in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Wer bezahlt Dolmetscher für gehörlose Studierende?
Ein typisches Fallbeispiel
Autor/in:
Rausch, Christfried; Kirmse, Timo
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
RP Reha, 2017, 4. Jahrgang (Heft 1), Seite 26-31, Halle (Saale): Universitätsverlag Halle-Wittenberg, ISSN: 2366-7877
Jahr:
2017
Abstract:
In dem Beitrag erläutern die Autoren die praktische Arbeit der Beauftragten für die Belange von Studierenden mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen an Hochschulen. Bei diesen zeigen sich regelmäßig verschiedene Probleme, denen behinderte Studierende täglich begegnen, so zum Beispiel bei der Studienorganisation, bei der Organisation von technischen und personellen Hilfen sowie bei der Gewährung von Nachteilsausgleichen.
Ein Einzelbeispiel wird vorgestellt, das exemplarisch für die beachtlichen Barrieren behinderter Studierender steht. Es geht um die Bereitstellung bzw. die Übernahme der Kosten eines Schriftdolmetschers für einen gehörlosen Studenten in einem berufsbegleitenden Masterstudiengang. Komplex ist dabei vor allem die rechtliche Materie. Das stellt den Studenten wie auch die ihn beratenden Mitarbeiter des Behindertenbeauftragten vor beachtliche Herausforderungen.
Die Autoren gehen beispielsweise auf das Urteil des BSG vom 20.04.2016 ein mit dem Aktenzeichen: B 8 SO 20/14 und auf das Urteil des BSG vom 20.02.2016 mit dem Aktenzeichen: B 8 SO 18/14.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Ausbildung /
- Berufliche Rehabilitation /
- Diskussion /
- Finanzierung /
- Förderungsfähigkeit /
- Gebärdensprachdolmetscher /
- Gehörlosigkeit /
- Hörbehinderung /
- Kostenübernahme /
- Leistung /
- Leistungen zur Teilhabe /
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben /
- Mensch mit Behinderung /
- Nachteilsausgleich /
- Praxisbeispiel /
- Rehabilitationsträger /
- Sozialgerichtsbarkeit /
- Studium /
- Urteil
Informationen in der ICF:
Urteil mit Aktenzeichen B 8 SO 18/14 R Anspruch auf Übernahme von Fahrkosten für einen Behindertenfahrdienst während der Arbeiten an einer Promotion [...] | REHADAT-Recht
Urteil mit Aktenzeichen B 8 SO 20/14 R Finanzierung von Gebärdendolmetschern für das Studium einer gehörlosen Studentin durch den Sozialhilfeträger - Förderungsfähigkeit eines Studiums für den beruflichen Aufstieg | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
RP Reha - Recht und Praxis der Rehabilitation
Homepage: https://uvhw.de/rp-reha.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0184/0061
Informationsstand: 30.03.2017