in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Veränderte berufsübergreifende Kompetenzen infolge des digitalen Wandels
Perspektiven für die Ordnungs- und Umsetzungsebene
Autor/in:
Zinke, Gert
Herausgeber/in:
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Quelle:
Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP), 2019, 48. Jahrgang (Heft 3), Stuttgart: Steiner, ISSN: 0341-4515
Jahr:
2019
Abstract:
Im Rahmen der BMBF/BIBB-Initiative Berufsbildung 4.0 - Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen hat ein Projektteam im BIBB von 2016 bis 2018 Berufescreenings durchgeführt.
Für 14 anerkannte Ausbildungsberufe wurden Auswirkungen der Digitalisierung untersucht. Der Beitrag beschreibt die Vorgehensweise im Projekt und bündelt Erkenntnisse aus den verschiedenen Teilstudien. Dabei richtet sich der Blick auf jene Kompetenzen, die berufsübergreifend als besonders wichtig eingeschätzt wurden.
Ein Vorschlag, wie diese im Rahmen einer veränderten didaktischen Gestaltung gefördert werden können, die bereits in den Ausbildungsordnungen Berücksichtigung findet, wird abschließend skizziert.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP)
Homepage: https://www.bibb.de/de/16153.php
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0179/0088
Informationsstand: 13.11.2019