Merkzeichen RF (Ermäßigung der Rundfunkgebühren)
Urteile, in denen um die Anerkennung des Merkzeichens RF gestritten wurde.
Nach § 3 Absatz 1 Nummer 5 SchwbAwV wird im Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen RF eingetragen, wenn der schwerbehinderte Mensch die landesrechtlich festgelegten gesundheitlichen Voraussetzungen für die Ermäßigung der Rundfunkgebühren erfüllt.
Das Merkzeichen RF erhält, wer die folgenden gesundheitlichen Voraussetzungen erfüllt (§ 4 Abs. 2 RBeitrStV):
- Blinde oder nicht nur vorübergehend wesentlich sehbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von wenigstens 60 alleine für die Sehbehinderung.
- Hörgeschädigte Menschen, die gehörlos sind oder denen eine ausreichende Verständigung über das Gehör auch mit Hörhilfen nicht möglich ist.
- Schwerbehinderte Menschen, deren Grad der Behinderung nicht nur vorübergehend wenigstens 80 beträgt und die wegen ihres Leidens an öffentlichen Veranstaltungen ständig nicht teilnehmen können.
Mit dem Merkzeichen RF können schwerbehinderte Menschen beim ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice (früher GEZ) eine Ermäßigung des Rundfunkbeitrags bzw. eine Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht beantragen. Taubblinde Menschen mit dem Merkzeichen TBl sind von der Rundfunkbeitragspflicht befreit. Daneben können Personen mit dem Merkzeichen RF im Schwerbehindertenausweis bei einigen Telefongesellschaften (zum Beispiel bei der Deutschen Telekom) einen vergünstigten Sozialtarif beantragen.
Urteile (106)
-
1 Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des Merkzeichens "RF" - Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen bei krankheitsbedingten Störungen behinderter Menschen möglich Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 6. Senat — L 6 SB 3623/20 — 18.02.2021
-
2 Merkzeichen RF - Ermäßigung des Rundfunkbeitrags - Fähigkeit zur Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen - Zugehörigkeit zur COVID-19-Risikogruppe Gericht und Aktenzeichen: SG Osnabrück 30. Kammer — S 30 SB 245/18 — 07.12.2020
-
3 Voraussetzungen einer Zuerkennung der Merkzeichen RF, aG, H und B im Schwerbehindertenrecht Gericht und Aktenzeichen: SG Aachen 12. Kammer — S 12 SB 656/17 — 23.04.2019
-
4 Merkzeichen RF - Rundfunkbeitragsstaatsvertrag - Öffentliche Veranstaltung - Gerichtsbescheid - Sachverständigengutachten Gericht und Aktenzeichen: LSG München 18. Senat — L 18 SB 84/18 — 14.11.2018
-
5 Merkzeichen RF - Zurückverweisung - Widerspruchsbescheid - mündliche Verhandlung - Rundfunkbeitragsstaatsvertrag Gericht und Aktenzeichen: LSG München 18. Senat — L 18 SB 139/18 — 14.11.2018
-
6 Antrag auf Zuerkennung des Merkzeichens "RF" Gericht und Aktenzeichen: SG Nürnberg 13. Kammer — S 13 SB 44/18 — 08.08.2018
-
7 Rundfunkbeitragspflicht schwerbehinderter Menschen Gericht und Aktenzeichen: BVerwG 6. Senat — BVerwG 6 C 48.16 | 6 C 48.16 | 6 C 48/16 — 28.02.2018
-
8 Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren - Feststellung des Nachteilsausgleichs RF im Schwerbehindertenrecht im Hinblick auf eine Ungleichbehandlung von blinden oder hörgeschädigten Menschen gegenüber schwerbehinderten Menschen mit Mindest-GdB von 80 Gericht und Aktenzeichen: BSG 9. Senat — B 9 SB 35/17 B — 09.11.2017
-
9 Nichtzulassungsbeschwerde - Voraussetzungen für das Merkzeichen RF Gericht und Aktenzeichen: BSG 9. Senat — B 9 SB 15/17 B — 11.07.2017
-
10 Anspruch auf Zuerkennung des Merkzeichens RF Gericht und Aktenzeichen: LSG München 18. Senat — L 18 SB 105/16 — 19.04.2017
-
11 Zurückverweisung des Rechtsstreits an das Sozialgericht bei Nachholung des Vorverfahrens nach ursprünglich unzulässiger Klage - GdB-Herabsetzung Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 11. Senat — L 11 SB 295/16 — 19.01.2017
-
12 Voraussetzungen für das Merkzeichen RF bei Inkontinenz und Gehbeeinträchtigung Gericht und Aktenzeichen: LSG München — L 15 SB 207/15 — 11.10.2016
-
