Arbeitsassistenz / Personelle Unterstützung
Entscheidungen zur Übernahme und Höhe der Kosten einer Arbeitsassistenz oder personellen Unterstützung.
Urteile (41)
-
1 Übernahme der Kosten einer Arbeitsassistenz - Blindheit - Grad der Behinderung (GdB) von 100 Gericht und Aktenzeichen: OVG Sachsen 3. Senat — 3 B 178/22 — 08.08.2022
-
2 Übernahme der Kosten für eine Arbeitsassistenz Gericht und Aktenzeichen: BVerwG — 5 C 6.20 — 12.01.2022
-
3 Eingliederungshilfeleistungen für die Durchführung eines Hochschulstudiums - Studienassistenz Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 12. Senat — L 12 SO 330/20 — 24.11.2021
-
4 Sozialhilfe: Gewährung von Leistungen für eine Studienassistenz (Schriftdolmetschen) Gericht und Aktenzeichen: SG Nürnberg — S 22 SO 212/20 — 21.07.2021
-
5 Arbeitsassistenz zur Erlangung eines Arbeitsplatzes Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg — L 14 AL 64/18 — 03.06.2021
-
6 Förderung der Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben - Kosten für Studienassistenz für ein duales Studium - sonstige Hilfe - besondere Leistung - eingliederungsbegleitender Dienst - Leistungsverpflichtung der BA Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg 13. Senat — L 13 AL 190/18 — 18.02.2020
-
7 Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben - Übernahme der Kosten einer Arbeitsassistenz für die berufliche Weiterbildung - behinderungsbedingte Erforderlichkeit ohne Vorliegen von Arbeitslosigkeit - berufliche Neuorientierung - Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit - psychologischer Psychotherapeut Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 18. Senat — L 18 AL 66/17 — 23.01.2019
-
8 Bewilligung von Leistungen der begleitenden Hilfe im Arbeitsleben durch Übernahme der Kosten für den Einsatz von Gebärdendolmetschern - Anspruchshöhe Gericht und Aktenzeichen: VG Lüneburg 4. Kammer — 4 A 100/16 — 14.11.2017
-
9 Gebärdensprachdolmetscherleistungen - Vergütung in der begleitenden Hilfe im Arbeitsleben (Arbeitsassistenz) - keine Anwendung der Vergütungsregelung im JVEG Gericht und Aktenzeichen: VG Gießen — 5 K 437/15.GI — 08.03.2017
-
10 Arbeitsassistenz im Dienstleistungsmodell statt Arbeitgebermodell Gericht und Aktenzeichen: VG Dresden 1. Kammer — 1 L 178/17 | 1 L 178.17 — 17.02.2017
-
11 Übernahme der Kosten für eine notwendige Arbeitsassistenz Gericht und Aktenzeichen: VG Dresden 1. Kammer — 1 L 179/17 | 1 L 179.17 — 17.02.2017
-
12 Erhöhung eines Arbeitsassistenzbudgets - Umfang einer notwendigen Arbeitsassistenz in Form eines Gebärdensprachmittlers - selbstständiger gehörloser Juwelier Gericht und Aktenzeichen: VG Würzburg — W 3 K 15.163 | W 3 K 15/163 — 17.09.2015
-
13 Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben - Werkstatt für behinderte Menschen - Eingangs- und Berufsbildungsbereich - Arbeitsassistenz - Mindestmaß wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsleistung - Werkstattfähigkeit - Verfassungsrecht - UNBehRÜbk Gericht und Aktenzeichen: LSG Sachsen-Anhalt 16. Senat — L 2 AL 41/14 B ER — 27.11.2014
-
14 Förderung der Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben - Erstattungsanspruch des Integrationsamts gegen Bundesagentur für Arbeit - sonstige Hilfe - Kosten für Gebärdensprachdolmetscher - duale Ausbildung - Berufsschulunterricht Gericht und Aktenzeichen: BSG 11. Senat — B 11 AL 8/12 R — 04.06.2013
-
15 Zum Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben in Bezug auf die Kosten für einen Gebärdensprachdolmetscher im Rahmen des Besuchs einer Berufsschule Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 10. Senat — L 10 AL 342/12 B ER — 14.03.2013
-
16 Zuständigkeit der Bundesagentur für Arbeit für die Übernahme der Kosten für einen Gebärdensprachdolmetscher für den schulischen Teil einer dualen Berufsausbildung - Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - vorläufige Leistungsgewährung - Vorleistungsbefugnis des Integrationsamtes - Erstattungsanspruch Gericht und Aktenzeichen: BVerwG 5. Senat — BVerwG 5 C 24.11 | 5 C 24.11 | 5 C 24/11 — 10.01.2013
-
17 Zum Anordnungsgrund bei einem Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - Übernahme der Kosten eines Gebärdensprachdolmetschers für den Berufsschulunterricht Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern 10. Senat — L 10 AL 287/12 B ER — 09.01.2013
-
