Aktuelles
REHADAT-Recht wird laufend aktualiert und ergänzt. Jährlich kommen ca. 350 bis 400 Entscheidungen hinzu. Als Quelle dienen REHADAT die Entscheidungssammlungen im Internet.
Gerne nehmen wir auch Ihre Entscheidung passend zu unseren Themenbereichen auf, wenn sie uns übersendet wird (Adresse unter Kontakt).
Kürzlich neu eingestellte Entscheidungen
Urteile (36)
-
1 Voraussetzungen für die Nutzung von Behindertenparkplätzen auf dem Prüfstand: Erfordert das Merkzeichen aG eine Gehunfähigkeit in allen Lebenslagen? Gericht und Aktenzeichen: BSG 9. Senat — B 9 SB 1/22 R | B 9 SB 8/21 R — 09.03.2023
-
2 Kündigungsschutzprozess - Ordentliche Kündigung - Arbeit und Schwerbehinderung Gericht und Aktenzeichen: OVG Sachsen 3. Senat — 3 B 266/22 — 24.11.2022
-
3 Gewährung von Leistungen nach § 185 Abs. 3 Nr. 2a) SGB IX für die behindertengerechte Einrichtung des Arbeitsplatzes eines schwerbehinderten Geistlichen Gericht und Aktenzeichen: OVG Rheinland-Pfalz 7. Senat — 7 A 11104/21 — 06.10.2022
-
4 Überlassung von Kontaktdaten sämtlicher Beschäftigter und hilfsweise aller schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Beschäftigten Gericht und Aktenzeichen: LAG Düsseldorf — 12 TaBV 10/22 — 28.09.2022
-
5 Anspruch auf Bewilligung von Heimarbeit für Menschen mit einer Schwerhinderung - alternierende Telearbeit Gericht und Aktenzeichen: VG Magdeburg 5. Kammer — 5 A 67/21 MD — 25.08.2022
-
6 Übernahme der Kosten einer Arbeitsassistenz - Blindheit - Grad der Behinderung (GdB) von 100 Gericht und Aktenzeichen: OVG Sachsen 3. Senat — 3 B 178/22 — 08.08.2022
-
7 Zusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen von insgesamt 7 Tagen Gericht und Aktenzeichen: BAG 9. Senat — 9 AZR 367/21 — 26.04.2022
-
8 Kündigung des Arbeitsverhältnisses und die Pflicht zur Beschäftigung bis zum rechtskräftigen Abschluss des Kündigungsschutzprozesses - Weiterbeschäftigungsanspruch Gericht und Aktenzeichen: LSG Köln 11. Kammer — 11 Sa 786/21 — 30.03.2022
-
9 Erstattung der Kosten des Mittagessens in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) im Rahmen der Eingliederungshilfe Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg — L 7 SO 4143/20 — 17.03.2022
-
10 Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB) - GdB-Erhöhung bei Diabetes mellitus und Polyneuropathie Gericht und Aktenzeichen: SG Halle (Saale) 24. Kammer — S 24 SB 35/20 — 06.12.2021
-
11 Eingliederungshilfeleistungen für die Durchführung eines Hochschulstudiums - Studienassistenz Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 12. Senat — L 12 SO 330/20 — 24.11.2021
-
12 Herabsetzung des Grades der Behinderung (GdB) von 60 auf 40 - GdB-Herabsetzung - Feststellungsverfahren Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 13. Senat — L 13 SB 280/19 — 11.11.2021
-
13 Die Wirksamkeit einer ordentlichen arbeitgeberseitigen, krankheitsbedingten Kündigung des Arbeitsverhältnisses - Weiterbeschäftigung Gericht und Aktenzeichen: LAG Baden-Württemberg 4. Kammer — 4 Sa 70/20 — 20.10.2021
-
14 Gewährung einer Beschädigtenrente nach dem Gesetz über die Entschädigung der Opfer von Gewalttaten (OEG) wegen Vorgängen in der Kindheit Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg — L 6 VG 3771/20 — 14.10.2021
-
15 Herabsetzung des Grades der Behinderung (GdB) von 80 auf 40 aufgrund einer eingetretenen Heilungsbewährung nach einer Brustkrebserkrankung Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg — L 6 SB 2703/20 — 14.10.2021
-
16 Übernahme der Anschaffungs- und Ausbildungskosten eines PTBS-Assistenzhundes - Hilfsmittelerforderlichkeit - Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft Gericht und Aktenzeichen: OVG Nordrhein-Westfalen 12. Senat — 12 E 846/20 — 30.09.2021
-
