in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Regional - Individuell - Nachhaltig: Herausforderungen und zukunftsfähige Konzepte der Rehabilitation psychisch kranker Menschen
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
RP Reha, 2020, 7. Jahrgang (Heft 1), Seite 38-40, Halle (Saale): Universitätsverlag Halle-Wittenberg, ISSN: 2366-7877
Jahr:
2020
Abstract:
Über 30 Jahre hat sich die BAR für die Teilhabe der Menschen mit schweren psychischen Beeinträchtigungen engagiert. Im Jahr 1986 entwickelte sie die Handlungsempfehlung RPK-Empfehlungsvereinbarung, eine leistungsträgerübergreifende Rehabilitationskonzeption, die den Bedarf der Menschen mit psychischen Behinderungen aufgreift, die häufig in besonderer Weise von Exklusion, beispielsweise im Arbeitsleben, betroffen sind. Die RPK-Empfehlungsvereinbarung wurde 2005 weiterentwickelt und durch Handlungsempfehlungen ergänzt.
Die Autorin geht in dem Beitrag auf zukunftsfähige Konzepte im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention. Als Zukunftsaufgaben nennt sie, dass die Frühberentung ohne eine vorausgegangene Rehabilitationsleistung vermieden werden sollte. Außerdem spricht sie von Inklusion auch bei Teilleistungsfähigkeit und wünscht sich eine passgenaue psychiatrische Jugendrehabilitation.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Berufliche Rehabilitation /
- Bilanz /
- Empfehlungsvereinbarung /
- Handlungsanleitung /
- Inklusion /
- Jugendlicher /
- Konzept /
- Medizinische Rehabilitation /
- Psychiatrische Rehabilitation /
- Psychische Erkrankung /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsbedarf /
- Rehabilitationsentwicklung /
- Rehabilitationsleistung /
- Rehabilitation vor Rente /
- Rückblick /
- Trägerübergreifend /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
RP Reha - Recht und Praxis der Rehabilitation
Homepage: https://uvhw.de/rp-reha.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0184/0119
Informationsstand: 03.06.2020