in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Entscheidend ist auf dem Feld! Curriculare und praktische Konsequenzen von Digitalisierung und Vernetzung in der Landwirtschaft
Autor/in:
Herausgeber/in:
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Quelle:
Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP), 2019, 48. Jahrgang (Heft 3), Stuttgart: Steiner, ISSN: 0341-4515
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 128 KB)
Abstract:
Wie verändern sich Tätigkeiten und Kompetenzen im Agrarbereich durch Digitalisierung und Vernetzung und wie muss Berufsbildung darauf reagieren?
Ausgehend von eingesetzten Technologien geht der Beitrag der Frage nach, wie sich Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten im anerkannten Ausbildungsberuf Landwirt und Landwirtin derzeit verändern und welche Anforderungen und Konsequenzen dies auf curricularer und praktischer Ebene zeitigt.
Angesichts der wachsenden Bedeutung von Prozess- und Systemkompetenzen und dem Umgang mit Daten wird am Beispiel des Unterrichtsmoduls 'Informationsgestützte Agrartechnik' dargestellt, wie Kompetenzen zur systematischen Nutzung von Produktionsdaten praktisch vermittelt und wie Ausbildende in der täglichen Arbeit unterstützt werden können.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP)
Homepage: https://www.bibb.de/de/16153.php
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0179/0089
Informationsstand: 28.01.2020