18 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - Assistenz während der Berufsausbildung - Gebärdensprachdolmetscher - Berufsschulbesuch - Zuständigkeit der Agentur für Arbeit - Erstattungsanspruch des Integrationsamts gegen Bundesagentur für Arbeit Gericht und Aktenzeichen: LSG Hamburg 2. Senat — L 2 AL 6/10 — 15.02.2012
-
19 Bundesagentur für Arbeit muss Kosten für einen Gebärdensprachdolmetscher für den Berufsschulunterricht tragen Gericht und Aktenzeichen: OVG Rheinland-Pfalz 7. Senat — 7 A 10405/11.OVG | 7 A 10405/11 — 27.10.2011
-
20 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - Assistenz während der Berufsausbildung - Gebärdensprachdolmetscher für den Berufsschulbesuch - Zuständigkeit der Agentur für Arbeit Gericht und Aktenzeichen: VG Koblenz 5. Kammer — 5 K 1319/10.KO — 23.02.2011
-
21 Kostenübernahme einer Arbeitsassistenz - Zeitpunkt und Form der Antragstellung auf Weiterbewilligung der Leistung Gericht und Aktenzeichen: VG Karlsruhe 8. Kammer — 8 K 874/10 | 8 K 874.10 — 09.11.2010
-
22 Begriff der Arbeitsassistenz - Voraussetzungen für einen Ausgleich von Einkommenseinbußen schwerbehinderter Selbständiger nach § 102 SGB IX i. V. m. SchwbAV Gericht und Aktenzeichen: VG Bremen 5. Kammer — 5 K 3056/07 | 5 K 3056.07 — 26.05.2009
-
23 Leistungspflicht der Agentur für Arbeit zur Kostenübernahme für eine Arbeitsassistenz für den Berufsschulbesuch Gericht und Aktenzeichen: SG München 50. Kammer — S 50 SO 399/06 — 28.04.2009
-
24 Keine Anspruch auf Weiterbeschäftigung nach befristetem Probearbeitsverhältnis Gericht und Aktenzeichen: LAG Hamburg — 5 Sa 58/08 — 10.12.2008
-
25 Erstattung von Kosten für eine Arbeitsassistenz durch das Integrationsamt Gericht und Aktenzeichen: VG Halle (Saale) 4. Kammer — 4 A 49/07 — 28.08.2008
-
26 Leistungen der Eingliederungshilfe - trägerübergreifendes persönliches Budget - persönliche Assistenz - Studium - Praktikum Gericht und Aktenzeichen: LSG Bayern — L 11 B 50/07 SO ER — 01.03.2007
-
27 Geldleistungen an Arbeitgeber zur Abgeltung außergewöhnlicher Belastungen durch die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen - Arbeitsassistenz - Anspruch auf ermessensfehlerfreie Verbescheidung Gericht und Aktenzeichen: VG München 6a. Kammer — M 6a K 04.5660 — 10.11.2006
-
28 Schwerbehindertenrecht - Kostenübernahme für notwendige Arbeitsassistenz gemäß §§ 38 Abs 8 Nr 3, 102 Abs 4 SGB 9 Gericht und Aktenzeichen: VG Mainz 1. Kammer — 1 K 269/05.MZ — 23.03.2006
-
29 Begleitende Hilfe im Arbeitsleben für schwerbehinderte Rechtsreferendarin - Arbeitsassistenz - Übernahme von Taxikosten - Ermessensreduzierung Gericht und Aktenzeichen: VG München 6b. Kammer — M 6b E 05.1020 — 01.06.2005
-
30 Arbeitsassistenz - Höhe des Stundensatzes - Erhöhung des arbeitstäglichen Unterstützungsbedarfs Gericht und Aktenzeichen: OVG Nordrhein-Westfalen 12. Senat — 12 E 984/04 — 11.05.2005
-
31 Kostenübernahme einer Arbeitsassistenz - Berücksichtigung der finanziell beschränkten Leistungsverpflichtung des Integrationsamtes Gericht und Aktenzeichen: VG Minden 7. Kammer — 7 K 7681/03 — 22.07.2004
-
32 Umfang des Kostenübernahmeanspruchs bei notwendiger Arbeitsassistenz Gericht und Aktenzeichen: OVG Bremen — 2 B 304/03 — 15.10.2003
-
33 Arbeitsassistenz als Hilfe am Arbeitsplatz Gericht und Aktenzeichen: VG Meiningen 8. Kammer — 8 K 691/02.Me — 18.09.2003
-
34 Rechtsanspruch auf Übernahme der Kosten einer notwendigen Arbeitsassistenz Gericht und Aktenzeichen: VG Schleswig 15. Kammer — 15 A 267/01 — 27.08.2003
-
35 Kostenübernahme für Arbeitsassistenz bei einem blinden Rechtsanwalt Gericht und Aktenzeichen: VG Stade 4. Kammer — 4 A 1687/01 — 25.06.2003
-
36 Übernahme der Kosten einer notwendigen Arbeitsassistenz Gericht und Aktenzeichen: VG Bremen — 7 K 2496/01 — 09.05.2003
-
37 Ermessensausübung bei Bewilligung der Kostenübernahme für Arbeitsassistenz - Ermessensbindung Gericht und Aktenzeichen: VG Hamburg 5. Kammer — 5 VG 3700/01 | 5 VG 3700/2001 — 09.07.2002
-
38 Anspruchsvoraussetzungen für die Kostenübernahme einer Arbeitsassistenz durch das Integrationsamt Gericht und Aktenzeichen: VG Halle 4. Kammer — 4 A 496/99 HAL — 29.11.2001
-
39 Finanzierung einer Arbeitsassistenz durch die Rentenversicherung - einstweilige Anordnung Gericht und Aktenzeichen: SG Lüneburg 14. Kammer — S 14 RA 75/99 ER — 24.03.1999
-
40 Begleitende Hilfe am Arbeitsplatz - Arbeitsassistenz Gericht und Aktenzeichen: VG Stade — 1 A 753/97 — 17.12.1997
-
41 Erwerbsunfähigkeit - Behinderter - Ausgleich des behinderungsspezifischen Leistungsdefizits durch sachliche oder personale Mittel Gericht und Aktenzeichen: BSG 5. Senat — 5 RJ 68/88 — 25.04.1990