Personenbedingte Kündigung
Sammlung von Entscheidungen zur personenbedingten Kündigung. In der Mehrzahl handelt es sich hier um Kündigungen aus gesundheitlichen (krankheitsbedingten) Gründen.
Die personenbedingte Kündigung basiert auf Gründen, die in der Person der Arbeitnehmerin oder des Arbeitnehmers liegen. Häufig sind dies Gründe wie verminderte Leistung, mangelnde Eignung oder krankheitsbedingte Fehlzeiten. Bei der personenbedingten Kündigung von Beschäftigten mit besonderem Kündigungsschutz muss das Integrations- bzw. Inklusionsamt im Zustimmungsverfahren prüfen, ob ein behinderungsbedingter Zusammenhang besteht und der Arbeitsplatz durch entsprechende Leistungen und Maßnahmen erhalten werden könnte.
Urteile (398)
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
- 3
- Nächste Seite
- Letzte Seite
-
1 Krankheitsbedingte Kündigung einer nach § 2 Abs. 3 SGB 9 2018 gleichgestellten Arbeitnehmerin Gericht und Aktenzeichen: LAG Rheinland-Pfalz 8. Kammer — 8 Sa 60/23 — 04.07.2023
-
2 Ordentliche Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen Gericht und Aktenzeichen: LAG Köln 4. Kammer — 4 Sa 659/22 — 28.03.2023
-
3 Wirksamkeit einer ordentlichen krankheitsbedingten Kündigung - vorläufige Weiterbeschäftigung bis zum rechtskräftigen Abschluss des Kündigungsschutzverfahrens Gericht und Aktenzeichen: ArbG Aachen 2. Kammer — 2 Ca 1346/22 — 19.10.2022
-
4 Ordentliche Kündigung - betriebliches Eingliederungsmanagement Gericht und Aktenzeichen: BAG — 2 AZR 138/21 — 18.11.2021
-
5 Die Wirksamkeit einer ordentlichen arbeitgeberseitigen, krankheitsbedingten Kündigung des Arbeitsverhältnisses - Weiterbeschäftigung Gericht und Aktenzeichen: LAG Baden-Württemberg 4. Kammer — 4 Sa 70/20 — 20.10.2021
-
6 Anzeigepflicht gegenüber der Agentur für Arbeit gilt auch bei krankheitsbedingten Massenentlassungen Gericht und Aktenzeichen: LAG Düsseldorf — 7 Sa 405/21 — 15.10.2021
-
7 Beweis des Zugangs von Einwurfeinschreiben - Datenschutz im bEM Gericht und Aktenzeichen: LAG Baden-Württemberg 4. Kammer — 4 Sa 68/20 — 28.07.2021
-
8 Erteilung der Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung mit sozialer Auslauffrist des Arbeitsverhältnisses Gericht und Aktenzeichen: OVG Sachsen 3. Senat — 3 A 149/21 — 02.06.2021
-
9 Personenbedingte Kündigung - Langzeiterkrankung - BEM-Verfahren Gericht und Aktenzeichen: LAG Rheinland-Pfalz 8. Kammer — 8 Sa 240/20 — 13.04.2021
-
10 Krankheitsbedingte Kündigung - häufige Kurzerkrankungen - betriebliches Eingliederungsmanagement Gericht und Aktenzeichen: LAG Rheinland-Pfalz 6. Kammer — 6 Sa 124/20 — 26.01.2021
-
11 Krankheitsbedingte Kündigung - betriebliches Eingliederungsmanagement Gericht und Aktenzeichen: LAG Düsseldorf 12. Kammer — 12 Sa 554/20 — 19.12.2020
-
12 Zustimmung zur ordentlichen Kündigung des Arbeitsverhältnisses Gericht und Aktenzeichen: VG Köln 7. Kammer — 7 K 6925/12 — 06.10.2020
-
13 Zurückgewiesene Berufung: Unwirksamkeit einer krankheitsbedingten Kündigung aufgrund eines fehlenden Hinweises auf die während eines BEM erhobenen und verwendeten Daten im Einladungsschreiben Gericht und Aktenzeichen: LAG Köln 3. Kammer — 3 Sa 153/20 — 17.06.2020
-
14 Wirksamkeit einer ordentlichen und krankheitsbedingten Kündigung Gericht und Aktenzeichen: LAG Nürnberg 7. Kammer — 7 Sa 124/19 — 18.02.2020
-
15 Unwirksamkeit einer krankheitsbedingten Kündigung aufgrund eines fehlenden Hinweises auf die während eines BEM erhobenen und verwendeten Daten im Einladungsschreiben Gericht und Aktenzeichen: ArbG Aachen 3. Kammer — 3 Ca 2694/19 — 13.02.2020
-
