in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Zurück zum Ausgangstempo
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
KLARER KURS, 2011, 4. Jahrgang (Heft 2), Seite 24-31, Hamburg: 53 Grad NORD, ISSN: 1867-6693
Jahr:
2011
Abstract:
Das Thema: Eine Organisation macht Ernst mit der Gleichstellung behinderter Menschen
Der Träger: atempo Betriebsgesellschaft mbH
Der Ort: Graz in der Steiermark
Atempo ist die wahrscheinlich radikalste Organisation im Bereich Berufliche Teilhabe. Sie setzt sich seit elf Jahren für die Gleichstellung behinderter Menschen ein, nicht nur in der Theorie, sondern auch praktisch. Die Organisation hat Geschäftsbereiche entwickelt, in denen Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen an der Verbesserung der Lebensbedingungen arbeiten - als Experten in eigener Sache. Sie hat einen eigenen Bildungsbereich aufgebaut und vermittelt die Teilnehmer in sozialversicherungspflichtige Tätigkeiten. Damit tut atempo das, was die UN-Konvention anstrebt: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt zusammen, ohne Hierarchien.
Der Artikel beschreibt die Anfänge der Organisation und geht darüber hinaus auf deren Philosophie ein: Die Rolle, die jemand in einer Gesellschaft einnimmt, bestimmt das Selbstbild und das Selbstwertgefühl. Atempo sorgt für das Ausbrechen aus alten Rollenzuschreibungen und lässt die Menschen zu Experten in eigener Sache werden. Verschiedene Interviews und detaillierte Beschreibungen der einzelnen Aufgabenfelder runden diesen Artikel ab.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
KLARER KURS - Magazin für berufliche Teilhabe
Homepage: https://www.53grad-nord.com/klarer_kurs.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0170/8870
Informationsstand: 23.08.2011