17 Verweigerte Zustimmung zu einer beabsichtigten außerordentlichen Kündigung - Zustimmungsersetzungsverfahren - Ordnungsmäßigkeit Gericht und Aktenzeichen: OVG Nordrhein-Westfalen — 20 A 3558/20.PVL — 24.09.2021
-
18 Bewertung der Folgen des Verlusts von Dickdarm und Enddarm im Schwerbehindertenrecht - Feststellungsverfahren - GdB-Erhöhung Gericht und Aktenzeichen: LSG Berlin-Brandenburg 13. Senat — L 13 SB 218/20 — 23.09.2021
-
19 Sozialhilfe: Gewährung von Leistungen für eine Studienassistenz (Schriftdolmetschen) Gericht und Aktenzeichen: SG Nürnberg — S 22 SO 212/20 — 21.07.2021
-
20 Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB) von mindestens 50 statt nunmehr 40 - GdB-Erhöhung - Feststellung einer Schwerbehinderteneigenschaft Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen — L 13 SB 66/19 — 14.07.2021
-
21 Höherbewertung des Grades der Behinderung (GdB) im Sinne des Neunten Buchs Sozialgesetzbuch (SGB IX) - GdB-Erhöhung - Feststellungsverfahren Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg — L 8 SB 2649/20 — 18.06.2021
-
22 Anspruch einer Zuerkennung des Merkzeichens Bl bei einem angeborenen Glaukom mit Gesichtsfeldausfällen und Myopie beidseits Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg — L 8 SB 2072/20 — 18.06.2021
-
23 Verpflichtung einer Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB) von 50 und der Schwerbehinderteneigenschaft - Feststellungsverfahren Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen — L 13 SB 40/20 — 26.05.2021
-
24 Höhe und der Beginn des Berufsschadensausgleichs nach einer Gewalttat im Sinne des Gesetzes über die Entschädigung von Gewalttaten (OEG) Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg — L 6 VG 1518/20 — 18.05.2021
-
25 Feststellung des Merkzeichens B bei einem Grad der Behinderung (GdB) von 70 - Feststellungsverfahren Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen — L 13 SB 46/20 — 14.04.2021
-
26 Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB) von 50 statt 40 - Schwerbehinderteneigenschaft Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen — L 13 SB 83/18 — 24.02.2021
-
27 Zuerkennung des Merkzeichens aG (außergewöhnliche Gehbehinderung) Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen — L 10 SB 75/19 — 23.02.2021
-
28 Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB) von 50 - Feststellungsverfahren Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 13. Senat — L 13 SB 29/20 — 22.01.2021
-
29 Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB) wegen einer Beeinträchtigung der Sehfähigkeit - Feststellungsverfahren Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen 1. Senat — L 1 SB 381/17 — 07.10.2020
-
30 Aufhebung des Merkzeichens G und B bei einem Grad der Behinderung (GdB) von 100 - Feststellungsverfahren - Berufungsverfahren Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen — L 13 SB 40/17 — 09.09.2020
-
31 Höhe des Grades der Behinderung (GdB) - Feststellungsverfahren Gericht und Aktenzeichen: LSG Baden-Württemberg — L 12 SB 2021/19 — 24.07.2020
-
32 Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB) von mindestens 50 - Prostatakarzinom - Schwerbehinderteneigenschaft Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen — L 13 SB 120/18 — 10.06.2020
-
33 Herabsetzung eines Grades der Behinderung (GdB) auf 90 - Taubheit Gericht und Aktenzeichen: BSG — B 9 SB 28/19 B — 20.01.2020
-
34 Verpflichtung zur Feststellung des Merkzeichen G - Feststellungverfahren Gericht und Aktenzeichen: LSG Niedersachsen-Bremen — L 13 SB 114/18 — 06.11.2019
-
35 Herabsetzung des Grades der Behinderung (GdB) bei Taubheit von 100 auf 90 Gericht und Aktenzeichen: LSG Nordrhein-Westfalen — L 13 SB 340/18 — 07.03.2019
-
36 Bewilligung von Leistungen für die sog. gastweise Unterbringung im Rahmen der Eingliederungshilfe - Leistungsanspruch Gericht und Aktenzeichen: LSG Hamburg — L 4 SO 31/12 — 20.11.2014