Hilfsmittelversorgung durch die gesetzliche Krankenversicherung
Entscheidungen zur Hilfsmittelversorgung durch die gesetzliche Krankenversicherung.
Versicherte haben nach § 33 SGB V Anspruch auf Versorgung mit Hörhilfen, Körperersatzstücken, orthopädischen und anderen Hilfsmitteln, die im Einzelfall erforderlich sind, um den Erfolg der Krankenbehandlung zu sichern, einer drohenden Behinderung vorzubeugen oder eine Behinderung auszugleichen, soweit die Hilfsmittel nicht als allgemeine Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens anzusehen oder nach § 34 Absatz 4 ausgeschlossen sind. Der Anspruch umfasst auch zusätzlich zur Bereitstellung des Hilfsmittels zu erbringende, notwendige Leistungen wie die notwendige Änderung, Instandsetzung und Ersatzbeschaffung von Hilfsmitteln, die Ausbildung in ihrem Gebrauch und die notwendigen Wartungen und technischen Kontrollen. Die Krankenkasse kann den Versicherten die erforderlichen Hilfsmittel auch leihweise überlassen.
Nach § 6 SGB IX ist die gesetzliche Krankenversicherung als Rehabilitationsträger für die Hilfsmittelversorgung im Rahmen der Leistungen zur medizinischen Rehabilitation zuständig.
Urteile (1226)
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
- 3
- Nächste Seite
- Letzte Seite
-
1 Versorgung mit einem Liege-Dreirad "L. F.T." der Fa. I. C mit Elektromotor und Zubehör zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Gericht und Aktenzeichen: SG Aachen 13. Kammer — S 13 KR 333/21 — 18.01.2022
-
2 Krankenversicherung - Hilfsmittel - Versorgung eines stark Sehbehinderten mit einem Elektrorollstuhl Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen 16. Senat — L 16 KR 423/20 — 04.10.2021
-
3 Vergütungsvoraussetzung für Hörgeräteversorgung Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 8/20 R — 12.08.2021
-
4 Einstweilige Anordnung - Vorläufige Versorgung der Antragstellerin mit einem Bewegungstrainingsgerät "Innowalk medium" Gericht und Aktenzeichen: SG Köln 14. Kammer — S 14 KR 1162/21 ER — 30.07.2021
-
5 Versorgung mit einem Tandemfahrrad Gericht und Aktenzeichen: SG Hannover 88. Kammer — S 88 KR 1492/17 — 09.07.2021
-
6 Anspruch eines Jugendlichen auf Versorgung mit dem Bewegungstrainer Innowalk Gericht und Aktenzeichen: SG München 35. Kammer — S 35 KR 3752/19 — 22.06.2021
-
7 Hörgeräteversorgung - Versorgung mit höherwertigen Hörgeräten aus rein beruflichen Gründen Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 11. Senat — L 11 KR 2082/19 — 27.04.2021
-
8 Voraussetzungen der Versorgung eines hörgeschädigten Versicherten mit einem Hörgerät außerhalb der Festbetragsgruppe Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin - Brandenburg 1. Senat — L 1 KR 325/19 — 07.04.2021
-
9 Krankenkasse muss Spracherkennung für Förderschülerin übernehmen Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen 4. Senat — L 4 KR 187/18 — 01.04.2021
-
10 Hörgeräte - Kostenerstattung über den Festbetrag hinaus - Selbstbeschaffung - erheblicher Gebrauchsvorteil durch bessere technische Ausstattung - Vorfestlegung - Verpflichtungsgeschäft Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 26. Senat — L 26 KR 228/19 — 19.03.2021
-
11 Krankenversicherung: Übernahme der Stromkosten für Hilfsmittel durch die Krankenkasse und Wahl des Stromanbieters Gericht und Aktenzeichen: LSG München — L 4 KR 547/20 — 26.02.2021
-
12 Ersatzanspruch eines Menschen mit Demenz gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung für den Verlust eines Hörgerätes Gericht und Aktenzeichen: SG Speyer 19. Kammer — S 19 KR 679/19 — 19.02.2021
-
13 Krankenkasse muss Echthaarperücke bezahlen Gericht und Aktenzeichen: SG Dresden 18. Kammer — S 18 KR 304/18 — 18.02.2021
-
14 Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - Hörgerät - Notwendigkeit zur Beseitigung einer bereits eingetretenen Minderung der Erwerbsfähigkeit - abhängig von den spezifischen Anforderungen des Arbeitsplatzes - maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Sach- und Rechtslage - Kostenerstattung - Sachleistung Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 11. Senat — L 11 KR 2192/19 — 02.02.2021
-
