in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Inklusive Hochschule: Eine Momentaufnahme
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
RP Reha, 2017, 4. Jahrgang (Heft 1), Seite 5-8, Halle (Saale): Universitätsverlag Halle-Wittenberg, ISSN: 2366-7877
Jahr:
2017
Abstract:
In dem Beitrag erläutert die Autorin, die durch die UN-Behindertenrechtskonvention ausgelöste Debatte über die Bildungssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen. Das Stichwort ist dabei 'Inklusion'. Primär wird dies nur im Bereich der Schulbildung erfüllt. Hochschulen sind nur soweit betroffen, dass dort Lehrerinnen und Lehrer ausgebildet werden, die später in inklusiven Schulen arbeiten sollen. Dieser verengte Blick auf Inklusionsbedarfe in Hochschulen ignoriert jedoch, dass Hochschule in erster Linie ein Lernort für Menschen mit Beeinträchtigungen ist. Dieser muss deshalb in alles seinen Bereichen inklusiv gestaltet werden.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
RP Reha - Recht und Praxis der Rehabilitation
Homepage: https://uvhw.de/rp-reha.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0184/0058
Informationsstand: 30.03.2017