Kleidung und Schuhe
Entscheidungen, in denen um die Kostenübernahme von Kleidung oder orthopädischen Schuhen oder Schuhzurichtungen gestritten wurde.
Urteile (82)
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
-
1 Krankenversicherung - Hilfsmittelverzeichnis - Streit über Aufnahme von Spezialhausschuhen für Diabetiker - Nachweis der Funktionstauglichkeit und der Sicherheit durch CE-Kennzeichnung Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 9. Senat — L 9 KR 504/16 — 27.11.2019
-
2 Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Teilhabe am Arbeitsleben - Beschäftigung im Arbeitsbereich einer Werkstatt für behinderte Menschen - Kosten für orthopädische Sicherheitsschuhe - Nachrang der Sozialhilfe - Zuständigkeit des Rentenversicherungsträgers Gericht und Aktenzeichen: SG Karlsruhe 5. Kammer — S 5 SO 3426/18 — 03.06.2019
-
3 Krankenversicherung - Hilfsmittelverzeichnis - Hilfsmittelhersteller - sachgerechte Zuordnung seines Produkts unter Berücksichtigung der systematischen Struktur des Verzeichnisses Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 13/17 R — 28.03.2019
-
4 Streit über die Vergütung von orthopädie-schuhtechnischen Leistungen - Rahmenvereinbarung nach § 127 Abs. 2 SGB V - Wirksamkeit des Vertragsbeitritts - Fortgeltung der Versorgungsberechtigung für Leistungserbringer - Übergangszeitraum Gericht und Aktenzeichen: LSG Sachsen 9. Senat — L 9 KR 25/15 — 18.12.2018
-
5 Kostenübernahme für eine Gowing Armorthese als erforderliches Hilfsmittel zum unmittelbaren Behinderungsausgleich Gericht und Aktenzeichen: SG Osnabrück 34. Kammer — S 34 KR 281/17 — 14.11.2018
-
6 Krankenversicherung: Voraussetzungen der Kostenübernahme für orthopädische Schuhe Gericht und Aktenzeichen: LSG München 20. Senat — L 20 KR 112/16 — 26.04.2018
-
7 Höhe des vom Versicherten zu tragenden Eigenanteils bei der Versorgung mit orthopädischen Schuhen Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 5. Senat — L 5 KR 218/17 — 04.05.2017
-
8 Krankenversicherung - Hilfsmittelverzeichnis - Voraussetzungen der Eingruppierung in die Produktart 23.04.03.3 Gericht und Aktenzeichen: LSG Thüringen 6. Senat — L 6 KR 1809/13 — 28.03.2017
-
9 Beihilfefähigkeit von Fußeinlagen Gericht und Aktenzeichen: VG Gießen — 4 K 3571/14.GI | 4 K 3571.14.GI — 03.03.2017
-
10 Keine Versorgung mit einer Oberschenkelorthese wegen fehlendem erhöhten Mobilitätsbedarf Gericht und Aktenzeichen: LSG Thüringen 6. Senat — L 6 KR 1037/13 — 23.08.2016
-
11 Kein Anspruch auf Übernahme der Kosten für drei Paar orthopädische Schuhspanner durch die Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 11. Senat — L 11 KR 566/15 — 17.08.2016
-
12 Keine Beihilfegewährung für spezielle sensomotorische Schuheinlagen Gericht und Aktenzeichen: VG Köln 1. Kammer — 1 K 1625/15 — 16.06.2016
-
13 Beihilfefähigkeit sensomotorischer Einlagen Gericht und Aktenzeichen: VG Karlsruhe 9. Kammer — 9 K 2244/14 | 9 K 2244.14 — 17.03.2016
-
14 Beschwerde - Revisionszulassungsantrag - Kosten für eine WalkAide-Myo-Orthese und eine Finger-Hand-Arm-Orthese - Substantiierung einer Grundsatzrüge - Berücksichtigung der höchstrichterlichen Rechtsprechung Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 39/15 B — 30.07.2015
-
15 Keine Versorgung mit noch nicht im Hilfsmittelverzeichnis aufgenommenen Orthesen bei nicht evidentem Behandlungserfolg Gericht und Aktenzeichen: LSG Hessen — L 1 KR 277/13 — 14.04.2015
-
