Manuelle Rollstühle
Entscheidungen zur Hilfsmittelversorgung mit manuellen Rollstühlen, wie beispielsweise Sport- oder Aktivrollstühlen.
Urteile (67)
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
-
1 Stärkung des Wahlrechts von Menschen mit Behinderungen - Anspruch auf Versorgung mit einem Rollstuhlzuggerät (Husk-E) - Hilfsmittelversorgung - Kostenübernahme Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen 16. Senat — L 16 KR 421/21 — 13.09.2022
-
2 Erstattung von Reisekosten einer Begleitperson für eine Urlaubsreise Gericht und Aktenzeichen: BSG — B 8 SO 13/20 R — 19.05.2022
-
3 Anspruch eines gesetzlich Krankenversicherten auf eine Versorgung mit einem Rollstuhl mit Rollstuhlzuggerät mit Motorunterstützung Gericht und Aktenzeichen: SG Osnabrück — S 42 KR 516/16 — 21.12.2018
-
4 Anspruch auf Versorgung mit einer manuellen Rollstuhlzughilfe - Verbot von Überraschungsentscheidunge - Gerichtliche Hinweispflicht Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 18/18 B — 13.08.2018
-
5 Sozialgerichtliches Verfahren - Erlass einer Regelungsanordnung - Hilfsmittel - Versorgung mit Stehrollstuhl Gericht und Aktenzeichen: LSG Schleswig-Holstein 5. Senat — L 5 KR 120/14 B ER | L 5 KR 120/14 B ER PKH | L 5 KR 184/14 B PKH — 22.08.2014
-
6 Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - Rollstuhlfahrer - elektrische Brems- und Schiebehilfe - körperlich eingeschränkte Leistungsfähigkeit der konkreten Schiebeperson (hier: der Eltern) - qualitative Erweiterung der persönlichen Freiraums - Erhaltung einer möglichst selbständigen Lebensführung Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 19/13 B — 13.11.2013
-
7 Anspruch auf Übernahme von Reparaturkosten eines Rollstuhls durch die Arbeitsagentur Gericht und Aktenzeichen: SG Stuttgart — S 15 AL 1035/11 — 21.02.2013
-
8 Kostenerstattungsanspruch für Anschaffung eines Multifunktionsrollstuhl - private Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: LG Dortmund 2. Zivilkammer — 2 O 220/12 — 29.11.2012
-
9 Kein Anspruch auf Kostenerstattung für einen selbst beschafften Aktivrollstuhl Gericht und Aktenzeichen: LSG Essen 1. Senat — L 1 KR 369/11 — 14.08.2012
-
10 Anspruch auf Kostenübernahme für einen Rollstuhl mit Sitzschale - Abgrenzung von Pflegehilfsmitteln zu Hilfsmitteln bei der privaten Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: LSG Essen 10. Senat — L 10 P 1/11 — 23.05.2012
-
11 Beihilfefähigkeit der Aufwendungen für einen Kraftfahrzeugumbau Gericht und Aktenzeichen: VG Oldenburg 6. Kammer — 6 A 931/10 | 6 A 931.10 — 13.04.2012
-
12 Keine Verpflichtung der Krankenkassen zur Erstattung der Kosten für einen Aktivrollstuhl als Zweitversorgung für den Besuch einer Förderschule Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 5/11 R — 03.11.2011
-
13 Keine Verpflichtung der Krankenkassen zur Erstattung der Kosten für einen Aktivrollstuhl als Zweitversorgung für den Besuch einer Förderschule Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 4/11 R — 03.11.2011
-
14 Keine Verpflichtung der Krankenkassen zur Erstattung der Kosten für einen Aktivrollstuhl als Zweitversorgung für den Besuch einer Förderschule Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 3/11 R — 03.11.2011
-
15 Anspruch auf Rollstuhlzweitversorgung bei Internatsunterbringung Gericht und Aktenzeichen: SG Duisburg 31. Kammer — S 31 KR 179/10 — 23.08.2011
