in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Die Welt steht nicht still - Fortschritt versus Festbetrag
Teil 2
Autor/in:
Buchholz, Wolfgang; Welter, Renate; Böttges, Norbert
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Spektrum Hören, 2018, 38. Jahrgang (Ausgabe 1), Seite 25-26, Heidelberg: Median, ISSN: 0947-7748
Jahr:
2018
Abstract:
Die gesetzlichen Krankenkassen bereiten sich darauf vor, ihr 'Festbetragsgruppensystem für Hörhilfen' neu zu überarbeiten. Dabei darf es sich nach Auffassung des Deutschen Schwerhörigenbundes nicht nur um die Festlegung der Höhe neuer Festbeträge handeln, sondern es müssen vor allem die minimal technischen Anforderungen, die die gesetzlichen Krankenkassen an Hörsysteme stellen, deren Kosten sie übernehmen sollen, beachtet werden.
Der Beitrag befasst sich damit, dass die Gesetzlichen Krankenkassen den Verbänden der Selbsthilfe die Überarbeitung ihres 'Festbetragsgruppensystems' zur Stellungnahme vorgelegt haben. Neben einigen Verbesserungen bei der Vorgehensweise fehlt in der vorgeschlagenen Überarbeitung allerdings das Entscheidende: die Anpassung an den aktuellen Stand der Technik.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Hörgeräte | REHADAT-Hilfsmittel
Weitere Teile des Beitrags | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
SPEKTRUM HÖREN - Das Magazin für Schwerhörigkeit
Homepage: https://www.spektrum-hoeren.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0176/0085x02
Informationsstand: 21.03.2018