in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Hearables und Hörsysteme - zwei Welten?
Autor/in:
Hübel, Anja
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Spektrum Hören, 2019, 39. Jahrgang (Ausgabe 1), Seite 20-21, Heidelberg: Median, ISSN: 0947-7748
Jahr:
2019
Abstract:
Beim Hörakustiker-Kongress in Hannover hielt Professor Dr. Jürgen Kießling einen hochaktuellen Vortrag. Mit 'Hearables versus moderne Hörgerätesysteme. Was trennt und was verbindet sie?' brachte er so manchen Zuhörer zum Nachdenken.
Kießling führte aus, dass die Zahl der auf dem Markt befindlichen Hearables nahezu unüberschaubar sein und die Annäherung an die Hörgeräte immer größer werde. Dies könnte eine Chance sein, da sich vermutlich durch die Hearables die Hemmschwelle, ein Hörgerät am Ohr zu tragen, deutlich senken wird, wenn es nicht mehr so leicht ist, zwischen dem Medizinprodukt 'Hörgerät' und coolen Hearables zu unterscheiden. So könne Risiken einer unbehandelten Hörminderung wie Demenz und sozialem Rückzug proaktiver begegnet werden.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Akzeptanz /
- Diskussion /
- Entwicklung /
- Fachtagung /
- Hearable /
- Hilfsmittel /
- Hilfsmittelentwicklung /
- Hilfsmittelversorgung /
- Hören /
- Hörgerät /
- Hörgeräteakustiker /
- Hörgeräteversorgung /
- ISO 22 /
- Neue Technologien /
- Smart Devices /
- Soziale Teilhabe /
- Stadt Hannover /
- Technikfolge /
- Vergleich /
- Wearable Computing /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
SPEKTRUM HÖREN - Das Magazin für Schwerhörigkeit
Homepage: https://www.spektrum-hoeren.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0176/0136
Informationsstand: 25.03.2019