in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Die Teilhabeleistungen und die Teilhabeplanung
Autor/in:
Herausgeber/in:
Aktion Psychisch Kranke e.V. (APK); Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V.; Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker e.V. (BApK)
Quelle:
Psychosoziale Umschau, 2020, 35. Jahrgang (Heft 1), Seite 34-36, Köln: Psychiatrie, ISSN: 0930-4177
Jahr:
2020
Abstract:
Die Leistungen der Eingliederungshilfe werden ab 2020 im Gesamtplanverfahren organisiert, und zwar unter Berücksichtigung der Ziele und Wünsche der leistungsberechtigten Personen.
Der Autor führt aus, dass die Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen nicht mehr Fürsorgeleistungen zur Sicherung der Existenz sind, sondern fachliche Rehabilitationsleistungen. Sie sollen nach § 90 SGB IX eine individuelle Lebensführung ermöglichen, die der Würde des Menschen entspricht und eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft fördert.
Die Leistungen der Eingliederungshilfe sind in der Regel Leistungen, die aus mehreren Rehabilitationsleistungen zusammensetzen, zum Bespiel Leistungen der medizinischen Rehabilitation, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, zur Bildung sowie zur Sozialen Teilhabe.
Die Ermittlung des individuellen Bedarfs muss durch den Träger der Eingliederungshilfe erfolgen. Dazu muss ein Instrument eingesetzt werden, das sich an der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) orientiert.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Bedarfsermittlung /
- Chancengleichheit /
- Eigenständige Lebensführung /
- Eingliederungshilfe /
- Eingliederungshilfeträger /
- Fachleistung /
- Feststellungsverfahren /
- Gesamtplanung /
- ICF /
- ICF-Deutsch /
- ICF-Leistungen zur Teilhabe /
- Instrumente der Bedarfsermittlung /
- Leistung /
- Leistungen der Eingliederungshilfe /
- Leistungen zur Teilhabe /
- Leistungsberechtigte /
- Rehabilitationsbedarf /
- Rehabilitationsleistung /
- Selbstbestimmtes Leben /
- Teilhabe /
- Teilhabeplanung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Psychosoziale Umschau
Homepage: https://www.psychiatrie-verlag.de/zeitschriften/psychosozial...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0185/0035
Informationsstand: 04.06.2020