in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Die Wiederherstellung des Hörvermögens ist ein Grundbedürfnis
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Spektrum Hören, 2018, 38. Jahrgang (Ausgabe 5), Seite 34-35, Heidelberg: Median, ISSN: 0947-7748
Jahr:
2018
Abstract:
Viele Krankenkassen sind bei der Abwehr von Kostenansprüchen über den Festbetrag sehr streng. Sie bedienen sich dabei der Begriffe von Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit. Die Leistungen müssen nur gerade ausreichend sein. Die Begriffe stehen alle im Sozialgesetzbuch und verschleiern oft den tatsächlichen Anspruch der Versicherten. Das zeigt ein Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 13.07.17 mit dem Aktenzeichen: L 9 KR 60/17 B ER in klaren, verständlichen Worten.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Anspruch /
- Behinderungsausgleich /
- Deutschland /
- Festbetrag /
- Hilfsmittel /
- Hilfsmittelversorgung /
- Hörbehinderung /
- Hörgerät /
- Hörgeräteversorgung /
- Hörhilfe /
- ISO 22 /
- Kostenübernahme /
- Krankenversicherung /
- Leistungen zur Teilhabe /
- Leistungsanspruch /
- Leistungspflicht /
- Leistungsrecht /
- Recht /
- Recht auf Teilhabe /
- Rechtsanspruch /
- Rehabilitationsrecht /
- Schwerhörigkeit /
- Sozialgerichtsbarkeit /
- Teilhabe /
- Urteil
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
SPEKTRUM HÖREN - Das Magazin für Schwerhörigkeit
Homepage: https://www.spektrum-hoeren.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0176/0117
Informationsstand: 28.09.2018