13 Regelungscharakter eines Bescheids - Keine Anerkennung eines höheren GdB oder des Merkzeichen G nach Veränderung der tatsächlichen gesundheitlichen Verhältnisse Gericht und Aktenzeichen: LSG München — L 15 SB 163/13 — 20.10.2015
-
14 Zu den gesundheitliche Voraussetzungen für die Feststellung der Merkzeichen aG (außergewöhnliche Gehbehinderung) und RF (Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht bzw. Ermäßigung) Gericht und Aktenzeichen: LSG München — L 15 SB 63/14 — 19.11.2014
-
15 Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen RF - Ermäßigung des Rundfunkbeitrags - Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen - Bindung an das Haus - chronische Dauerschmerzen in der Lendenwirbelsäule Gericht und Aktenzeichen: SG Karlsruhe 17. Kammer — S 17 SB 2316/13 — 02.09.2014
-
16 Befreiung vom Rundfunkbeitrag wegen Schwerbehinderung Gericht und Aktenzeichen: VG Wiesbaden — 5 K 1044/13.WI — 26.03.2014
-
17 Anspruch auf Zuerkennung des Merkzeichens "RF" bei Inkontinenz Gericht und Aktenzeichen: LSG Sachsen-Anhalt 7. Senat — L 7 SB 6/10 — 19.02.2014
-
18 Fortgeltung einer Rundfunkgebührenbefreiung wegen Schwerbehinderung - keine vollständige Rundfunkbeitragsbefreiung allein wegen Schwerbehinderung Gericht und Aktenzeichen: VG Hannover 7. Kammer — 7 A 6087/13 | 7 A 6087.13 — 15.01.2014
-
19 Rundfunkbeitrag für pflegebedürftige Rundfunknutzer in Privatwohnung - Fortgeltung bestandskräftiger Rundfunkgebührenbefreiungen Gericht und Aktenzeichen: VGH Bayern 7. Senat — 7 ZB 13.1817 | 7 ZB 13/1817 — 03.12.2013
-
20 Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen RF - Ermäßigung des Rundfunkbeitrags - Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen - Rollstuhlmobilität - Begleitperson - sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Verwaltungsakt - Zugangsfiktion - Aufgabe zur Post Gericht und Aktenzeichen: LSG Sachsen-Anhalt 7. Senat — L 7 SB 50/11 — 12.11.2013
-
21 Zuerkennung des Merkzeichens "RF" - Ausstellung eines Beiblatts mit kostenloser Wertmarke zur unentgeltlichen Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr - Möglichkeit der Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg — L 8 SB 858/12 — 20.09.2013
-
22 Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen RF - Möglichkeit zum Besuch öffentlicher Veranstaltungen - körperliche Gründe - bauliche Hindernisse Gericht und Aktenzeichen: LSG Sachsen-Anhalt 7. Senat — L 7 SB 41/10 — 18.09.2013
-
23 Feststellung eines höheren Grades der Behinderung (GdB) - gesundheitliche Voraussetzungen der Merkzeichen "RF" und "B" bei psychischer Erkrankung Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 13. Senat — L 13 SB 1/11 — 22.08.2013
-
24 Vorraussetzungen für die Zuerkennung der Merkzeichen aG und RF Gericht und Aktenzeichen: LSG München — L 15 SB 183/09 — 18.06.2013
-
25 Höhe des GdB - Vorliegen der gesundheitlichen Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Merkzeichen G, B und RF Gericht und Aktenzeichen: SG Aachen 12. Kammer — S 12 SB 1136/12 — 16.04.2013
-
26 Rundfunkbeitragsbefreiung bei Unmöglichkeit der Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen - Feststellung der gesundheitlichen Voraussetzungen des Merkzeichens "RF" Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 13. Senat — L 13 SB 76/11 — 14.03.2013
-
27 Zuerkennung des Merkzeichens (Nachteilsausgleichs) "RF" (Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht) Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 3. Senat — L 3 SB 3862/12 — 16.01.2013
-
28 Gesundheitlichen Voraussetzungen für die Erteilung des Merkzeichens "RF" Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 13. Senat — L 13 SB 56/12 — 25.10.2012
-
29 Befreiung von der Rundfunkgebühr - Merkzeichen RF - Häusliche Bindung - Erforderlichkeit zweier Begleitpersonen und eines Multifunktionsstuhls zum Verlassen der Wohnung - Notwendigkeit häufiger Sitzveränderungen beim Besuch öffentlicher Veranstaltungen Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 3. Senat — L 3 SB 15/12 — 25.09.2012
