in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Innovation oder Depression - Zum Dilemma der Diskussion um Sozialraumorientierung
Anmerkungen zum Beitrag Sozialraumorientierung in der Behindertenhilfe - alles inklusive bei niedrigen Kosten? der Teilhabe 4/11
Autor/in:
Hinte, Wolfgang
Herausgeber/in:
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Quelle:
Teilhabe, 2012, 51. Jahrgang (Heft 2), Seite 66-68, Marburg: Lebenshilfe-Verlag, ISSN: 1867-3031
Jahr:
2012
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: Teilhabe 2/2012) (PDF | 5,4 MB)
Abstract:
Der Autor äußert sich kritisch zu der Diskussion um Sozialraumorientierung der Autoren Heinz-Jürgen Dahme und Norbert Wohlfahrt. Seiner Meinung nach sei ihre Diskussion nicht fundiert und agiere sehr stark gegen den Staat, entbehre dabei jedoch einer umsetzbaren Alternative.
Außerdem ist er der Ansicht, dass zahlreiche Konzepte zur Stärkung von Menschen und zur Nutzung interner wie externer Ressourcen fachlich richtig seien, schulenübergreifend gewünscht und in ihren Wirkungen belegt wären - und man gleichzeitig dieses Vorgehen locker als den Versuch diskreditieren könne, Sozialleistungen abzubauen oder ein im Kern ungerechtes System durch Stärkung der Individuen weiter zu stabilisieren.
Auch zum erhöhten Einsatz von Bedürftigkeitsüberprüfungen und zur Ausdifferenzierung von Hilfssystemen äußert der Autor Kritik. Ebenso dürfe die ambulante nicht aus Kostengründen der stationären Behandlung vorgezogen werden, weil somit das Ziel der Inklusion verfehlt würde. Überhaupt verkehrten Dahme und Wohlfahrt die eigentliche Absicht der Sozialraumorientierung in ein negatives Bild.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Beitrag Sozialraumorientierung in der Behindertenhilfe: Alles inklusive bei niedrigen Kosten?
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Teilhabe - Die Fachzeitschrift der Lebenshilfe
Homepage: https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzei...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0175/0014
Informationsstand: 29.06.2012