16 Die Regeln des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) und der Betriebsratsanhörung sind bei einer Kündigung auch bei Langzeiterkrankung einzuhalten Gericht und Aktenzeichen: ArbG Stuttgart 4. Kammer — 4 Ca 6774/19 — 12.02.2020
-
17 Darlegungslast bei krankheitsbedingter Kündigung - negative Gesundheitsprognose Gericht und Aktenzeichen: LAG Berlin-Brandenburg 26. Kammer — 26 Sa 1200/19 — 16.01.2020
-
18 Entgeltfortzahlung - Arbeitsunfähigkeit wegen Krankheit Gericht und Aktenzeichen: LAG Nürnberg 7. Kammer — 7 Sa 364/18 — 10.12.2019
-
19 Personenbedingte Kündigung wegen Krankheit - negative Zukunftsprognose - bEM Gericht und Aktenzeichen: LAG Hamburg — 2 Sa 30/18 — 20.11.2019
-
20 Offensichtlich nutzloses BEM - Arbeitsunfähigkeit - Rehabilitationsmaßnahme Gericht und Aktenzeichen: LAG Berlin-Brandenburg 10. Kammer — 10 Sa 864/19 — 26.09.2019
-
21 Vorlage zur Vorabentscheidung - Richtlinie 2000/78/EG - Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf - Mittelbare Diskriminierung wegen einer Behinderung - In Bezug auf Berufsrisiken besonders gefährdeter Arbeitnehmer im Sinne des nationalen Rechts - Kündigung aus sachlichen Gründen, die auf den Kriterien der Produktivität, der vielseitigen Einsetzbarkeit an den Arbeitsplätzen des Unternehmens und der Fehlzeitenquote beruht Gericht und Aktenzeichen: EuGH 1. Kammer — C-397/18 — 11.09.2019
-
22 Kündigung - Schwerbehinderung - Integrationsamt - Kündigungserklärungsfrist Gericht und Aktenzeichen: LAG Köln 6. Kammer — 6 Sa 72/19 — 05.09.2019
-
23 Krankheitsbedingte Kündigung - verspätete Berufung auf den Sonderkündigungsschutz als behinderter Mensch Gericht und Aktenzeichen: LAG Mecklenburg-Vorpommern 2. Kammer — 2 Sa 217/18 — 13.08.2019
-
24 Personenbedingte Kündigung - Alkoholerkrankung - außerordentliche Kündigung mit Auslauffrist Gericht und Aktenzeichen: LAG Berlin-Brandenburg 15. Kammer — 15 Sa 2498/18 — 24.07.2019
-
25 Wirksamkeit einer Kündigung - Zurückweisung - unleserliche Unterschrift Gericht und Aktenzeichen: LAG Berlin-Brandenburg 10. Kammer — 10 Sa 81/19 — 20.06.2019
-
26 Unterlassenes Betriebliches Eingliederungsmanagement - krankheitsbedingte Kündigung Gericht und Aktenzeichen: ArbG Kaiserslautern 2. Kammer — 2 Ca 159/19 — 12.06.2019
-
27 Krankheitsbedingte Kündigung - fehlerhafte Betriebsratsanhörung Gericht und Aktenzeichen: LAG Berlin-Brandenburg 15. Kammer — 15 Sa 33/19 — 08.05.2019
-
28 Betriebliches Eingliederungsmanagement und Interessenabwägung im Kündigungsschutzprozess Gericht und Aktenzeichen: LAG Berlin-Brandenburg 17. Kammer — 17 Sa 1605/18 — 27.02.2019
-
29 Personenbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnisses - häufige Kurzerkrankungen Gericht und Aktenzeichen: ArbG Dortmund 2. Kammer — 2 Ca 2841/17 — 22.01.2019
-
30 Wirksamkeit der Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Erkrankung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers - Betriebsratsanhörung Gericht und Aktenzeichen: LAG Köln 11. Kammer — 11 Sa 989/14 — 23.11.2018
-
31 Fluguntauglichkeit - Auflösende Bedingung - Kündigung - Betriebliches Eingliederungsmanagement Gericht und Aktenzeichen: BAG 7. Senat — 7 AZR 394/17 — 21.11.2018
-
32 Formale Anforderungen an die Stellung eines Gleichstellungsantrags - Wahrung der Frist des § 90 Abs. 2a SGB IX durch telefonische Antragstellung - Zustimmungserfordernis des Integrationsamtes zu einer krankheitsbedingten Kündigung Gericht und Aktenzeichen: LAG Niedersachsen 11. Kammer — 11 Sa 225/18 — 23.10.2018
-
