in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Restgruppe? Zur Situation von Menschen mit Behinderung und hohem Unterstützungsbedarf oder mit besonderen Bedarfslagen
Autor/in:
Herausgeber/in:
Bundesverband Evangelische Behindertenhilfe e.V. (BEB)
Quelle:
Orientierung, 2011, Heft 1, Seite 5-7, Reutlingen: Grafische Werkstätte, ISSN: 0720-2172
Jahr:
2011
Abstract:
In den letzten Jahren war festzustellen, dass der vielzitierte Paradigmenwechsel in der Behindertenhilfe oft nicht selbstverständlich auch Menschen mit schwerer geistiger oder mehrfacher Behinderung einbezogen hat.
Während beispielsweise vielerorts Menschen mit leichteren Beeinträchtigungen aus den Heimen in ambulant betreute Wohnformen umziehen konnten, blieben Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf mehr und mehr als 'Restgruppe' in den stationären Wohneinrichtungen zurück.
Vor dem Hintergrund der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung mehren sich jedoch Stimmen, die dies nicht mehr hinnehmen wollen. Die Einbeziehung von Menschen mit schwerer Behinderung beziehungsweise hohem Unterstützungsbedarf und die Ermöglichung ihrer vollen gesellschaftlichen Teilhabe ist letztlich der Maßstab für das Gelingen der Inklusion.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Orientierung
Homepage: https://www.beb-orientierung.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0157/8561
Informationsstand: 22.02.2011