in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Neue Herausforderungen für die berufliche Rehabilitation
Autor/in:
Barlsen, Jörg; Kreikebohm, Ralf
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
RP Reha, 2018, 5. Jahrgang (Heft 3), Seite 54-59, Halle (Saale): Universitätsverlag Halle-Wittenberg, ISSN: 2366-7877
Jahr:
2018
Abstract:
Die Autoren befassen sich mit den Rahmenbedingungen und Herausforderungen für die berufliche Rehabilitation. Sie beschreiben zunächst gesellschaftliche Veränderungen, wie den demografischen Wandel und Veränderungen in der Arbeitsorganisation, die die Rehabilitation beeinflussen. In diesem Zusammenhang gehen sie auf das Konzept der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation ein, welches dem Bereich der medizinischen Rehabilitation zuzuordnen ist und den veränderten Rahmenbedingungen und Anforderungen Rechnung tragen soll.
Aber auch in der beruflichen Rehabilitation hätten sich neue Angebotsstrukturen entwickelt. Künftige Herausforderungen liegen nach Ansicht der Autoren weniger in der Entwicklung neuer Angebote. Vielmehr müsste das vorhandene System hinsichtlich seiner Zugangsmöglichkeiten und Passgenauigkeit optimiert werden. Notwendig sei zudem ein konsequenter Wechsel vom Kompetenzmodell zu dem der ICF zugrunde liegenden bio-psycho-sozialen Modell.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
RP Reha - Recht und Praxis der Rehabilitation
Homepage: https://uvhw.de/rp-reha.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0184/0094
Informationsstand: 11.03.2019