33 Anforderungen an die Berufungsbegründung - Ordentliche Kündigung wegen häufiger krankheisbedingter Arbeitsunfähigkeit Gericht und Aktenzeichen: LAG Hamm 17. Kammer — 17 Sa 565/18 — 11.10.2018
-
34 Betriebliches Eingliederungsmanagement als Suchprozess Gericht und Aktenzeichen: LAG Niedersachsen — 6 Sa 180/18 — 13.09.2018
-
35 Umfang der Hinweispflicht des Arbeitgebers bei Einleitung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements - Ordentliche krankheitsbedingte Kündigung Gericht und Aktenzeichen: LAG Hessen — 16 Sa 1466/17 — 13.08.2018
-
36 Wirksamkeit einer außerordentlichen personenbedingten Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Auslauffrist Gericht und Aktenzeichen: LAG Hessen 3. Kammer — 3 Sa 1324/17 — 22.06.2018
-
37 Betriebliches Eingliederungsmanagement - Verhältnismäßigkeitsgrundsatz Gericht und Aktenzeichen: LAG Hamm 7. Kammer — 7 Sa 48/18 — 29.05.2018
-
38 Unverhältnismäßigkeit einer krankheitsbedingten Kündigung wegen nicht ordnungsgemäßer Initiative des Arbeitgebers zur Durchführung des BEM Gericht und Aktenzeichen: ArbG Hagen (Westfalen) 5. Kammer — 5 Ca 2109/17 — 15.05.2018
-
39 Außerordentliche Kündigung - Entgeltfortzahlungskosten - häufige Kurzerkrankungen - Referenzzeitraum für Gesundheitsprognose Gericht und Aktenzeichen: BAG — 2 AZR 6/18 — 25.04.2018
-
40 Krankheitsbedingte Kündigung bei unterlassenem betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) Gericht und Aktenzeichen: LAG Rheinland-Pfalz 7. Kammer — 7 Sa 477/17 — 25.04.2018
-
41 Wirksamkeit einer Kündigung ohne Durchführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements Gericht und Aktenzeichen: ArbG Hamburg 4. Kammer — 4 Ca 195/17 — 19.04.2018
-
42 Zustimmung zur Kündigung eines Schwerbehinderten Gericht und Aktenzeichen: VG Augsburg 3. Kammer — Au 3 K 16.1744 — 17.04.2018
-
43 Krankheitsbedingte Kündigung - Im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements ermittelte Weiterbeschäftigungsmöglichkeit Gericht und Aktenzeichen: LAG Schleswig-Holstein — 6 Sa 361/17 — 11.04.2018
-
44 Durchführungspflicht eines BEM vor Ausspruch einer krankheitsbedingten Kündigung Gericht und Aktenzeichen: KGH.EKD — KGH.EKD II-0124/52-2017 | II-0124/52-2017 — 09.04.2018
-
45 Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - krankheitsbedingte Kündigung - Verhältnismäßigkeitsgrundsatz Gericht und Aktenzeichen: LAG Hamm 15. Kammer — 15 Sa 1787/17 — 22.03.2018
-
46 Entgeltfortzahlungsansprüche - Kündigung in zeitlichem Zusammenhang mit einer Arbeitsunfähigkeit Gericht und Aktenzeichen: LAG Berlin-Brandenburg 10. Kammer — 10 Sa 1507/17 — 01.03.2018
-
47 Richtlinie 2000/78/EG - Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf - Verbot der Diskriminierung wegen einer Behinderung - Nationale Regelung, nach der ein Beschäftigter unter bestimmten Voraussetzungen wegen wiederholter, obwohl gerechtfertigter, Fehlzeiten entlassen werden kann - Ordnungsgemäß gerechtfertigte Fehlzeiten im Zusammenhang mit der Behinderung des Beschäftigten Gericht und Aktenzeichen: EuGH 3. Kammer — C-270/16 — 18.01.2018
-
48 Krankheitsbedingte Kündigung - Negative Prognose Gericht und Aktenzeichen: LAG Rheinland-Pfalz 8. Kammer — 8 Sa 170/17 — 12.12.2017
-
49 Personenbedingte Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen - Betreuungsassistentin im Pflegeheim Gericht und Aktenzeichen: LAG Mecklenburg-Vorpommern 5. Kammer — 5 Sa 54/17 — 28.11.2017
-
50 Kündigung wegen langandauernder Erkrankung und bEM - Zielvereinbarung Gericht und Aktenzeichen: ArbG München — 11 Ca 160/16 — 02.11.2017
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
- 3
- Nächste Seite
- Letzte Seite