Orientierungshilfen
Rechtsstreitigkeiten zur Kostenübernahme von Orientierungshilfen, wie Blindenführhunde oder GPS-Leitgeräte für blinde Menschen.
Urteile (51)
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
-
1 Umfang der Kosten einer notwendigen Arbeitsassistenz Gericht und Aktenzeichen: VG München — M 15 K 20.5477 — 24.06.2021
-
2 Feststellung des Merkzeichens B bei einem Grad der Behinderung (GdB) von 70 - Feststellungsverfahren Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen — L 13 SB 46/20 — 14.04.2021
-
3 Versorgung mit einem Blindenführhund Gericht und Aktenzeichen: SG Aachen 14. Kammer — S 14 KR 299/20 — 02.03.2021
-
4 Zutritts- und Durchgangsrecht der Beschwerdeführerin mit ihrem Blindenführhund durch Praxisräume einer Orthopädischen Gemeinschaftspraxis Gericht und Aktenzeichen: BVerfG 2. Kammer 2. Senat — 2 BvR 1005/18 — 30.01.2020
-
5 Krankenversicherung - Versorgung mit Blindenführhund - Verwaltungsakt mit Dauerwirkung - Aufhebung der Bewilligungsentscheidung mit Wirkung für die Zukunft bei Zweifeln über die Eignung des Versicherten zum Führen eines Blindenführhundes Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 11. Senat — L 11 KR 1470/19 ER-B — 11.07.2019
-
6 Krankenversicherung - Hilfsmittel - Versorgung mit Blindenführhund auch bei Kombination aus Blindheit und Gehbehinderung Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen 16. Senat — L 16/1 KR 371/15 — 21.11.2017
-
7 Anspruch auf Übernahme der Kosten für einen Blindenführhund durch die Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen 16. Senat — L 16/4 KR 65/12 — 29.08.2017
-
8 Anspruch auf Versorgung mit einem Blindenführhund durch die Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: SG Bremen 4. Kammer — S 4 KR 153/15 — 20.05.2016
-
9 Kostenübernahme eines GPS-Navigationsgerätes für einen blinden Versicherten durch die Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: SG Berlin — S 89 KR 1636/14 — 22.01.2016
-
10 Versorgung mit einem GPS System als Hilfsmittel - mittelbarer Behinderungsausgleich bei Blindheit Gericht und Aktenzeichen: SG Berlin 89. Kammer — S 89 KR 1536/14 — 22.01.2016
-
11 Steuerpflicht einer Blindenführhundeschule als Gewerbebetrieb nach dem Gewerbesteuergesetzes (GewStG) Gericht und Aktenzeichen: FG Münster 4. Senat — 4 K 69/14 G — 12.09.2014
-
12 Anspruch eines blinden Versicherten auf Versorgung mit einem Blindenführhund Gericht und Aktenzeichen: LSG Hessen 8. Senat — L 8 KR 308/10 — 22.05.2014
-
13 Versorgungsanspruch gegenüber der Krankenkasse mit einem Blindenführhund - Gebrauchsvorteil gegenüber einem Blindenlangstock Gericht und Aktenzeichen: LSG Mainz — L 5 KR 99/13 — 02.10.2013
-
14 Gesetzliche Krankenversicherung: Versorgung mit Hilfsmitteln - Übernahme der Kosten eines GPS-Navigationsgerätes für einen blinden Versicherten Gericht und Aktenzeichen: SG Marburg 6. Kammer — S 6 KR 38/12 — 29.05.2013
-
15 Anspruch auf Kostenübernahme für einen Blindenführhund Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 11. Senat — L 11 KR 804/11 — 10.05.2012
-
16 Einstweiliger Rechtsschutz - Übernahme der Mehrkosten für die Anschaffung eines Blindenführhundes - Qualitative Überprüfung der Leistungserbringer Gericht und Aktenzeichen: LSG Hessen 8. Senat — L 8 KR 245/09 B ER — 19.10.2009
-
17 GPS-Leitsystem als Hilfsmittel der gesetzlichen Krankenversicherung für blinde Menschen Gericht und Aktenzeichen: BSG — B 3 KR 4/08 R — 25.06.2009
-
18 Anspruch einer blinden Beamtin auf Beihilfeerhöhung bei behinderungsbezogenem Leistungsausschluss - Aufwendungen für einen Blindenhund Gericht und Aktenzeichen: OVG Koblenz — 2 A 10210/08.OVG — 23.05.2008
-
19 Versorgung mit einem Blindenführhund Gericht und Aktenzeichen: SG Düsseldorf — S 8 KR 362/06 — 29.11.2007
-
20 Krankenversicherung - Anspruch einer Versicherten auf Versorgung mit einem Blindenführhund Gericht und Aktenzeichen: SG Aachen — S 13 KR 84/06 — 27.11.2007
-
21 Krankenversicherung muss Kosten für Blindenhund übernehmen Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 4. Senat — L 4 KR 5486/05 — 26.10.2007
-
22 Anspruch auf Versorgung mit einem Blindenführhund Gericht und Aktenzeichen: SG Aachen — S 21 KR 32/07 — 22.10.2007
-
23 Anspruch auf Versorgung mit einem Blindenführhund Gericht und Aktenzeichen: SG Aachen — S 21 (4) KR 9/07 — 25.06.2007
-
