Hilfsmittel für die Atmung
Entscheidungen zur Finanzierung von Atemtherapiegeräten, Beatmungshilfen, Sauerstoffgeräten, Tracheostomahilfsmitteln und Luftreinigungsgeräten.
Urteile (34)
-
1 Krankenversicherung: Übernahme der Stromkosten für Hilfsmittel durch die Krankenkasse und Wahl des Stromanbieters Gericht und Aktenzeichen: LSG München — L 4 KR 547/20 — 26.02.2021
-
2 Kein Anspruch auf Versorgung mit einer Sauerstoff-Langzeit-Therapie mit Flüssigsauerstoff als Hilfsmittel der gesetzlichen Krankenversicherung im Wege der Genehmigungsfiktion - Verfassungsmäßigkeit der Auslegung von § 13 Abs. 3a SGB V Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 13/19 R — 18.06.2020
-
3 Antrag auf die Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes - Versorgung mit Atemtherapiegeräten der Produktgruppe 14 des GKV-Hilfsmittelverzeichnisses Gericht und Aktenzeichen: LSG Hessen 8. Senat — L 8 KR 31/18 B ER — 03.05.2018
-
4 Antrag auf die Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes - Versorgung mit CPAP-Geräten Gericht und Aktenzeichen: SG Wiesbaden 17. Kammer — S 17 KR 524/17 ER — 20.12.2017
-
5 Krankenversicherung - Versorgung mit einem mobilen Sauerstoffkonzentrator - Einstweiliger Rechtsschutz - Prüfung der Erfolgsaussichten in der Hauptsache - Erforderlichkeit einer vorläufigen gerichtlichen Entscheidung Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 11. Senat — L 11 KR 549/17 B ER — 04.12.2017
-
6 Gesetzliche Krankenversicherung - Kostenübernahme für ein mobiles Sauerstoffgerät als Hilfsmittel zum Ausgleich einer Behinderung - Umfang der Versorgung - Zuständigkeit der Krankenkasse nach Abgabe einer Leistungsakte an den Rehabilitationsträger Gericht und Aktenzeichen: SG Düsseldorf 9. Kammer — S 9 KR 755/17 ER — 19.07.2017
-
7 Genehmigungsfiktion - Versorgungsanspruch für einen tragbaren mobilen Sauerstoffkonzentrator durch die Krankenkasse Gericht und Aktenzeichen: SG Aachen 13. Kammer — S 13 KR 364/16 — 18.07.2017
-
8 Versorgung mit einem High-Flow-Generator im Rahmen einer Beatmungstherapie - Unterscheidung zwischen Sachleistungs- und Erstattungsanspruch Gericht und Aktenzeichen: SG Speyer 19. Kammer — S 19 KR 329/16 — 18.11.2016
-
9 Ausschluss einer Versorgung des an einer COPD erkrankten Versicherten mit einem mobilen Sauerstoff-Konzentrator Gericht und Aktenzeichen: SG Stade 29. Kammer — S 29 KR 99/15 — 18.07.2016
-
10 Anspruch auf Gewährung einer weiteren Beihilfe für ein Verneblerset für ein Inhalationsgerät Gericht und Aktenzeichen: VG Münster 5. Kammer — 5 K 2270/15 — 08.07.2016
-
11 Vertragsfreiheit der Krankenkassen nach § 127 Abs. 2 SGB V - Vertrag über mobile Sauerstoffversorgung kann verschiedene Darreichungsformen zusammenfassen - Teilbeitritt unter Außerachtlassung der Flüssigsauerstoffversorgung ist unwirksam Gericht und Aktenzeichen: SG Marburg — S 14 KR 120/15 — 18.05.2016
-
12 Krankenversicherung - Hilfsmittel (hier: CPAP-Geräte) - Einreichung eines Kostenvoranschlags bei der Krankenkasse - Ausnahme im Bereich der Polysomnographie Gericht und Aktenzeichen: SG Reutlingen 1. Kammer — S 1 KR 206/13 — 20.01.2016
-
13 Grenzen der Versorgung des Versicherten mit einem Hilfsmittel zur Ermöglichung der Mobilität durch die Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: SG Stade 29. Kammer — S 29 KR 16/15 ER — 26.05.2015
-
14 Anspruch des Antragstellers auf Versorgung mit dem Hilfsmittel MukoStar Gericht und Aktenzeichen: SG Augsburg 10. Kammer — S 6 KR 107/15 ER — 08.05.2015
-
15 Krankenversicherung - Hilfsmittel - Sauerstoffdruckgasflasche bei eingeschränkter Atmungsfunktion - behindertes Kind - Behinderungsausgleich durch Teilnahme an Klassenfahrten Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen 4. Senat — L 4 KR 485/14 B ER — 11.12.2014
-
16 Einstweilige Anordnung - Versorgung mit einem Mobilgerät für Flüssigsauerstoff Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 5. Senat — L 5 KR 414/14 B ER — 28.10.2014
