in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Das OMEGA-Verfahren: Ein innovatives Analyse-Tool für Selbstanwender zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Autor/in:
Rohrmoser, Christoph; Hellweger, Barbara
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Betriebliche Prävention, 2019, 131. Jahrgang (Heft 10), Seite 391-398, Berlin: Schmidt, ISSN: 2365-7626
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 128 KB)
Abstract:
OMEGA ist ein umfassendes Verfahren zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz und hat sich bereits bei der Anwendung in Unternehmen verschiedenster Branchen und Größe bewährt. Durch seinen modularen Aufbau kann OMEGA unabhängig von der Gefährdungsbeurteilung auch als Tool zur Analyse verschiedener Fragestellungen in Betrieben herangezogen und als Employer Branding-Tool angewendet werden. Die Nutzung des Verfahrens ist nach einer Schulung seit Juni 2019 für alle Anwender möglich.
Bei Interesse an Durchführung des OMEGA-Verfahrens, eines Testlaufs oder weiteren Fragen freuen sich die Autoren über eine Kontaktaufnahme.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitsgestaltung /
- Arbeitsplatz /
- Arbeitswelt /
- Arbeitsweltwandel /
- Betrieb /
- Betriebliche Prävention /
- Digitalisierung /
- Fachkräftesicherung /
- Forschung /
- Gefährdungsbeurteilung /
- Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen /
- Instrument /
- Modul /
- Neue Technologien /
- Organisationspsychologie /
- Prävention /
- Psychische Belastung /
- Psychische Erkrankung /
- Psychische Gesundheit /
- Rehabilitation /
- Studie /
- Verfahren /
- Wandlungsprozess /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Betriebliche Prävention (vormals BPUVZ, die BG)
Homepage: https://www.beprdigital.de/archiv.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0156/0230
Informationsstand: 10.02.2020