Inhalt
Aktuelles: Neue und aktualisierte Gesetzestexte
Die bei REHADAT dokumentierten Gesetze werden laufend anhand der Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt und Bundesanzeiger aktualisiert und ergänzt.
Seit Dezember 2022 neu aufgenommene oder aktualisierte
Gesetze (112)
-
1 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (Arbeitsförderung) - SGB III SGB 3 § 456 Zwölftes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze - Einführung eines Bürgergeldes
-
2 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (Arbeitsförderung) - SGB III SGB 3 § 87a Weiterbildungsprämie und Weiterbildungsgeld
-
3 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 421 Übergangsregelung zur Vergütung von pharmazeutischem Großhandel und von Apotheken für die Abgabe von COVID-19 Impfstoff
-
4 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen - (Neuntes Buch Sozialgesetzbuch) - SGB IX SGB IX § 36a Zuschuss zu Kosten für Erdgas, Wärme und andere Brennstoffe sowie Strom, Verordnungsermächtigung
-
5 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 332b Rahmenvereinbarungen mit Anbietern und Herstellern informationstechnischer Systeme
-
6 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 332a Unzulässige Beschränkungen durch Anbieter und Hersteller informationstechnischer Systeme für die vertragszahnärztliche Versorgung, die pflegerische Versorgung, für Krankenhäuser und Apotheken sowie für Vorsorgeeinrichtungen und Rehabilitationseinrichtungen
-
7 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 137l Wissenschaftliche Weiterentwicklung der Personalbemessung in der Pflege im Krankenhaus
-
8 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 115f Spezielle sektorengleiche Vergütung; Verordnungsermächtigung
-
9 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 419 Übergangsregelung zur Besetzung der Vorstände der Kassenärztlichen Vereinigungen und Kassenärztlichen Bundesvereinigungen
-
10 Sozialgesetzbuch Drittes Buch - SGB III SGB 3 § 421f Übermittlung von Daten zum Bezug von Kurzarbeitergeld
-
11 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 361a Einwilligungsbasierte Übermittlung von Daten aus vertragsärztlichen elektronischen Verordnungen; Verordnungsermächtigung
-
12 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SBG V SGB 5 § 115e Tagesstationäre Behandlung
-
13 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 420 Übergangsregelung zur Novellierung der vermögensrechtlichen Vorschriften
-
14 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz - BFSG BFSG § 5b Harmonisierte Normen und technische Spezifikationen für andere Rechtsakte der Europäischen Union
-
15 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz - BFSG BFSG § 5a Barrierefreiheit gemäß anderen Rechtsakten der Europäischen Union
-
16 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 418 Übergangsregelung zum Antragsverfahren zur Ausnahme vom Preismoratorium
-
17 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 290 Krankenversichertennummer
-
18 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 125b Verordnungsermächtigung
-
19 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 Inhaltsübersicht
-
20 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (Arbeitsförderung) - SGB III SGB 3 § 454 Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung
-
21 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (Arbeitsförderung) - SGB III SGB 3 Inhaltsübersicht
-
22 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (Arbeitsförderung) - SGB III SGB 3 § 421c Vorübergehende Sonderregelung im Zusammenhang mit Kurzarbeit
-
23 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen - (Neuntes Buch Sozialgesetzbuch) - SGB IX SGB IX § 22 Einbeziehung anderer öffentlicher Stellen
-
24 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 139e Verzeichnis für digitale Gesundheitsanwendungen; Verordnungsermächtigung
-
25 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 79 Organe
-
26 Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (Sozialhilfe) - SGB XII SGB 12 Inhaltsübersicht
-
27 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 234 Beitragspflichtige Einnahmen der Künstler und Publizisten
-
28 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 217f Aufgaben des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen
-
29 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 110a Qualitätsverträge
-
30 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 291a Elektronische Gesundheitskarte als Versicherungsnachweis und Mittel zur Abrechnung
-
31 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 394a Verordnungsermächtigung
-
32 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 228 Rente als beitragspflichtige Einnahmen
-
33 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 217d Aufsicht, Haushalts- und Rechnungswesen, Vermögen, Statistiken
-
34 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 374a Integration offener und standardisierter Schnittstellen in Hilfsmitteln und Implantaten
-
35 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 380 Finanzierung der den Hebammen, Physiotherapeuten und anderen Heilmittelerbringern, Hilfsmittelerbringern, zahntechnischen Laboren, Erbringern von Soziotherapie nach § 37a sowie weiteren Leistungserbringern entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten
-
36 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 378 Finanzierung der den an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Leistungserbringern entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten
-
37 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 304 Aufbewahrung von Daten bei Krankenkassen, Kassenärztlichen Vereinigungen und Geschäftsstellen der Prüfungsausschüsse
-
38 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 202 Meldepflichten bei Versorgungsbezügen
-
39 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 137i Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern; Verordnungsermächtigung
-
40 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 291b Verfahren zur Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte als Versicherungsnachweis
-
41 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 51 Wegfall des Krankengeldes, Antrag auf Leistungen zur Teilhabe
-
42 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 275c Durchführung und Umfang von Prüfungen bei Krankenhausbehandlung durch den Medizinischen Dienst
-
43 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 73 Kassenärztliche Versorgung, Verordnungsermächtigung
-
44 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 130a Rabatte der pharmazeutischen Unternehmer
-
45 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 16 Ruhen des Anspruchs
-
46 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 360 Elektronische Übermittlung und Verarbeitung vertragsärztlicher elektronischer Verordnungen
-
47 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 220 Grundsatz
-
48 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 232a Beitragspflichtige Einnahmen der Bezieher von Arbeitslosengeld, Unterhaltsgeld oder Kurzarbeitergeld
-
49 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 9 Freiwillige Versicherung
-
50 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung) - SGB V SGB 5 § 356 Zugriff auf Hinweise der Versicherten auf das Vorhandensein und den Aufbewahrungsort von Erklärungen zur Organ- und Gewebespende