Förderdauer von Bildungsmaßnahmen
Entscheidungen zur Leistungsablehnung der Rehabilitationsträger wegen Überschreitung der Förderungshöchstdauer von Rehabilitationsmaßnahmen.
Urteile (14)
-
1 Kostenerstattung für eine Teilhabeleistung in Form einer Umschulungsmaßnahme - Ergotherapeutin Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 19. Senat — L 19 R 694/09 — 23.02.2013
-
2 Grundsicherung für Arbeitsuchende: Eingliederungsleistung für schwerbehinderte Leistungsempfänger - Abgrenzung von Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung von solchen der Berufsausbildung - Anspruch auf Gewährung von allgemeinen Leistungen für behinderte Menschen Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 25. Senat — L 25 AS 1250/11 ER — 21.11.2011
-
3 Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben - Förderung der beruflichen Weiterbildung - Förderungsfähigkeit einer Weiterbildungsmaßnahme - Ausschluss der Verkürzung der dreijährigen Ausbildungsdauer - Sicherung der Finanzierung durch Eigenmittel Gericht und Aktenzeichen: LSG Hessen 1. Senat — L 1 AL 65/10 — 01.09.2011
-
4 Kein Rechtsanspruch auf Kostenübernahme für dreijährige Umschulung zur Logopädin bei zahlreichen Alternativen Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 20. Senat — L 20 R 309/09 — 27.07.2010
-
5 Leistung zur Teilhabe - Begriffe der Berufsausbildung und Weiterbildung - berufliche Weiterbildung iSd § 37 Abs 2 SGB IX - Regelförderzeit - Ausbildung zur Ergotherapeutin Gericht und Aktenzeichen: LSG Hessen 5. Senat — L 5 R 315/08 — 02.10.2009
-
6 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - Keine Förderung einer Weiterbildungsmaßnahme zum Ergotherapeuten bei nur eingeschränkter körperlicher Eignung für diesen Beruf Gericht und Aktenzeichen: LSG Rheinland-Pfalz — L 2 ER 260/08 R — 27.11.2008
-
7 Förderung der beruflichen Weiterbildung - dreijährige Ausbildung zur Ergotherapeutin - Maßnahmedauer - drittes Ausbildungsjahr - Finanzierung durch Dritte Gericht und Aktenzeichen: LSG Hessen — L 9 AL 158/08 B ER — 06.11.2008
-
8 Förderungsvoraussetzungen einer Ausbildungsmaßnahme - Maßnahmedauer - Förderungsfähigkeit Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg — L 6 B 388/06 AL ER — 29.11.2006
-
9 Einzelfallprognose für die Dauer des Berufsbildungsbereichs in Werkstätten Gericht und Aktenzeichen: LSG Hessen 2. Senat — L 2 R 307/05 — 26.09.2006
-
10 Keine Förderung einer dreijährigen Umschulung zur Ergotherapeutin als berufsfördernde Rehabilitationsmaßnahme Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 8. Senat — L 8 RA 67/04 — 06.07.2005
-
11 Weiterbildung zur Heilpraktikerin - Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 13. Senat — L 13 RA 115/02 — 22.10.2003
-
12 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bzw. berufsfördernde Leistungen zur Rehabilitation - Förderung eines bereits durchgeführten vierjährigen Studiums Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen 1. Senat — L 1 RA 14/01 — 20.03.2000
-
13 Unfallversicherung - berufliche Rehabilitation - Umschulung - Förderung Gericht und Aktenzeichen: LSG Essen 15. Senat — L 15 U 138/95 — 25.11.1997
-
14 Dauer der Förderung in Werkstätte für Behinderte - Mindestmaß wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsleistung - Behindertenförderung durch Bundesanstalt für Arbeit Gericht und Aktenzeichen: BSG — 7 RAr 72/82 — 22.02.1984