in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Tafeln für den Gutachter - Relevante Begriffe und Definitionen: Wesentliche Änderungen der Verhältnisse
Stand: 01.01.2016
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Der Medizinische Sachverständige (MedSach), 2016, 112. Jahrgang (Heft 3), Seite 88, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0025-8490
Jahr:
2016
Abstract:
Viele Bescheide im Sozialrecht enthalten dauerhafte Ansprüche oder Feststellungen, die ggf. über Jahrzehnte hinweg bestehen, beispielsweise über die Gewährung einer Verletztenrente oder den Grad der Behinderung. Andererseits zeigt die Lebenserfahrung, dass die zugrunde liegenden tatsächlichen Verhältnisse sich ändern können. Die Tafel für den Gutachter gibt medizinischen Sachverständigen praktische Hinweise, was zu klären ist, wenn eine mögliche 'wesentliche Änderung in den Verhältnissen' zu beurteilen ist.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Weitere Tafeln für den Gutachter | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Der Medizinische Sachverständige (MedSach)
Homepage: https://www.medsach.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0151/0020x20
Informationsstand: 31.05.2016