16 Zur Beihilfefähigkeit von sensomotorischen Einlagen für die Tochter eines Beamten Gericht und Aktenzeichen: VG Wiesbaden — 3 K 949/14.WI | 3 K 949.14.WI — 26.02.2015
-
17 Beihilfefähigkeit von propriozeptiven/sensomotorischen Einlagen (Aktiveinlagen) Fußeinlagen Gericht und Aktenzeichen: VG Düsseldorf 26. Kammer — 26 K 2233/14 — 04.02.2015
-
18 Anspruch auf Kostenerstattung für die Anfertigung orthopädischer Straßenschuhe durch einen Schuhmacher, der kein Vertragspartner der KK ist Gericht und Aktenzeichen: LSG Hamburg — L 1 KR 83/13 — 18.06.2014
-
19 Einstweiliger Rechtsschutz - Leistungserbringung innerhalb des Versorgungsvertrags der Krankenversicherung - vertragsärztliche Verordnung - allgemeiner Unterlassungsanspruch Gericht und Aktenzeichen: SG Nürnberg 11. Kammer — S 11 KR 55/14 ER — 12.02.2014
-
20 Vorläufige Versorgung mit orthopädischen Schuhen - Einstweiliger Rechtsschutz Gericht und Aktenzeichen: LSG Sachsen-Anhalt 4. Senat — L 4 KR 5/13 B ER — 09.04.2013
-
21 Beihilfefähigkeit von Einlagen zur Behandlung eines Fersensporns Gericht und Aktenzeichen: VG Freiburg 6. Kammer — 6 K 2169/12 | 6 K 2169.12 — 14.02.2013
-
22 Beihilfefähigkeit von Orthesenschuhen Gericht und Aktenzeichen: VG Gießen 5. Kammer — 5 K 96/12.GI | 5 K 96.12 | 5 K 96/12 — 06.12.2012
-
23 Übernahme des Eigenanteils an den Kosten für Orthopädieschuhe Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 7. Senat — L 7 AS 802/12 B ER — 05.12.2012
-
24 Amtshaftung der gesetzlichen Krankenkasse bei Fehlern des Medizinischen Dienstes bei der Einschätzung der Erforderlichkeit eines orthopädischen Hilfsmittels Gericht und Aktenzeichen: OLG Saarbrücken 4. Zivilsenat — 4 U 291/11 - 92 — 27.11.2012
-
25 Leistungserbringerrecht - Kein Anspruch auf Vergütung einer Hilfsmittelversorgung hinsichtlich einer Knieorthese "Advance" - Fehlendes Genehmigungsverfahren Gericht und Aktenzeichen: LSG Thüringen 6. Senat — L 6 KR 155/09 — 05.06.2012
-
26 Beihilfefähigkeit von Diabetiker Therapieschuhen Gericht und Aktenzeichen: VGH Bayern 14. Senat — 14 BV 10.1898 | 14 BV 10/1898 — 14.03.2012
-
27 Anspruch auf Kostenerstattung für einen Arthrodesenstuhl im Rahmen einer Tätigkeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen - Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben Gericht und Aktenzeichen: SG Landshut 1. Kammer — S 1 KR 132/11 ES — 24.11.2011
-
28 Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für Aktivschuhe mit Abrollfunktion Gericht und Aktenzeichen: VG Regensburg 8. Kammer — RN 8 K 10.01646 | RN 8 K 10/01646 — 17.01.2011
-
29 Rentenversicherung - Kein Anspruch auf Kostenübernahme für einen orthopädischen Bürostuhl Gericht und Aktenzeichen: SG Dresden 24. Kammer — S 24 R 157/08 — 29.03.2010
-
30 Anschaffungskosten für Spezialschuhe sind im Mehrbedarf nach § 30 Abs. 1 SGB XII enthalten Gericht und Aktenzeichen: BSG 8. Senat — B 8 SO 5/08 R — 29.09.2009
-
31 Zeitlicher Rahmen für die Annahme einer wiederkehrenden Leistung i.S.d. § 144 Abs. 1 S. 2 Sozialgerichtsgesetz (SGG) - Annahme einer wiederkehrenden Leistung in der Form einer Versorgung mit Einlagen bei einem in der Wachstumsphase befindlichen Jugendlichen Gericht und Aktenzeichen: LSG Rheinland-Pfalz — L 5 KR 100/09 — 13.07.2009
-
32 Beschwerde gegen Nichtzulassung der Berufung - Übernahme der Kosten von maßgefertigten Einlagen für einen Jugendlichen durch die Krankenkasse - Wiederkehrende Leistungen i.S.d. § 144 Abs. 1 Satz 2 SGG Gericht und Aktenzeichen: LSG Mainz — L 5 KR 100/09 NZB — 13.07.2009
-
