20.02.2025 | Dritter Förderaufruf rehapro
BMAS veröffentlicht Informationsbroschüre

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) veröffentlichte gestern eine Broschüre zum dritten Förderaufruf des Bundesprogramms rehapro. Unter dem Titel „Rehabilitation fördern, stärken, besser machen!“ stellt diese alle 19 Modellprojekte, die im finalen Förderaufruf des Bundesprogramms gefördert werden, vor. Zudem werden darin die Ziele und Rahmenbedingungen des Programms dargelegt.
Mit dem Bundesprogramm rehapro setzt das BMAS den im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) beschlossenen und in § 11 SGB IX festgeschriebenen Auftrag der Förderung von Modellvorhaben zur Stärkung von Rehabilitation um. Ziel ist es, durch die Erprobung innovativer Leistungen und Maßnahmen neue Wege zu finden, die Erwerbsfähigkeit gesundheitlich beeinträchtigter Menschen zu erhalten oder wiederherzustellen und die Zusammenarbeit der Akteure in der medizinischen und beruflichen Rehabilitation zu verbessern.
In drei Förderaufrufen führen antragsberechtigte Jobcenter und Rentenversicherungsträger dazu insgesamt 120 Modellprojekte mit einem Fördervolumen von rund 590 Mio. Euro durch. Wirksame Ansätze sollen ins Regelgeschäft dieser Akteure integriert und damit die Unterstützung von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen gestärkt werden.
Die Broschüre kann auf der Webseite des BMAS heruntergeladen und als Druckexemplar bestellt werden.
Eine Übersicht der im Rahmen von rehapro geförderten Forschungsprojekte finden Sie hier.
(DEv)