in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Die Begutachtung neurotischer Störungen in der gesetzlichen Unfallversicherung
Autor/in:
Dreßing, Harald; Gass, P.
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Der Medizinische Sachverständige (MedSach), 2004, 100. Jahrgang (Heft 4), Seite 118-122, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0025-8490
Jahr:
2004
Abstract:
Die Begutachtung neurotischer Störungen im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung gehört zu den schwierigsten Aufgaben des psychiatrischen Sachverständigen. In dem Artikel wird nach einem kurzen historischen Rückblick die aktuelle Methodik der psychiatrischen Begutachtung neurotischer Störungen im Kontext gesetzlicher Regelungen dargestellt.
Das Vorgehen wird konkret am Beispiel einer ausführlich dargestellten Kasuistik erläutert. Dabei werden erkennbare typische Problembereiche diskutiert. Besonders wird auf das Thema einer vor dem Unfall bereits vorhandenen Schadenslage sowie deren Bewertung durch den Sachverständigen eingegangen. Dabei wird auch darauf hingewiesen, dass zur Beantwortung solcher Fragen der verstärkte Einsatz einer standardisierten testpsychologischen Persönlichkeitsdiagnostik, mit deren Hilfe vorbestehende und überdauernde Persönlichkeitsstraits dargestellt werden können, hilfreich ist.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Der Medizinische Sachverständige (MedSach)
Homepage: https://www.medsach.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0151/0009
Informationsstand: 21.08.2004