vom Versicherten zu tragenden Eigenanteils bei der Versorgung mit orthopädischen Schuhen Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 5. Senat — L 5 KR 218/17 — 04.05.2017
-
24 Leistungsantrag zur Hilfsmittelversorgung - digitale Hörhilfe - Bewilligung eines Festbetrages - Prüfung als erstangegangener Rehabilitationsträger bzgl. Mehrkostenübernahme durch anderen Rehabilitationsträger - Weiterleitung von Rehabilitationsanträgen - Kostenteilung zwischen Krankenkasse und Rentenversicherungsträger Gericht und Aktenzeichen: SG Hannover 14. Kammer — S 14 R 275/15 — 22.02.2017
-
25 Versorgung eines hörgeschädigten Versicherten mit einem Hörgerät durch einstweiligen Rechtsschutz Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 9. Senat — L 9 KR 473/16 B ER — 21.12.2016
-
26 Anspruch auf Versorgung mit einem Hörgerät außerhalb der Festbetragsregelung Gericht und Aktenzeichen: LSG Schleswig-Holstein 3. Senat — L 3 AL 35/13 — 16.12.2016
-
27 Anspruch auf eine Hörgeräteversorgung als Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben nach dem SGB IX Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 19. Senat — L 19 R 185/15 — 28.09.2016
-
28 Krankenversicherung - Hörgeräteversorgung - zuständiger Rehabilitationsträger - Weiterleitung des Rehabilitationsantrags nach Bewilligung eines Festbetrags - Kostenerstattungsverfahren - preiswerteres Hilfsmittel Gericht und Aktenzeichen: SG Karlsruhe 5. Kammer — S 5 R 771/16 — 26.09.2016
-
29 Medizinische Rehabilitation - Versorgung mit Hörgerät - Zuständigkeitsklärung - Alleinzuständigkeit des erstangegangenen Rehabilitationsträgers - Rechtswidrigkeit der Entscheidungen der unzuständigen Rehabilitationsträger - Auslegung einer behördlichen Erklärung als Verwaltungsakt - negative Feststellung in Bezug auf höhere Kostenerstattung für Hörhilfen Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg — L 6 VS 756/16 — 22.09.2016
-
30 Anspruch auf Versorgung mit einem über dem Festbetrag liegenden Hörgerät Gericht und Aktenzeichen: SG Darmstadt 18. Kammer — S 18 KR 317/15 — 22.09.2016
-
31 Keine vergleichende Anpassung von Festbetragshörgeräten durch den Hörgeräteakustiker - Nichtüberschreitung der Grenzen des Wirtschaftlichkeitsgebots bei selbstbeschafftem Hörgerät Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 11. Senat — L 11 KR 2013/15 — 21.06.2016
-
32 Kein Anspruch auf Übernahme der Mehrkosten einer Hörgeräteversorgung, wenn Hörgeräteakustiker dieselben Messergebnisse von Kassengerät und den erworbenen höherwertigen Hörgeräten gemessen hat Gericht und Aktenzeichen: SG Stuttgart — S 16 KR 2563/12 — 19.05.2016
-
33 Versorgung mit den Festbetrag übersteigende Hörgeräte durch die Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: SG Hamburg — S 8 KR 1568/15 — 17.05.2016
-
34 Hörgeräteversorgung - Zuständigkeit einer gesetzlichen Krankenkasse als erstangegangener Sozialversicherungsträger - Festbetragsregelung - Sachleistungsverantwortung Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 13. Senat — L 13 R 5102/13 — 19.04.2016
-
35 Eigenanteilsfreie Versorgung mit höherwertigen Hörgeräten als Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben aufgrund berufsspezifischer Notwendigkeit durch die gesetzliche Rentenversicherung Gericht und Aktenzeichen: SG Duisburg 21. Kammer — S 21 R 411/11 — 13.04.2016
-
36 Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - Antrag auf höherwertiges Hörgerät - pauschaler Verweis der Krankenkasse auf bestehenden Versorgungsvertrag - unzutreffende Auskunft des Hörgeräteakustikers zum Eigenanteil Gericht und Aktenzeichen: SG Berlin 81. Kammer — S 81 KR 76/14 — 07.03.2016
