Hilfsmittel zum Signalisieren, Alarmieren, Markieren
Entscheidungen zur Kostenübernahme von Lichtklingeln, Lichtweckern, Rauchmeldern für Menschen mit Hörschädigung und Notfallalarmsystemen.
Urteile (36)
-
1 Krankenversicherung - Versorgung mit einer GPS-Uhr als Hilfsmittel - Unabhängigkeit und Selbstbestimmtheit in der persönlichen Bewegungsfreiheit - Grundbedürfnis der medizinischen Rehabilitation
Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 KR 15/19 R — 10.09.2020 -
2 Rauchmelder als Hilfsmittel - gehörlose Menschen - mittelbarer Behinderungsausgleich
Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen 4. Senat — L 4 KR 220/20.B — 26.06.2020 -
3 GPS-Alarm für geistig behinderten Menschen mit Weglauftendenz als Hilfsmittel
Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen 16. Senat — L 16 KR 182/18 — 17.09.2019 -
4 Versorgung eines Gehörlosen mit einem visuellen Rauchmelder - Krankenversicherung - Zur Hilfsmittelversorgung in Einrichtungen der Eingliederungshilfe
Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 20. Senat — L 20 KR 139/17 — 20.06.2018 -
5 Akustischer Rauchmelder als Hilfsmittel
Gericht und Aktenzeichen: VG Gießen — 4 K 670/15.GI | 4 K 670.15.GI — 16.02.2017 -
6 Beihilfefähigkeit - Rauchmelder mit Lichtsignalen als Hilfsmittel für stark Schwerhörige bzw. Taube - Fehlende ärztliche Verordnung
Gericht und Aktenzeichen: VG Gießen 4. Kammer — 4 K 670/15.GI — 16.02.2017 -
7 Sozialgerichtliches Verfahren - Verwertbarkeit eines Beweismittels: schriftliche Äußerung des Gutachters - Nichterweislichkeit von behaupteten Tatsachen - Feststellungslast - keine notwendige Beiladung der gesetzlichen Krankenversicherungsträgers - Zuständigkeit des gesetzlichen Unfallversicherungsträgers für Heilbehandlung - Aggravation
Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 6. Senat — L 6 U 2615/16 — 15.12.2016 -
8 Anteilige Kostenerstattung der privaten Pflegeversicherung für ein Hausnotrufsystem - Pflegehilfsmittel
Gericht und Aktenzeichen: SG Detmold 18. Kammer — S 18 P 123/13 — 15.09.2016 -
9 Beihilfefähigkeit eines Rauchmelders für Schwerhörige und Taube, Lichtsignalanlage
Gericht und Aktenzeichen: VG Düsseldorf 13. Kammer — 13 K 6264/15 — 19.02.2016 -
10 Versorgung mit einem Akustikschalter Typ AS 1 pro durch die Krankenkasse bei Unterbringung in einer vollstationären Einrichtung
Gericht und Aktenzeichen: SG München 44. Kammer — S 44 KR 1273/13 — 14.12.2015 -
11 Krankenversicherung - Gehörlosigkeit - Anspruch auf Rauchwarnmeldesystem - Zuzahlung
Gericht und Aktenzeichen: BSG — B 3 KR 8/13 R — 18.06.2014 -
12 Übernahme der kompletten monatlichen Kosten für den Hausnotruf wegen Epilepsie - Leistungspflicht des Sozialhilfeträgers im Rahmen der Eingliederungshilfe
Gericht und Aktenzeichen: SG Wiesbaden 30. Kammer — S 30 SO 172/11 — 30.04.2014 -
13 Kein Anspruch eines Gehörlosen auf Versorgung mit einem Funk-Rauchwächter durch die Krankenversicherung
Gericht und Aktenzeichen: LSG Sachsen-Anhalt 4. Senat — L 4 KR 11/11 — 04.12.2013 -
14 Keine Pflicht der Krankenversicherung zur Kostenübernahme von Rauchmeldern für Gehörlose
Gericht und Aktenzeichen: LSG Hamburg 1. Senat — L 1 KR 147/11 — 27.09.2012 -
15 Anspruch auf Versorgung mit speziellen Rauchmeldern (zur Lichtsignalanlage passend) als Hilfsmittel für den Ausgleich einer Schwerhörigkeit
Gericht und Aktenzeichen: LSG Schleswig-Holstein 5. Senat — L 5 KR 44/10 — 12.05.2011 -
16 Kein Anspruch auf ein Hausnotrufsystem als Pflegehilfsmittel bei Zusammenleben mit dem Ehepartner