-
30 Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen "RF" - Hörschädigung - Stuhlinkontinent - Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 11. Senat — L 11 SB 105/09 — 15.03.2012
-
31 Gesundheitlichen Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des Nachteilsausgleichs "Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht" - Härtefallregelung Gericht und Aktenzeichen: BSG 9. Senat — B 9 SB 2/11 R — 16.02.2012
-
32 Nachteilsausgleich RF - Aufhebung - Bekanntgabe - Nachweis Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 13. Senat — L 13 SB 183/11 — 19.01.2012
-
33 Kein Anspruch auf Inanspruchnahme des Nachteilsausgleichs RF bei 50%igem Höhrverlust Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 10. Senat — L 10 SB 197/11 — 16.01.2012
-
34 Voraussetzungen der Zuerkennung des Merkzeichens RF - Annahme einer eingeschränkten Teilhabe am öffentlichen Leben bei bestehender Erwerbstätigkeit Gericht und Aktenzeichen: LSG Sachsen-Anhalt 7. Senat — L 7 SB 68/09 — 22.12.2011
-
35 Rundfunkgebührenbefreiung wegen einer Behinderung des Kindes - Familiengerät Gericht und Aktenzeichen: VG Gelsenkirchen 14. Kammer — 14 K 4632/09 | 14 K 4632.09 — 13.12.2011
-
36 Höhe des GdB und Voraussetzungen für das Merkzeichen RF - Enddarmerkrankung - Inkontinenz - Häusliche Bindung Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 15. Senat — L 15 SB 83/10 — 27.10.2011
-
37 Kein Nachteilsausgleichs "RF" - Möglichkeit mit technischen Hilfsmitteln oder Begleitperson öffentliche Veranstaltungen aufzusuchen Gericht und Aktenzeichen: SG Karlsruhe 1. Kammer — S 1 SB 5864/09 — 23.08.2011
-
38 Vorliegen der Voraussetzungen für die Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 13. Senat — L 13 SB 80/11 — 10.08.2011
-
39 Nachteilsausgleich RF - Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg — L 8 SB 5408/08 — 09.08.2011
-
40 Strittiger Anspruch auf Feststellung des Merkzeichens RF und Anerkennung eines Fahrrades als orthopädisches Hilfsmittel zwecks kostenloser Beförderung in öffentlichen Verkehrsmitteln Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 11. Senat — L 11 SB 323/08 — 19.05.2011
-
41 Keine Rundfunkgebührenbefreiung für Rollstuhlfahrerin Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 11. Senat — L 11 SB 115/10 — 19.05.2011
-
42 Voraussetzung für die Zuerkennung des Merkzeichens RF bei Inkontinenz Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 8. Senat — L 8 SB 2294/10 — 09.05.2011
-
43 Feststellung der Merkzeichen "G", "B", "H" und "RF" und Ermittlung des GdB Gericht und Aktenzeichen: LSG Sachsen-Anhalt 7. Senat — L 7 SB 68/05 — 05.05.2011
-
44 Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht bei starker Bewegungseinschränkung Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 15. Senat — L 15 SB 14/10 — 19.04.2011
-
45 Zuerkennung des Merkzeichen "RF" bei Inkontinenz Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 15. Senat — L 15 SB 95/08 — 19.04.2011
-
46 Keine weitere Zuerkennung des Merkzeichen RF bei vorhandener Fähigkeit regelmäßig an öffentlichen Veranstaltungen teilzunehmen Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 15. Senat — L 15 SB 105/10 — 31.03.2011
-
47 Voraussetzungen für das Merkzeichen "RF" - Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen 11. Senat — L 11 SB 65/08 — 29.03.2011
-
48 Kein Anspruch auf Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht bei Stressinkontinenz (Merkzeichen RF) Gericht und Aktenzeichen: SG Berlin 46. Kammer — S 46 SB 1405/10 — 07.02.2011
-
49 Rundfunkgebührenbefreiung innerhalb einer Haushaltsgemeinschaft mit behinderten Mitbewohnern Gericht und Aktenzeichen: OVG Berlin-Brandenburg 11. Senat — OVG 11 N 69.10 | 11 N 69.10 — 22.11.2010
-
50 Zuerkennung des Merkzeichens "RF" bei Inkontinenz Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 16. Senat — L 16 SB 182/09 — 20.10.2010