Sonstige Hilfsmittel im Wohnbereich
Rechtsstreitigkeiten zur Kostenübernahme von Hilfsmitteln für die barrierefreie Gestaltung der Wohnumgebung von Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen, wie Haltegriffe, Rauchmelder mit Licht-Signal-Anzeigen sowie bauliche oder bedienungsrelevante Veränderungen an Fenstern, Türen oder Vorhängen.
Urteile (31)
-
1 Rauchmelder als Hilfsmittel - gehörlose Menschen - mittelbarer Behinderungsausgleich
Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen 4. Senat — L 4 KR 220/20.B — 26.06.2020 -
2 Versorgung eines Gehörlosen mit einem visuellen Rauchmelder - Krankenversicherung - Zur Hilfsmittelversorgung in Einrichtungen der Eingliederungshilfe
Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 20. Senat — L 20 KR 139/17 — 20.06.2018 -
3 Akustischer Rauchmelder als Hilfsmittel
Gericht und Aktenzeichen: VG Gießen — 4 K 670/15.GI | 4 K 670.15.GI — 16.02.2017 -
4 Beihilfefähigkeit - Rauchmelder mit Lichtsignalen als Hilfsmittel für stark Schwerhörige bzw. Taube - Fehlende ärztliche Verordnung
Gericht und Aktenzeichen: VG Gießen 4. Kammer — 4 K 670/15.GI — 16.02.2017 -
5 Beihilfefähigkeit eines Rauchmelders für Schwerhörige und Taube, Lichtsignalanlage
Gericht und Aktenzeichen: VG Düsseldorf 13. Kammer — 13 K 6264/15 — 19.02.2016 -
6 Krankenversicherung - Gehörlosigkeit - Anspruch auf Rauchwarnmeldesystem - Zuzahlung
Gericht und Aktenzeichen: BSG — B 3 KR 8/13 R — 18.06.2014 -
7 Kein Anspruch eines Gehörlosen auf Versorgung mit einem Funk-Rauchwächter durch die Krankenversicherung
Gericht und Aktenzeichen: LSG Sachsen-Anhalt 4. Senat — L 4 KR 11/11 — 04.12.2013 -
8 Kein Anspruch auf Übernahme der Kosten für ein elektrisches Türöffnungssystem und den Einbau einer Schiebetür im Arbeitszimmer - Abgrenzung Pflegehilfsmittel / wohnumfeldverbessernde Maßnahme
Gericht und Aktenzeichen: LSG Sachsen-Anhalt 4. Senat — L 4 P 28/08 — 04.12.2013 -
9 Untätigkeitsklage - Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung in Form eines Zuschusses für eine Umbaumaßnahme
Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 2. Senat — L 2 P 18/12 — 05.12.2012 -
10 Soziale Pflegeversicherung - Zuschuss für Maßnahme zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes - Maßnahmebegriff - gleichzeitiger Einbau einer Rampe im Außenbereich und einer Schiebetür im Innenbereich
Gericht und Aktenzeichen: LSG Sachsen-Anhalt 4. Senat — L 4 P 1/12 — 24.10.2012 -
11 Keine Pflicht der Krankenversicherung zur Kostenübernahme von Rauchmeldern für Gehörlose
Gericht und Aktenzeichen: LSG Hamburg 1. Senat — L 1 KR 147/11 — 27.09.2012 -
12 Anspruch auf Versorgung mit speziellen Rauchmeldern (zur Lichtsignalanlage passend) als Hilfsmittel für den Ausgleich einer Schwerhörigkeit
Gericht und Aktenzeichen: LSG Schleswig-Holstein 5. Senat — L 5 KR 44/10 — 12.05.2011 -
13 Anspruch auf eine Lichtsignalanlage bei hochgradiger Schwerhörigkeit
Gericht und Aktenzeichen: BSG — B 3 KR 5/09 R — 29.04.2010 -
14 Zuschuss für den Umbau eines Fensters zur Terrassentür als Leistung der Pflegeversicherung