33 Richtlinie 2004/18/EG - Öffentliche Liefer- und Dienstleistungsaufträge - Gesetzliche Krankenkassen - Ausschreibung - individuell angepasste orthopädische Schuhe Gericht und Aktenzeichen: EuGH 4. Kammer — C-300/07 — 10.06.2009
-
34 Kein Anspruch auf Versorgung mit orthopädischen Turnschuhen Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 11. Senat — L 11 KR 58/07 — 26.11.2008
-
35 Krankenversicherung - Bewilligung von einem orthopädischen Badeschuh mit Verkürzungsausgleich Gericht und Aktenzeichen: SG Würzburg 4. Kammer — S 4 KR 407/07 — 19.08.2008
-
36 Kostenübernahme für eine Orthese bzw. einen orthopädischen Schuh Gericht und Aktenzeichen: SG Düsseldorf — S 8 KR 171/07 — 05.12.2007
-
37 Leistungsverweigerung wegen fehlender Mitwirkung bei der Versorgung mit orthopädischen Schuhen Gericht und Aktenzeichen: SG Leipzig — S 8 KR 285/06 — 29.07.2007
-
38 Kostenübernahme für orthopädische Turnschuhe Gericht und Aktenzeichen: SG Düsseldorf — S 8 KR 158/06 — 14.06.2007
-
39 Aufnahme eines Diabetiker-Spezialschuhs (Marke LucRo) in das Hilfsmittelverzeichnis Gericht und Aktenzeichen: SG Düsseldorf 8. Kammer — S 8 KR 302/04 — 07.12.2006
-
40 Verpflichtung des Schulträgers zur Beschaffung einer durch die individuelle Hilfsbedürftigkeit eines einzelnen Lehrers bedingten Sonderausstattung (hier: bandscheibengerechter Schreibtischstuhl) Gericht und Aktenzeichen: BVerwG 6. Senat — 6 B 41.06 | BVerwG 6 B 41.06 | 6 B 41/06 — 04.10.2006
-
41 Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache im verwaltungsgerichtlichen Beschwerdeverfahren - Kostentragungspflicht des Schulträgers für die sächliche Ausstattung der Schule Gericht und Aktenzeichen: BVerwG 6. Senat — 6 B 44.06 | BVerwG 6 B 44.06 | 6 B 44/06 — 04.10.2006
-
42 Krankenversicherung - Aufnahme eines neuen Hilfsmittels in das Hilfsmittelverzeichnis Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 28/05 R — 28.09.2006
-
43 Keine Versorgung mit orthopädischen Maßschuhen Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 9. Senat — L 9 B 329/06 KR ER — 12.09.2006
-
44 Einstweilige Anordnung - Eigenanteil für orthopädische Winterschuhe Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern — L 11 B 358/06 SO ER — 19.06.2006
-
45 Nichtzulassungsbeschwerde - Kostenübernahme von orthopädischen Fußbett-Zurichtungen Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen — L 16 B 19/06 KR NZB — 15.05.2006
-
46 Anspruch des Dienstherrn gegen den Schulträger auf Erstattung von Sonderausstattungen (hier: bandscheibengerechter Bürostuhl) für einen Lehrer Gericht und Aktenzeichen: VGH Baden-Württemberg 9. Senat — 9 S 2708/04 — 03.05.2006
-
47 Zum Ersatz von Aufwendungen eines Schulträgers aus Anlass der Beschaffung von orthopädischen Sicherheitsschuhen für einen technischen Lehrer einer Holzwerkstatt Gericht und Aktenzeichen: VGH Baden-Württemberg 9. Senat — 9 S 778/04 — 03.05.2006
-
48 Keine Kostenerstattung einer Weichlagerungsmatratze durch die gesetzliche Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: SG Düsseldorf — S 8 KR 210/03 — 23.06.2005
-
49 Krankenversicherung - Versorgung mit einem Hilfsmittel - hier: orthopädische Maßschuhe - schwere Beeinträchtigung der Geh- und Stehfähigkeit Gericht und Aktenzeichen: SG Meiningen 4. Kammer — S 4 KR 1087/02 — 16.03.2005
-
50 Kostenübernahmeanspruch für ein Pflegebett und eine orthopädische Matratze Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin — L 9 KR 91/02 — 30.06.2004
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2