-
37 Keine Versorgung mit Inkontinenzartikeln als zuzahlungsfreie Sachleistung im Rahmen des einstweiligen Rechtsschutzes Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 15. Senat — L 15 VK 14/15 B ER — 19.01.2016
-
38 Kein Kostenerstattungsanspruch - Selbstbeschafftes Hörgerät - Festbetrag - besondere berufliche Anforderung als Grund für ein über dem Festbetrag liegendes Hörgerät Gericht und Aktenzeichen: SG Aachen 13. Kammer — S 13 R 135/15 — 15.12.2015
-
39 Anspruch auf eine den Bedürfnissen entsprechende Versorgung mit höherwertigen Hörgeräten durch die Krankenkasse Gericht und Aktenzeichen: SG Augsburg 6. Kammer — S 6 KR 478/14 — 15.12.2015
-
40 Kostenerstattung der den Festbetrag übersteigenden Kosten selbst beschaffter Hörgeräte - Keine Notwendigkeit der höherwertigen Hörgeräteversorgung Gericht und Aktenzeichen: LSG Hessen 2. Senat — L 2 R 293/12 — 24.11.2015
-
41 Keine Übernahme der den Festbetrag übersteigenden Kosten einer Hörgeräteversorgung Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 16. Senat — L 16 R 408/14 — 11.11.2015
-
42 Keine Übernahme der Kosten selbst beschaffter Hörgeräte Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 16. Senat — L 16 R 656/14 — 11.11.2015
-
43 Keine Kostenübernahme der den Festbetrag übersteigenden Kosten zweier selbst beschaffen Hörgeräte Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 16. Senat — L 16 R 15/14 — 11.11.2015
-
44 Selbstbeschaffung eines Hörgerätes - Umfang des Anspruchs auf Versorgung mit einem Hilfsmittel als Behinderungsausgleich - Anspruch auf Versorgung mit einem kostenaufwändigen Gerät Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 16. Senat — L 16 R 1039/14 — 11.11.2015
-
45 Kostenerstattungsanspruch für eine den Festbetrag übersteigende Hörgeräteversorgung durch die Rentenversicherung als Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 16. Senat — L 16 R 708/14 — 11.11.2015
-
46 Verurteilung des Krankenversicherungsträgers zur Erstattung der über den Festbetrag hinausgehenden Kosten einer beidseitigen Hörgeräteversorgung eines Simultanübersetzers beim Militär Gericht und Aktenzeichen: SG Karlsruhe 17. Kammer — S 17 AL 1343/13 — 13.10.2015
-
47 Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - Hörgerät - keine Begrenzung des Sachleistungsanspruchs durch Festbetrag oder Vertragspreis Gericht und Aktenzeichen: SG Speyer 19. Kammer — S 19 KR 509/14 — 18.09.2015
-
48 Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf wegen unabweisbaren laufenden besonderen Bedarfs - Mehrkosten für die Hilfsmittelversorgung mit Kompressionsstrümpfen Gericht und Aktenzeichen: SG Berlin 172. Kammer — S 172 AS 20857/11 — 14.09.2015
-
49 Krankenversicherung - Zeitpunkt für Versorgung mit zuzahlungsfreiem Hilfsmittel (hier Hörgerät) - Weigerung des Versicherten bzgl Anpassung von mindestens zwei zuzahlungsfreien Hörgeräten - Beweisnot geht zu Lasten des Versicherten Gericht und Aktenzeichen: SG Mainz — S 14 KR 517/13 — 04.08.2015
-
50 Krankenversicherung - Hilfsmittel - Festbetragsfestsetzung - keine Klagebefugnis von Hilfsmittelherstellern/Verbänden gegen Festsetzung für ein bestimmtes Hilfsmittel (hier: für Hörhilfen gem. Beschluss des GKV-Spitzenverbandes vom 12.12.2011) - Schutzbereich aus Art. 12 Abs. 1 GG nicht berührt - Bindung der Vergabe öffentlicher Aufträge an Gleichheitssatz Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 9. Senat — L 9 KR 67/12 KL — 24.07.2015
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
- 3
- Nächste Seite
- Letzte Seite