-
16 Kein Anspruch eines Jugendlichen auf Versorgung mit einem Sportrollstuhl durch die Krankenversicherung - Zuständigkeit eines Rehabilitationsträgers Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 10/10 R — 18.05.2011
-
17 Versorgung mit einem Multifunktionsrollstuhl im Wege vorläufigen Rechtsschutzes Gericht und Aktenzeichen: LSG Sachsen 1. Senat — L 1 KR 8/11 B ER — 11.05.2011
-
18 Keine Kostenerstattung für Zweitversorgung mit einem Rollstuhl für den Schulbesuch durch die GKV Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 16. Senat — L 16 KR 33/09 — 20.01.2011
-
19 Kein Anspruch auf Zweitversorgung mit einem Rollstuhl für den Besuch einer Förderschule Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 16. Senat — L 16 KR 32/09 — 20.01.2011
-
20 Erstattung von Aufwendungen für einen zweiten Kinder-Aktiv-Rollstuhl für den Schulbesuch Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 5. Senat — L 5 KR 22/09 — 13.01.2011
-
21 Kostenübernahme eines Multifunktionsrollstuhls für Pflegeheimbewohner Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 11. Senat — L 11 KR 4896/10 ER-B — 02.11.2010
-
22 Anspruch auf Kostenerstattung für ein selbst beschafftes Rollstuhlbike Gericht und Aktenzeichen: LSG Essen 16. Senat — L 16 KR 45/09 — 24.06.2010
-
23 Kein Anspruch auf Versorgung eines Jugendlichen mit einem Sportrollstuhl zur Ausübung von Behindertensport in einem Verein durch die Krankenkasse Gericht und Aktenzeichen: LSG Mainz — L 5 KR 165/09 — 21.01.2010
-
24 Einstweiliger Rechtsschutz - Versorgung von Pflegeheimbewohnern mit einem Lagerungsrollstuhl - Abgrenzung der Leistungspflicht der KK zur Bereithaltungsverpflichtung des Heimträgers Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 9. Senat — L 9 KR 356/09 B ER — 20.01.2010
-
25 Kein Anspruch auf Versorgung mit einem Sportrollstuhl Gericht und Aktenzeichen: SG Detmold 5. Kammer — S 5 KR 220/07 — 05.08.2009
-
26 Mehrfachversorgung mit einem Aktivrollstuhl Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 4. Senat — L 4 KR 298/07 — 22.01.2009
-
27 Versorgung des Klägers mit einem zweiten Aktiv-Rollstuhl Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 4. Senat — L 4 KR 455/07 — 27.11.2008
-
28 Keinen Anspruch auf Versorgung mit einem Sportrollstuhl Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 11. Senat — L 11 KR 56/07 — 26.11.2008
-
29 Kostenübernahme eines elektrischen Rollstuhlzuggerätes durch die Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 5. Senat — L 5 B 47/08 KR — 11.07.2008
-
30 Krankenkasse muss Rollstuhl mit Trommelbremsen ausstatten Gericht und Aktenzeichen: SG Detmold — S 5 KR 295/05 — 19.09.2007
-
31 Kostenübernahme eines Multifunktionsrollstuhls - Vorhaltepflicht des Heimträgers Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen — L 16 KR 204/06 — 08.03.2007
-
32 Anspruch auf Versorgung mit einem Rollstuhl mit Einhandantrieb - Notwendigkeit Gericht und Aktenzeichen: SG Aachen 13. Kammer — S 13 (6) KR 50/06 — 28.11.2006
-
33 Pflicht der Krankenkasse als Rehabilitationsträger - Sicherung von Grundbedürnissen - Keine Leistungspflicht für Aktivrollstuhl Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 17/06 B — 08.11.2006
-
34 Kostenübernahme für einen individuell angepassten Multifunktionsrollstuhl Gericht und Aktenzeichen: LSG Sachsen — L 1 B 267/05 KR-ER — 10.07.2006