Gericht und Aktenzeichen: LSG Saarland 2. Senat — L 2 P 1/09 — 09.06.2010 -
17 Anspruch auf eine Lichtsignalanlage bei hochgradiger Schwerhörigkeit
Gericht und Aktenzeichen: BSG — B 3 KR 5/09 R — 29.04.2010 -
18 Einstweiliger Rechtsschutz - Versorgung mit einem Hausnotrufsystem durch die Pflegeversicherung
Gericht und Aktenzeichen: LSG Sachsen-Anhalt 4. Senat — L 4 P 42/09 B ER — 08.04.2010 -
19 Kostenübernahme für ein Gehörlosennotrufanlage
Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen — L 1 KR 151/08 — 25.02.2009 -
20 Kein Anspruch auf Versorgung mit einer Lichtsignalanlage (optische Türklingel) - Gebrauchsgegenstand des täglichen Lebens
Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 5. Senat — L 5 KR 36/08 — 09.12.2008 -
21 Außergewöhnliche Belastungen bei Körperbehinderung - Keine Abzugsfähigkeit von Kosten einer Reisebegleitung durch Ehegatten - Armbanduhr mit Sprachfunktion ist kein medizinisches Hilfsmittel
Gericht und Aktenzeichen: FG Mecklenburg-Vorpommern 3. Senat — 3 K 160/07 — 27.02.2008 -
22 Versorgung mit einem Hausnotrufsystem als Pflegehilfsmittel
Gericht und Aktenzeichen: SG Aachen — S 13 KN 39/04 P — 17.05.2005 -
23 Anspruch gegen die gesetzliche Krankenversicherung auf Versorgung mit einer Lichtsignalanlage
Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen — L 1 KR 201/07 — 25.02.2005 -
24 Pflegeversicherung - Hausnotrufsystem - Pflegehilfsmittel
Gericht und Aktenzeichen: LSG Darmstadt 8. Senat — L 8 KN 502/02 P — 18.12.2003 -
25 Erstattung der Kosten für einen Lichtwecker als Hilfsmittel
Gericht und Aktenzeichen: BSG — B 3 KR 32/99 R — 10.10.2000 -
26 Krankenversicherung - Kostenübernahme - Lichtwecker
Gericht und Aktenzeichen: LSG Stuttgart 4. Senat — L 4 KR 3107/99 — 03.12.1999 -
27 Umfang der Heilbehandlung nach dem Versorgungsrecht - Lieferung von Hilfsmitteln iS der gesetzlichen Krankenversicherung durch die Versorgungsverwaltung - Telefonlichtglocke
Gericht und Aktenzeichen: BSG 9. Senat — 9 RV 15/95 — 09.04.1997 -
28 Orthopädische Versorgung - Hilfsmittel - Instandsetzungskosten - Telefonlichtglocke
Gericht und Aktenzeichen: LSG Celle 9. Senat — L 9 V 59/94 — 24.02.1995 -
29 Hilfsmittel - Teilnahmebeitrag - Nothilfsdienst - Notrufanlage - Dienstleistung
Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — 3 RK 39/89 — 26.06.1990 -
30 Hausnotrufsystem - Kosten der Teilnahme
Gericht und Aktenzeichen: LSG Essen 11. Senat — L 11 Kr 51/86 — 30.08.1989 -
31 Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache - Widerspruch gegen Rechtsprechung - Klingelleuchte bei Schwerhörigkeit - Erfüllung eines Grundbedürfnisses
Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — 3/8 BK 25/87 — 23.03.1988 -
32 Lichtwecker als Hilfsmittel iS der Krankenversicherung
Gericht und Aktenzeichen: SG — S 14 Kr 123/85 — 17.03.1987 -
33 Optische Klingelanlage bzw Lichtwecker als Hilfsmittel iS der gesetzlichen Krankenversicherung
Gericht und Aktenzeichen: SG — S 2 Kr 55/86 — 23.02.1987 -
34 Zur Notwendigkeit einer Klingelleuchte als Hilfsmittel
Gericht und Aktenzeichen: BSG — 3 RK 5/86 — 17.09.1986 -
35 Lichtsignalanlage als Hilfsmittel im krankenversicherungsrechtlichen Sinne
Gericht und Aktenzeichen: LSG Rheinland-Pfalz — L 5 K 35/85 — 06.02.1986 -
36 Sozialhilfe - Eingliederungshilfe für Behinderte - Kostenübernahme für eine Lichtklingel
Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin 9. Senat — L 9 Kr 25/78 — 11.10.1978