-
17 Erstattung der Kosten für eine Sauerstoffversorgung im Ausland durch die Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: SG Aachen 13. Kammer — S 13 KR 29/14 — 08.07.2014
-
18 Sachurteilsvoraussetzungen der ersten Instanz als Voraussetzungen der Begründetheit in der Berufungsinstanz - § 109 SGG: Beweisantrag gemäß § 118 Abs 1 SGG iVm § 402 ZPO - gesetzliche Krankenversicherung - Kostenerstattung - Versorgung mit einem mobilen Sauerstoffkonzentrator Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 11. Senat — L 11 KR 1808/12 — 07.08.2013
-
19 Anspruch auf Freistellung von den Kosten für die Behandlung und Versorgung mit einer Unterkieferprotrusionsschiene (UPS) zur Behandlung eines Schlafapnoe-Syndroms Gericht und Aktenzeichen: SG Aachen 13. Kammer — S 13 KR 287/12 — 04.12.2012
-
20 Beihilfefähigkeit eines Airnergy-Gerätes - Hilfsmitteleigenschaft eines Luftbefeuchters - Gerät zur Selbstbehandlung Gericht und Aktenzeichen: VG Augsburg 2. Kammer — Au 2 K 10.1420 | 2 K 10.1420 — 09.08.2012
-
21 Versorgung mit einem zusätzlichen 20 l-Flüssigsauerstofftank zum Mitführen in ihrem Kraftfahrzeug Gericht und Aktenzeichen: LSG Sachsen 1. Senat — L 1 KR 226/10 — 21.09.2011
-
22 Kostenerstattungsanspruch für eine Unterkieferprotrusionsschiene zur Behandlung eines obstruktiven Schlaf-Apnoe-Syndroms (OSAS) - Klaustrophobische Störung Gericht und Aktenzeichen: SG Lübeck 3. Kammer — S 3 KR 982/08 — 19.05.2011
-
23 Versorgung mit einer zusätzlichen Babymaske für ein Inhalationsgerät auf Kosten der Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: LSG Thüringen 6. Senat — L 6 KR 490/10 NZB — 07.02.2011
-
24 Voraussetzungen der Verordnungsfähigkeit eines Hilfsmittels bei fehlender Empfehlung des Gemeinsamen Bundesausschusses Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 9. Senat — L 9 KR 439/07 — 01.12.2010
-
25 Anspruch auf Leistung einer privaten Krankenversicherung - Übernahme der Kosten für ein N-CPAP-Atemtherapiegerät Gericht und Aktenzeichen: LG Dortmund 2. Zivilkammer — 2 S 2/09 — 27.08.2009
-
26 Voraussetzungen der Verordnungsfähigkeit eines Hilfsmittels bei fehlender Empfehlung des Gemeinsamen Bundesausschusses - Versorgung mit Hilfsmitteln zur Sauerstoffversorgung Gericht und Aktenzeichen: SG Berlin 82. Kammer — S 82 KR 1419/03 — 12.04.2007
-
27 Kostenübernahme für Absaugkatheter für Komapatienten - zuständiger Leistungsträger Gericht und Aktenzeichen: SG Leipzig 8. Kammer — S 8 KR 253/05 — 30.11.2006
-
28 Erstattung der Anschaffungskosten von Atemtherapiegeräten - Chemieunverträglichkeit Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern — L 4 KR 269/03 — 25.11.2004
-
29 Nachtbeatmungsgeräte (CPAP) sind Hilfsmittel - Kostenübernahme durch private Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: BGH 4. Zivilsenat — IV ZR 176/03 — 19.05.2004
-
30 Nachtbeatmungsgeräte (CPAP) sind Hilfsmittel - Kostenübernahme durch private Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: BGH 4. Zivilsenat — IV ZR 29/03 — 19.05.2004
-
31 Krankenversicherung - Bewegungsfreiheit - eigene Wohnung - künstliche Sauerstoffzufuhr - zweite monatliche Tankfüllung - tragbares Sauerstoffsystem Gericht und Aktenzeichen: LSG Celle-Bremen 4. Senat — L 4 KR 217/01 — 17.03.2004
-
32 Anspruch auf Übernahme der Kosten einer Sauerstofftherapie im Urlaub durch die Krankenversicherung Gericht und Aktenzeichen: SG Düsseldorf 4. Kammer — S 4 KR 201/00 — 22.11.2002
-
33 Private Krankenversicherung: Unwirksamkeit eines überraschenden Risikoausschlusses in den Tarifbedingungen - Kostenübernahmepflicht für ein nBIPAP- Beatmungsgerät Gericht und Aktenzeichen: KG Berlin 6. Zivilsenat — 6 U 4478/98 — 11.01.2000
-
34 Leistungspflichtige Krankenkasse - Familienkrankenhilfe - Versicherungsfall - wesensverschiedene Leistung Gericht und Aktenzeichen: BSG — 8 RK 28/85 — 09.12.1986