- aktuelle Seite: Gesetz

Angaben zum Gesetz
Sozialgesetzbuch Neuntes Buch - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen - (Neuntes Buch Sozialgesetzbuch) - SGB IX
Teil 3 Besondere Regelungen zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen (Schwerbehindertenrecht)
Kapitel 5 Betriebs-, Personal-, Richter-, Staatsanwalts- und Präsidialrat, Schwerbehindertenvertretung, Inklusionsbeauftragter des Arbeitgebers
SGB IX § 176 Aufgaben des Betriebs-, Personal-, Richter-, Staatsanwalts- und Präsidialrates
Betriebs-, Personal-, Richter-, Staatsanwalts- und Präsidialrat fördern die Eingliederung schwerbehinderter Menschen. Sie achten insbesondere darauf, dass die dem Arbeitgeber nach den §§ 154, 155 und 164 bis 167 obliegenden Verpflichtungen erfüllt werden; sie wirken auf die Wahl der Schwerbehindertenvertretung hin.
Stand:
09.10.2020
Geltungszeit:
In Kraft getreten am 01.01.2018
zur vorher geltenden Fassung: SGB IX § 93 a.F.
Quelle:
Quelle:
Bundesgesetzblatt 2016, Teil I, Nr. 66, S. 3234
Referenznummer:
R/RSGBIX176
Weitere Informationen
Schlagworte:
- Arbeitgeberpflicht /
- Aufgabe /
- Aufgabenbereich /
- berufliche Integration /
- Beschäftigungspflicht /
- betriebliches Eingliederungsmanagement /
- Betriebsrat /
- Gesetz /
- Inklusionsvereinbarung /
- Integrationsförderung /
- Personalrat /
- Präsidialrat /
- Prävention /
- Präventionsverfahren /
- Richterrat /
- Schwerbehindertenrecht /
- Schwerbehindertenvertretung /
- Schwerbehinderung /
- SGB IX /
- SGB IX-neu /
- Staatsanwaltsrat /
- Stellenbesetzung /
- Teilhabe /
- Überwachungspflicht /
- Wahl