24 Krankenversicherung - Kostenübernahme eines GPS-gestützten Navigationssystems für Blinde und Sehbehinderte - Hilfsmittelverzeichnis - unverbindliche Auslegungshilfe Gericht und Aktenzeichen: LSG Mecklenburg-Vorpommern 6. Senat — L 6 KR 4/06 — 30.05.2007
-
25 Anspruch auf Versorgung mit einem Blindenhund Gericht und Aktenzeichen: SG Aachen — S 13 KR 99/06 — 29.05.2007
-
26 Kostenerstattung für einen Blindenführhund Gericht und Aktenzeichen: LSG Hessen — L 8/14 KR 148/02 — 04.05.2006
-
27 Blindenführhund - Kostenübernahme des Risikoaufschlags bei vorgezogener Gespannprüfung durch die Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern — L 4 Kr 153/02 — 14.07.2005
-
28 Krankenversicherung - Kostenübernahme - Ausbildung eines Blindenführhundes - vertragsloser Zustand mit entsprechenden Leistungserbringern Gericht und Aktenzeichen: SG Marburg 6. Kammer — S 6 KR 108/03 — 27.05.2004
-
29 Krankenversicherung - Hilfsmitteleigenschaft - Blindenführhund - Definition Hilfsmittel - Leistungspflicht Gericht und Aktenzeichen: SG Aachen 13. Kammer — S 13 KR 30/02 — 22.10.2002
-
30 Kostenübernahme eines Blindenführhundes durch die Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen — L 16 KR 129/01 — 22.05.2002
-
31 Krankenversicherung - Versorgung mit Blindenführhund - Fehlen von Preisvereinbarungen - erhebliche Preisunterschiede gehen nicht zu Lasten des Versicherten Gericht und Aktenzeichen: SG Frankfurt 25. Kammer — S 25 KR 2166/99 — 21.01.2002
-
32 Kostenübernahme für einen Blindenführhund Gericht und Aktenzeichen: SG Hamburg 23. Kammer — S 23 KR 672/99 — 26.09.2001
-
33 Soziales Entschädigungsrecht - Heilbehandlung - Führzulage nach § 14 BVG - keine Anrechenbarkeit auf Versorgungsbezüge bei Heimunterbringung Gericht und Aktenzeichen: LSG Essen 6. Senat — L 6 V 61/97 — 23.06.1998
-
34 Kostenübernahme für einen Blindenführhund aus der Schweiz Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern — L 4 KR 56/96 — 17.06.1998
-
35 Behindertenführhund - selbstbeschaffte Leistung Gericht und Aktenzeichen: BSG — 3 RK 5/96 — 20.11.1996
-
36 Krankenversicherung - Kostenerstattung für einen selbstbeschafften Blindenführhund unter Beachtung des Wirtschaftlichkeitsgebots Gericht und Aktenzeichen: LSG Bremen 2. Senat — L 2 Kr 1/96 — 06.09.1996
-
37 Kostenübernahme eines Blindenführhundes durch die Krankenkasse Gericht und Aktenzeichen: LSG Schleswig 1. Senat — L 1 Kr 60/94 — 23.01.1996
-
38 Hilfsmittel - Blindenführhund Gericht und Aktenzeichen: LSG München 4. Senat — L 4 Kr 75/88 — 26.07.1990
-
39 Begrenzung der Kosten für einen Blindenführhund auf das Maß des Notwendigen Gericht und Aktenzeichen: SG München 18. Kammer — S 18/Kr 233/87 — 13.06.1988
-
40 Führperson ist keine Leistung der Krankenpflege - Kostenersatz - Verfassungsmäßigkeit Gericht und Aktenzeichen: BSG — 8 RK 30/84 — 27.06.1985
-
41 Blindenführhund - Ein Hilfsmittel der gesetzlichen Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: BSG 5a. Senat — 5a/5 RKn 35/78 — 25.02.1981
-
42 Blindenführhund - Hilfsmittel der gesetzlichen Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — 3 S 4/80 — 14.01.1981
-
43 Blindenführhund - kein Mittel der medizinischen Rehabilitation Gericht und Aktenzeichen: LSG Mainz 5. Senat — L 5 A 53/77 — 24.11.1977
-
44 Aufgabenbereiche der gesetzlichen Krankenversicherung - Blindenführhund als Hilfsmittel iS des RVO Paragraph 182b Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — 3 RK 7/77 — 10.11.1977
-
45 Ergänzende Leistung für einen Blindenführhund als anderes Hilfsmittel Gericht und Aktenzeichen: LSG Celle 4. Senat — L 4 Kr 17/77 — 17.08.1977
-
46 Sozialhilfeträger und Leistungsanspruch Gericht und Aktenzeichen: LSG Stuttgart 4. Senat — L 4 Kr 1769/75 — 11.02.1977
-
47 Blindenführhund - Hilfsmittel für Erblindete Gericht und Aktenzeichen: SG Münster 14. Kammer — S 14 Kr 43/73 — 30.10.1973
-
48 Blindenführhund - Hilfsmittel nach RVO Gericht und Aktenzeichen: SG Würzburg 7. Kammer — S 7 Kr 31/66 — 26.03.1971
-
49 Kosten des Hilfsmittels bei Eingliederungsbeihilfe - Kosten zur Erhaltung des Hilfsmittels - Futtergeld für Blindenführhund Gericht und Aktenzeichen: BVerwG 5. Senat — V C 43.69 — 05.11.1969
-
50 Blindenführhund - Kein Hilfsmittel Gericht und Aktenzeichen: SG Bayreuth — Nr S Kr 38/66 — 23.11.1966
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2