Gericht und Aktenzeichen: SG Dortmund — S 39 KN 98/08 P — 12.03.2010 -
15 Kein Anspruch auf Versorgung mit einer Lichtsignalanlage (optische Türklingel) - Gebrauchsgegenstand des täglichen Lebens
Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 5. Senat — L 5 KR 36/08 — 09.12.2008 -
16 Prozesskostenhilfe - Gewährung von mobilen Badewannenhandgriffen mit Vakuum-Saugnäpfen als Hilfsmittel
Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 16. Senat — L 16 B 60/08 KR — 16.10.2008 -
17 Anspruch gegen die gesetzliche Krankenversicherung auf Versorgung mit einer Lichtsignalanlage
Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen — L 1 KR 201/07 — 25.02.2005 -
18 Einbau von Sicherungstüren - Maßnahme zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes
Gericht und Aktenzeichen: BSG — B 3 P 3/01 R — 30.10.2001 -
19 Zuschuss für eine Wechselsprechanlage
Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 P 3/00 R — 28.06.2001 -
20 Förderhöhe beim behindertengerechten Umbau eines Eigenheims
Gericht und Aktenzeichen: BSG — B 3 P 24/00 R — 26.04.2001 -
21 Zuschuss für eine Wechselsprechanlage durch die Pflegeversicherung
Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 16. Senat — L 16 P 18/98 — 13.12.1999 -
22 Pflegeversicherung - behindertengerechter Umbau der Wohnung und dauerhafter Geräteeinbau sind keine Pflegehilfsmittel - Ermessen - Pflegekasse
Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — B 3 P 3/99 R — 03.11.1999 -
23 Pflegeversicherung - Kostenübernahme - elektrisch betriebener Rolladen und Markise - Pflegehilfsmittel - technische Hilfe
Gericht und Aktenzeichen: LSG Mainz 5. Senat — L 5 P 21/98 — 04.02.1999 -
24 Berücksichtigung von Mehrkosten für behindertengerechte Erstellung eines Einfamilienhauses nach § 33 EStG?
Gericht und Aktenzeichen: FG Neustadt (Weinstraße) 6. Senat — 6 K 1933/91 — 10.03.1994 -
25 Krankenversicherung - Hewi-Haltestangen - kein Hilfsmittel iS des § 33 Abs 1 SGB 5
Gericht und Aktenzeichen: LSG Celle 4. Senat — L 4 Kr 165/92 — 15.12.1993 -
26 Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache - Widerspruch gegen Rechtsprechung - Klingelleuchte bei Schwerhörigkeit - Erfüllung eines Grundbedürfnisses
Gericht und Aktenzeichen: BSG 3. Senat — 3/8 BK 25/87 — 23.03.1988 -
27 Optische Klingelanlage bzw Lichtwecker als Hilfsmittel iS der gesetzlichen Krankenversicherung
Gericht und Aktenzeichen: SG — S 2 Kr 55/86 — 23.02.1987 -
28 Zur Notwendigkeit einer Klingelleuchte als Hilfsmittel
Gericht und Aktenzeichen: BSG — 3 RK 5/86 — 17.09.1986 -
29 Lichtsignalanlage als Hilfsmittel im krankenversicherungsrechtlichen Sinne
Gericht und Aktenzeichen: LSG Rheinland-Pfalz — L 5 K 35/85 — 06.02.1986 -
30 Lichtschutzpergola kein Hilfsmittel iS der Krankenversicherung - behindertengerechte Ausstattung der Wohnung - Zuständigkeit
Gericht und Aktenzeichen: BSG — 8 RK 43/83 — 23.10.1984 -
31 Sozialhilfe - Eingliederungshilfe für Behinderte - Kostenübernahme für eine Lichtklingel
Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin 9. Senat — L 9 Kr 25/78 — 11.10.1978