Ersatz von Aufwendungen / Kostenerstattungsansprüche der SBV
Entscheidungen zu Erstattungsstreitigkeiten der SBV für erbrachte Aufwendungen, wie Rechtsanwalts- oder Fahrtkosten.
Alle Kosten, die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehen, müssen der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin tragen. Dies gilt für alle räumlichen und sächlichen Aufwendungen und für die durch die Teilnahme der Mitglieder der SBV entstehenden Kosten für Schulungs- und Bildungsveranstaltungen.
Urteile (36)
-
1 Kostenerstattungsanspruch einer Schwerbehindertenvertretung - stellvertretende Vertrauensperson
Gericht und Aktenzeichen: ArbG Herne 2. Kammer — 2 BV 7/22 — 19.07.2022 -
2 Unzulässigkeit des beschrittenen Rechtsweg: Anspruch auf Kostentragung für die Schwerbehindertenvertretung
Gericht und Aktenzeichen: VG Berlin Fachkammer für Personalvertretungssachen — 72 K 2.21 PVB | 72 K 2/21 PVB — 23.06.2021 -
3 Schwerbehindertenvertretung - Erstattung der Kosten einer Veranstaltungsteilnahme
Gericht und Aktenzeichen: ArbG Berlin 60. Kammer — 60 BV 8342/19 — 28.10.2020 -
4 Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen - militärische Dienststelle - Kostentragung; Beauftragung eines Rechtsanwalts - Rechtsweg - Verweisung an das Arbeitsgericht
Gericht und Aktenzeichen: BVerwG 1. Wehrdienstsenat — 1 WB 79/19 | 1 WB 79.19 | BVerwG 1 WB 79.19 — 13.10.2020 -
5 Kosten der Schwerbehindertenvertretung - Mobiltelefon
Gericht und Aktenzeichen: LAG Mecklenburg-Vorpommern 5. Kammer — 5 TabV 9/17 — 24.10.2017 -
6 Betriebsratstätigkeit - Schwerbehindertenvertretung - Abgeltungsanspruch
Gericht und Aktenzeichen: BAG 7. Senat — 7 AZR 404/12 — 28.05.2014 -
7 Fahrtkosten zu den Sitzungen der Hauptschwerbehindertenvertretung für den Bereich der Schulen im Bildungsministerium
Gericht und Aktenzeichen: LAG Mecklenburg-Vorpommern 5. Kammer — 5 TaBV 6/11 — 04.12.2012 -
8 Ersatz für Aufwendungen des Schwerbehindertenvertreters - anwaltliche Beratung
Gericht und Aktenzeichen: OVG NRW 1. Senat — 1 A 1585/11 — 12.07.2012 -
9 Freizeitausgleichs- und Abgeltungsansprüche eines Betriebsratsmitglieds und stellvertretenden Mitglieds der Schwerbehindertenvertretung - Amtsausübung während Freistellung und Erholungsurlaub sowie bei flexibler Arbeitszeit
Gericht und Aktenzeichen: LAG Baden-Württemberg 3. Kammer — 3 Sa 10/11 — 27.03.2012 -
10 Wegstreckenentschädigung für Fahrten zur Dienststelle der Schwerbehindertenvertretung - Berufssoldat
Gericht und Aktenzeichen: OVG NRW 1. Senat — 1 A 1295/09 | 1 A 1295.09 — 21.03.2012 -
11 Fahrtkosten eines Schwerbehindertenvertreters - Wertfestsetzung - Hilfswert des § 23 Abs. 3 S. 2 Halbsatz 2 RVG
Gericht und Aktenzeichen: LAG Mainz — 1 Ta 1/12 — 15.02.2012 -
12 Freigestellter Bezirksschwerbehindertenvertreter - Kostenerstattung für Heimfahrten
Gericht und Aktenzeichen: BAG — 7 AZR 412/10 — 27.07.2011 -
13 Kostenübernahme für die Beauftragung eines Rechtsanwaltes durch die Bezirksschwerbehindertenvertretung - Aufgabenbereich der Schwerbehindertenvertretung
Gericht und Aktenzeichen: VG Köln 27.Kammer — 27 K 5387/09 | 27 K 5387.09 — 27.05.2011 -
14 Kosten der Schwerbehindertenvertretung - Kein Anspruch auf pauschale Aufwandsdeckung
Gericht und Aktenzeichen: BAG 7. Senat — 7 ABR 24/09 — 02.06.2010 -
15 Reisekostenersatz der Schwerbehindertenvertretung für Fahrten zwischen häuslichem Telearbeitsplatz und Dienststelle
Gericht und Aktenzeichen: VG Regensburg 8. Kammer — RN 8 K 10.346 | RN 8 K 10/346 — 01.04.2010 -
16 Kosten der Schwerbehindertenvertretung - Verfahrensart
Gericht und Aktenzeichen: BAG — 7 AZB 32/09 — 30.03.2010 -
17 Trennungsgeld für Schwerbehindertenvertretung - Zum Rechtsweg für Streitigkeiten aus § 96 SGB IX
