Orientierungssatz:
1. Einem drahtlosen Telefon kommt keine selbständige Erfüllung des auf einen Funktionsausgleich gerichteten Hilfsmittelzweckes iS der Krankenversicherung zu. Es ist somit kein gesetzliches Hilfsmittel, weil es als solches nicht geeignet ist, die körperlichen Funktionseinbußen auszugleichen, sondern auf eine pflegerische Leistung zielt (vgl BSG vom 26.06.1990 - 3 RK 39/89 = SozR 3 - 2200 § 182b Nr 2).
Fundstelle:
RegNr 19593 (BSG-Intern)
SuP 1991, 305-306 (OT1)
ZAP EN-Nr 519/91 (S)
BKK 1991, 805 (T)
Die Leistungen 1991, 464-466 (OT1)
USK 9071 (T)
Meso B 290/157 (OT1)
Rechtszug:
vorgehend SG Lübeck 1988-03-15 S 7 Kr 23/87
vorgehend LSG Schleswig 1988-10-04 L 5 Kr 23/88