-
35 Kostenübernahme eines Sportrollstuhls Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen — L 5 KR 16/06 — 22.06.2006
-
36 Nichtzulassungsbeschwerde - Darlegung der Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage - Verallgemeinerungsfähigkeit der Frage der Versorgung mit einem Zweitrollstuhl Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 46/05 B — 08.03.2006
-
37 Kostenübernahme für einen Rollstuhl mit Stehvorrichtung Gericht und Aktenzeichen: SG Aurich 8. Kammer — S 8 KR 111/05 — 14.02.2006
-
38 Krankenversicherung - Hilfsmittel - Rollstuhlzuggerät Gericht und Aktenzeichen: LSG Mainz 5. Senat — L 5 KR 139/05 — 19.01.2006
-
39 Krankenversicherung - Faltrollstuhl mit Elektrohilfsantrieb - Vitales Lebensbedürfnis im Bereich des Gehens - Besonderheiten des Wohnortes - Aufsuchen von Ärzten und Therapeuten - Wirtschaftlichkeitsgebot Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 44/05 B — 11.01.2006
-
40 Krankenversicherung - Hilfsmittel - Aktivrollstuhl - Grundbedürfnisse des täglichen Lebens - berufliche Tätigkeit - sportliche Aktivität Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 1. Senat — L 1 KR 31/03 — 21.10.2005
-
41 Krankenversicherung - Erlass - einstweilige Anordnung - Versorgung mit Hilfsmittel - vollstationäre Pflege - Bereitstellung eines Rollstuhls Gericht und Aktenzeichen: SG Dresden 18. Kammer — S 18 KR 540/05 ER — 11.10.2005
-
42 Krankenkasse muss Sportrollstuhl für Jugendliche bezahlen Gericht und Aktenzeichen: SG Itzehoe — S 1 KR 71/04 — 28.09.2005
-
43 Krankenversicherung - Kostenübernahme eines Multifunktions-Adaptiv-Rollstuhls für Pflegeheimbewohner - Vorhaltung einer Grundausstattung durch Heimträger Gericht und Aktenzeichen: SG Münster 12. Kammer — S 12 KR 21/05 ER — 23.06.2005
-
44 Krankenversicherung - Pflegeheim - Abgrenzung der Leistungsverpflichtung der gesetzlichen Krankenversicherung bei der Hilfsmittelversorgung in Pflegeheimen von der Vorhaltepflicht des Heimträgers - Lagerungsrollstuhl Gericht und Aktenzeichen: BSG — B 3 KR 5/03 R — 22.07.2004
-
45 Krankenversicherung - Wahlrecht des Versicherten unter verschiedenartigen, gleichmäßig geeigneten wirtschaftlichen Hilfsmitteln - Versehrten-Fahrrad - Rollstuhl Gericht und Aktenzeichen: LSG Celle-Bremen 4. Senat — L 4 KR 277/01 — 05.05.2004
-
46 Aus Kulanz gewährte mehrmalige Kostenerstattung für medizinische Hilfsmittel begründet keinen Anspruch auf Ersatzbeschaffung Gericht und Aktenzeichen: AG München — 191 C 16669/03 — 09.04.2004
-
47 Kostenübernahme für einen Lagerungsrollstuhl Gericht und Aktenzeichen: SG Düsseldorf — S 4 KR 34/02 — 04.02.2004
-
48 Krankenversicherung - gehbehinderter Versicherter - keine Verpflichtung zur Ausrüstung des PKWs mit Ladevorrichtung (Ladeboy) - Verhältnis von Krankenversicherungs- und Rehabilitationsrecht Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 23/02 R — 26.03.2003
-
49 Krankenversicherung - Ausstattung - Lagerungsrollstuhl für Pflegeheimbewohnerin Gericht und Aktenzeichen: LSG Essen 5. Senat — L 5 KR 33/02 — 26.02.2003
-
50 Krankenversicherung - keine Kostenübernahme eines zusätzlichen Sportrollstuhls Gericht und Aktenzeichen: SG Dortmund 44. Kammer — S 44 KR 94/01 — 20.06.2002
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2