Gericht und Aktenzeichen: VG Oldenburg — 8 A 1483/09 — 01.12.2009 -
18 Schwerbehindertenvertretung - Abgeltung von Reisekosten für Familienheimfahrten - Bestimmtheit des Streitgegenstandes
Gericht und Aktenzeichen: BAG — 7 AZR 387/08 — 11.11.2009 -
19 Freigestelltes Mitglied der Schwerbehindertenvertretung - Wegstreckenentschädigung für die tägliche Fahrten zur Geschäftsstelle - Reisekostenerstattung
Gericht und Aktenzeichen: VG Köln 27.Kammer — 27 K 5706/07 — 24.04.2009 -
20 Anspruch der Schwerbehindertenvertretung einer Behörde auf eine Aufwandspauschale - Zuständigkeit des Arbeitsgerichts
Gericht und Aktenzeichen: LAG Köln 2. Kammer — 2 TaBV 63/08 — 17.11.2008 -
21 Keine Gewährung einer Aufwandsentschädigung - hier: Bewegungsgeld für Schwerbehindertenvertretung
Gericht und Aktenzeichen: VG Saarlouis 3. Kammer — 3 K 127/08 — 28.10.2008 -
22 Rechtswegverweisung an die Arbeitsgerichtsbarkeit - Keine Zuständigkeit der Verwaltungsgerichte - Anspruch der Vertrauensperson der Schwerbehinderten auf ein Diensthandy
Gericht und Aktenzeichen: VG Ansbach — AN 8 P 08.00604 | AN 8 P 08/00604 — 29.07.2008 -
23 Schwerbehindertenvertretung - Abgeltung von Reisekosten für Familienheimfahrten
Gericht und Aktenzeichen: LAG Düsseldorf 11. Kammer — 11 Sa 2203/07 — 13.03.2008 -
24 Kosten der Schwerbehindertenvertretung/Beschlußverfahren
Gericht und Aktenzeichen: LAG Hannover 15. Kammer — 15 Ta 153/95 — 07.06.1995 -
25 Teilzeitarbeit - Schwerbehindertenvertretung - Vergütung für Schulung
Gericht und Aktenzeichen: LAG Düsseldorf 11. Kammer — 11 Sa 1026/93 — 13.10.1993 -
26 Kostenübernahme bei Schulungsmaßnahmen für Schwerbehindertenvertretung
Gericht und Aktenzeichen: VG München — M 14 P 89.3225 — 22.03.1993 -
27 Beauftragung eines Rechtsanwaltes durch den Schwerbehindertenvertrauensmann - Voraussetzungen eines Freistellungsanspruches hinsichtlich der Anwaltskosten - Rechtsweg zum Verwaltungsgericht bei Streit um die Kostenerstattung
Gericht und Aktenzeichen: VGH München 18. Senat — 18 P 92.3526 — 17.03.1993 -
28 Zum bezahlten Freizeitausgleich einer teilzeitbeschäftigten Vertrauensfrau der Schwerbehinderten für Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung
Gericht und Aktenzeichen: LAG Stuttgart 8. Kammer — 8 Sa 41/92 — 11.12.1992 -
29 Kein Freizeitausgleich für Schulungsveranstaltung
Gericht und Aktenzeichen: BAG — 7 AZR 147/89 — 14.03.1990 -
30 Kein Freizeitausgleich für Vertrauensmann der Schwerbehinderten
Gericht und Aktenzeichen: LAG Hamm 3. Kammer — 3 Sa 1061/88 — 21.12.1988 -
31 Schulungsveranstaltung für Schwerbehindertenvertretung - Erforderlichkeit eines Aufbauseminars
Gericht und Aktenzeichen: LAG Berlin — 4 Sa 14/88 — 19.05.1988 -
32 Aufwandsentschädigung für freigestellten Vertrauensmann
Gericht und Aktenzeichen: BAG — 6 AZR 622/85 — 14.08.1986 -
33 Lohnanspruch des Vertrauensmannes der Schwerbehinderten für aufgrund seiner Tätigkeit versäumte Arbeitsstunden - Ersatz der Fahrtkosten - Dokumentationspflichten d. Vertrauensmanns
Gericht und Aktenzeichen: ArbG Neunkirchen 2. Kammer — 2 Ca 715/80 — 22.05.1981 -
34 Keine Verpflichtung der Arbeitgeber die Kosten einer nicht durch die Hauptfürsorgestelle durchgeführte Schulungsveranstaltung für Vertrauensmänner zu übernehmen
Gericht und Aktenzeichen: LAG Düsseldorf 22. Kammer — GZ 22 Sa 39/81 — 01.04.1981 -
35 Vertrauensmann der Schwerbehinderten - Ersatz von Schulungskosten - arbeitsgerichtliches Urteilsverfahren
Gericht und Aktenzeichen: BAG — 1 ABR 49/76 — 16.08.1977 -
36 Kostenerstattung für Schwerbehindertenvertreter
Gericht und Aktenzeichen: LAG Hamm 3. Kammer — 2 TaBV 19/76 — 11.07.1976