Inhalt
Alphabetisch sortierte Gesetze
Die wichtigsten Gesetze aus dem Sozial- und Arbeitsrecht zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
Über die Links dieser Liste gelangen Sie in die Inhaltsübersicht der Gesetze. Über die Einzelparagrafen in den Inhaltsübersichtlisten erhalten Sie den gesamten Wortlaut der Gesetzestexte.
-
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
-
Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV)
-
Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie (AU-Richtlinie)
-
Ausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV)
-
Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV)
-
Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
-
Behindertengleichstellungsschlichtungsverordnung (BGleiSV)
-
Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)
-
Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)
-
Kommunikationshilfenverordnung (KHV)
-
Kraftfahrzeughilfe-Verordnung (KfzHV)
-
Kriegsopferfürsorgeverordnung (KFürsV)
-
Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
-
Schwerbehinderten-Ausweisverordnung (SchwbAwV)
-
SGB III - Arbeitsförderung
-
SGB V - Gesetzliche Krankenversicherung
-
SGB IX - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
-
SGB XII - Sozialhilfe
-
Teilhabeberatungsverordnung (EUTBV)
Inkraft ab 01. Januar 2022 -
UN-Behindertenrechtskonvention (BRK)
-
Verordnung über barrierefreie Dokumente (VBD)
-
Versorgungsmedizin-Verordnung (VersMedV)
-
Wahlordnung Schwerbehindertenvertretungen (SchwbVWO)
-
Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO)
-
Werkstättenverordnung (WVO)