15 Keine Erstattung von Mehrkosten für eine Perückenversorgung Gericht und Aktenzeichen: LSG München 4. Senat — L 4 KR 108/19 — 26.01.2021
-
16 Anspruch auf Versorgung mit dem Bewegungstrainer Innowalk durch die Krankenkasse Gericht und Aktenzeichen: SG Neuruppin 9. Kammer — S 9 KR 90/18 — 15.01.2021
-
17 Krankenversicherung - Einsatz von Hilfsmitteln zur Vorbeugung einer drohenden Behinderung bzw. zum Behinderungsausgleich Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 42/20 B — 13.01.2021
-
18 Kein Anspruch auf Versorgung mit dem Hilfsmittel Innowalk medium der Firma Made for Movement - neue Behandlungsmethode - keine Bewertung des Gemeinsamen Bundesausschusses Gericht und Aktenzeichen: SG Aachen 13. Kammer — S 13 KR 428/19 — 15.12.2020
-
19 Krankenversicherung - Hilfsmittel - nicht objektivierbarer Gebrauchsvorteil - kein Anspruch auf Hörgeräteversorgung über den Festbetrag hinaus - Begriff des unmittelbaren und mittelbaren Behinderungsausgleichs Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 9. Senat — L 9 KR 90/18 — 27.11.2020
-
20 Handprothese - Hilfsmittel - Versorgungsanspruch - Minderjähriger - Behinderung - Teilhabe - Wechselprothese - Beeinträchtigung - Ergänzung Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 18. Senat — L 28 KR 34/20 — 11.11.2020
-
21 Versorgung eines blinden Versicherten mit dem geschlossenen Vorlesesystem Enhanced Vision Smart Reader - Voraussetzung für eine Genehmigungsfiktion - Fiktionsfähiger Antrag - Hinreichend bestimmter Antrag Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 11. Senat — L 11 KR 461/16 — 17.09.2020
-
22 Krankenversicherung - Versorgung mit einer GPS-Uhr als Hilfsmittel - Unabhängigkeit und Selbstbestimmtheit in der persönlichen Bewegungsfreiheit - Grundbedürfnis der medizinischen Rehabilitation Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 15/19 R — 10.09.2020
-
23 Grenzen der Leistungspflicht der Krankenkasse bei der Versorgung des Versicherten mit einem Hilfsmittel - Elektrorollstuhl mit elektrischen Verstellmöglichkeiten Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 11. Senat — L 11 KR 196/20 B ER — 10.09.2020
-
24 Anspruch auf Versorgung mit einem Bewegungstrainer Innowalk Gericht und Aktenzeichen: SG Frankfurt (Oder) 27. Kammer — S 27 KR 178/18 — 09.09.2020
-
25 Aussetzung der Vollstreckung aus nicht rechtskräftiger Entscheidung - Anspruch auf Versorgung mit einer Oberschenkelprothese mit Gemium X3 Kniegelenk sowie Triton Fuß Gericht und Aktenzeichen: LSG München 5. Senat — L 5 KR 348/20 ER — 07.09.2020
-
26 Hilfsmittel - Galileo® - Vibrationstherapie - Glasknochenkrankheit - Integrierte Versorgung - "Auf die Beine" - Altersdiskriminierung Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 9. Senat — L 9 KR 114/19 — 31.08.2020
-
27 Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - klappbarer Elektroroller mit Sattel - allgemeiner Gebrauchsgegenstand des täglichen Lebens Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen 16. Senat — L 16 KR 151/20 — 28.08.2020
-
28 Anspruch auf Versorgung mit einem Bewegungstrainer Innowalk Gericht und Aktenzeichen: SG Nürnberg 7. Kammer — S 7 KR 571/19 — 20.08.2020
-
29 Anspruch des hörgeschädigten Versicherten auf Versorgung mit einem Hörgerät mit Anschaffungskosten oberhalb des Festbetrags - Zuständigkeit des erstangegangenen Versicherungsträgers Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 16. Senat — L 16 R 974/16 — 19.08.2020
-
30 Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - Hörgerät - objektivierbarer Gebrauchsvorteil des begehrten Hörsystems ggü den zum Festbetrag erhältlichen Hörhilfen - Fehlen validierter Testverfahren - objektive Feststellungslast des Versicherten Gericht und Aktenzeichen: LSG Mecklenburg-Vorpommern 6. Senat — L 6 KR 36/16 — 19.08.2020
-
31 Übernahme der Mietkosten für ein Bewegungstrainingsgerät Innowalk medium durch die Krankenkasse Gericht und Aktenzeichen: SG Chemnitz 36. Kammer — S 36 KR 662/19 — 30.06.2020
-
32 Hilfsmittel - Galileo® - Vibrationstherapie - Kleinkind - Integrierte Versorgung Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 9. Senat — L 9 KR 62/18 — 26.06.2020
