in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Innovationsprojekt: Gesundheit in der Arbeitswelt 4.0
Autor/in:
Gronau, Anouschka; Stender, Sonja
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Betriebliche Prävention, 2020, 132. Jahrgang (Heft 5), Seite 214-218, Berlin: Schmidt, ISSN: 2365-7626
Jahr:
2020
Abstract:
Die 'Arbeitswelt 4.0' hält Einzug in alle Branchen. Sie zeichnet sich durch eine zunehmende Digitalisierung und Globalisierung sowie durch einen Wandel gesellschaftlicher Strukturen und Werte aus. Damit verändern sich auch Rahmenbedingungen und Inhalte der Arbeit: Aufgaben, Orte von denen Arbeit möglich wird sowie die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Beschäftigten, aber auch zwischen Mensch und Maschine, gehören dazu. Unternehmen, deren Beschäftigte und Führungskräfte, stehen vor neuen Herausforderungen, die auch Einfluss auf die Gesundheit haben.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Betriebliche Prävention (vormals BPUVZ, die BG)
Homepage: https://www.beprdigital.de/archiv.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0156/0243
Informationsstand: 21.12.2020