Wahl von Reha-Maßnahmen & Berufswunsch
Entscheidungen zur Ablehnung der Leistungsgewährung von bestimmten Berufs- bzw. Ausbildungsmaßnahmen durch die Rehabilitationsträger, beispielsweise wegen fehlender Berufseignung.
Urteile (29)
-
1 Übernahme von Ausbildungskosten - persönliches Budget - Leistungen zur Teilhabe nach dem SGB III - zuständiger Rehabilitationsträger - Budgetverordnung - Arbeitsassistenz Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 29. Senat — L 29 AL 17/14 — 22.06.2017
-
2 Förderung einer beruflichen Erstausbildung in einem Berufsförderungswerk als Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben ist abhängig vom Rehabilitationsbedarf und der Eignung Gericht und Aktenzeichen: LSG Hessen 7. Senat — L 7 AS 391/16 — 17.02.2017
-
3 Rentenversicherung - Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - Kein Anspruch auf Übernahme der Kosten für eine selbstbeschaffte Umschulung zum Immobilienmakler bei fehlender Eignung Gericht und Aktenzeichen: SG Stuttgart — S 22 R 4019/13 — 27.01.2016
-
4 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - Umschulung zum Arbeitserzieher - rechtswidrige Ablehnung durch Rentenversicherungsträger - Kostenerstattung für selbstbeschaffte Leistung - Auswahlermessen - Ermessensreduzierung auf null - Wunsch und Wahlrecht Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 11. Senat — L 11 R 2652/13 — 22.07.2014
-
5 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - Eingliederungsprognose - Berufswunsch Tanztherapeutin Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 18. Senat — L 18 AL 310/09 — 28.02.2011
-
6 Kein Anordnungsanspruch für die Gewährung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben für eine Umschulung zur Altentherapeutin Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 13. Senat — L 13 R 152/09 B ER — 22.04.2009
-
7 Kein Anspruch auf einstweiligen Rechtsschutz für die Gewährung einer konkreten Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben - Umschulung zum Maurermeister Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 6. Senat — L 6 R 44/09 B ER — 04.03.2009
-
8 Förderung eines Bildhauer-Kunststudiums im Rahmen der beruflichen Rehabilitation - Förderhöchstdauer Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 10. Senat — L 10 R 3055/08 — 19.02.2009
-
9 Berufliche Rehabilitationsmaßnahme - Wechsel des Ausbildungsganges wegen Leistungsmangel - Kein Anspruch auf Gewährung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben für die ursprünglich begonnene Umschulung zum Bürokaufmann Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen 2. Senat — L 2 R 17/09 — 18.02.2009
-
10 Kein Anspruch auf eine bestimmte Rehabilitationsmaßnahme - Umschulung zur Heilpraktikerin - Ermessensentscheidung des Rehaträgers Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 6. Senat — L 6 B 1029/08 R PKH — 11.02.2009
-
11 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - Keine Förderung einer Weiterbildungsmaßnahme zum Ergotherapeuten bei nur eingeschränkter körperlicher Eignung für diesen Beruf Gericht und Aktenzeichen: LSG Rheinland-Pfalz — L 2 ER 260/08 R — 27.11.2008
-
12 Teilhabe am Arbeitsleben - Unfallversicherungsträger - Höhe der Förderungskosten einer neuen Umschulungsmaßnahme - Anrechnung der Kosten der gescheiterten Umschulung - Höhe der Übergangsleistung Gericht und Aktenzeichen: BSG 2. Senat — B 2 U 18/05 R — 20.03.2007
-
13 Maßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben - Kostenübernahme für einen Vollzeitlehrgang zum staatlich geprüften Techniker Gericht und Aktenzeichen: SG Würzburg 5. Kammer — S 5 U 78/06 — 25.01.2007
-
14 Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben - Gewährung einer Umschulung Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 13. Senat — L 13 KN 12/06 BB — 29.11.2006
-
15 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - Beeinträchtigung der bisher überwiegend ausgeübten ungelernten Tätigkeit Gericht und Aktenzeichen: BSG 5. Senat — B 5 R 36/06 R — 17.10.2006
-
16 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - persönliche Voraussetzungen - Erfolgsaussicht - wesentliche Besserung der geminderten Erwerbsfähigkeit Gericht und Aktenzeichen: BSG 5. Senat — B 5 RJ 15/05 R — 17.10.2006
-
17 Berufswunsch Berufshubschrauberpilot - berufliche Rehabilitationsmaßnahme - Eingliederungsziel - Wirtschaftlichkeit Gericht und Aktenzeichen: LSG Saarbrücken 7. Senat — L 7 RJ 22/04 — 04.08.2006
-
18 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - Kein Anspruch auf eine Ausbildung zum Bürokaufmann Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 13. Senat — L 13 R 677/05 — 25.01.2006
-
19 Keine Leistungen zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben - Ausbildung zum Krankenpfleger bei eingeschränkter Eignung Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern — L 10 Al 2/04 — 10.05.2005
-
20 Leistungen zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben für die Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 9. Senat — L 9 AL 349/03 — 28.04.2005
-
21 Berufliche Rehabilitation - Ablehnung der Förderung der Umschulung vom Erzieher zum Heilpädagogen - eingeschränkte Eignung - Zielsetzung der beruflichen Rehabilitation - Berufsfreiheit Gericht und Aktenzeichen: BSG 11. Senat — B 11 AL 107/99 R — 18.05.2000
-
22 Unfallversicherung - berufliche Rehabilitation - Umschulung - Förderung Gericht und Aktenzeichen: LSG Essen 15. Senat — L 15 U 138/95 — 25.11.1997
-
23 Unfallversicherung - Berufshilfe - Umschulung - Kostenzusage Gericht und Aktenzeichen: LSG Stuttgart 2. Senat — L 2 U 501/96 — 18.09.1996
-
24 Berufshilfe - zeitliche Begrenzung - Zweijahresfrist - Ausnahmeregel - keine Ermessensentscheidung Gericht und Aktenzeichen: BSG 2. Senat — 2 RU 10/92 — 28.01.1993
-
25 Berufliche Umschulung - Regelförderungsdauer - Verfassungsmäßigkeit Gericht und Aktenzeichen: LSG Mainz 5. Senat — L 5 A 42/91 — 20.02.1992
-
26 Zur Bedeutung des Grundrechts der freien Berufswahl im Recht der beruflichen Rehabilitation und zur Förderungshöchstdauer Gericht und Aktenzeichen: BSG 9b. Senat — 9b/7 RAr 142/89 — 03.07.1991
-
27 Berufshilfe - zeitliche Begrenzung - Teilförderung - Berufsfreiheit Gericht und Aktenzeichen: LSG Rheinland-Pfalz — L 6 Ar 154/90 — 08.03.1991
-
28 Zur Beachtung der Berufsfreiheit bei der beruflichen Rehabilitation Gericht und Aktenzeichen: BSG 9b. Senat — 9b/7 RAr 92/88 — 28.03.1990
-
29 Berufshilfe - Ausbildungswunsch - Ermessensausübung Gericht und Aktenzeichen: LSG Schleswig 4. Senat — L 4 U 49/85 — 12.02.1986