-
33 Kein Anspruch auf Versorgung mit einer Sauerstoff-Langzeit-Therapie mit Flüssigsauerstoff als Hilfsmittel der gesetzlichen Krankenversicherung im Wege der Genehmigungsfiktion - Verfassungsmäßigkeit der Auslegung von § 13 Abs. 3a SGB V Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 13/19 R — 18.06.2020
-
34 Krankenversicherung - Kostenerstattung - leistungsrechtliche Genehmigungsfiktion - kein eigenständig durchsetzbarer Sachleistungsanspruch Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 14/18 R — 18.06.2020
-
35 Zweitversorgung mit einem Therapiestuhl für die Kindertagesstätte Gericht und Aktenzeichen: LSG Sachsen 9. Senat — L 9 KR 761/17 — 18.06.2020
-
36 Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - kein Anspruch auf Versorgung mit einem elektronischen Rollstuhlzuggerät Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 11. Senat — L 11 KR 2883/19 — 16.06.2020
-
37 Exoskelett als Hilfsmittel bei Querschnittslähmung - unmittelbarer Behinderungsausgleich - Anspruch auf Versorgung durch die gesetzliche Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 5. Senat — L 5 KR 675/19 — 27.02.2020
-
38 Kranken- und Pflegeversicherung - kein Anspruch auf Versorgung mit einem Behindertenbegleithund Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen 16. Senat — L 16 KR 253/18 — 18.02.2020
-
39 Sportrollstuhl für Erwachsenen als Eingliederungshilfe Gericht und Aktenzeichen: SG Mannheim — S 9 SO 1824/19 — 04.02.2020
-
40 Anspruch auf Hörgeräteversorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 5. Senat — L 5 KR 241/18 — 22.01.2020
-
41 Versorgung eines Versicherten mit einem Bewegungstrainer Innowalk-Small der Firma Made for Movement als Leihgerät durch die gesetzliche Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: SG Karlsruhe 3. Kammer — S 3 KR 1730/18 — 17.01.2020
-
42 Übernahme der Kosten für eine sechsmonatige leihweise Versorgung mit dem Hilfsmittel Innowalk small Gericht und Aktenzeichen: SG Regensburg 2. Kammer — S 2 KR 114/18 — 17.12.2019
-
43 Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - Versorgung mit zuzahlungspflichtigen Hörgeräten - keine Einwendung von Messungenauigkeiten gegen Messergebnisse eines Hörgeräteakustikers - keine Abschläge für Messungenauigkeiten oder Schwankungen bei Anwendung des Freiburger Einsilbertests Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 9. Senat — L 9 KR 44/17 — 11.12.2019
-
44 Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - kein Anspruch auf Versorgung mit dem Therapiegerät "gammaCore®" - Hilfsmittel zur Sicherung des Erfolgs der Krankenbehandlung - fehlende positive Empfehlung des G-BA Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 11. Senat — L 11 KR 1110/19 — 10.12.2019
-
45 Krankenversicherung - Hilfsmittelverzeichnis - Streit über Aufnahme von Spezialhausschuhen für Diabetiker - Nachweis der Funktionstauglichkeit und der Sicherheit durch CE-Kennzeichnung Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 9. Senat — L 9 KR 504/16 — 27.11.2019
-
46 Hilfsmittelversorgung - Anspruch auf Versorgung mit dem Bewegungstrainer Innowalk - Übernahme der Mietkosten für 12 Monate durch die Krankenkasse Gericht und Aktenzeichen: SG Karlsruhe 10. Kammer — S 10 KR 1272/19 — 19.11.2019
-
47 Anspruch des gehbehinderten Versicherten auf Versorgung mit einem elektrischen Fußhebersystem durch die Krankenkasse Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 1. Senat — L 1 KR 15/18 — 24.10.2019
-
48 Anspruch des Versicherten auf Versorgung mit einem Hörgerät oberhalb des Festbetrags Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 1. Senat — L 1 KR 321/19 B ER — 23.10.2019
-
49 Anspruch auf Versorgung mit einem G-Kniegelenk Gericht und Aktenzeichen: SG Nürnberg 3. Kammer — S 3 KR 16/19 — 08.10.2019
-
50 Krankenversicherung - Pflegeversicherung - Bindungswirkung der Entscheidung des erstangegangenen Versicherungsträgers über die Bewilligung eines Aktivrollstuhls Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 1. Senat — L 1 KR 288/19 B ER — 18.09.2019
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
- 3
- Nächste Seite
- Letzte Seite