in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Hausbesuche in Verbindung mit Case Management als Chance einer modernen Ergotherapie
Autor/in:
Mareda, Julia; Weiler, Verena
Herausgeber/in:
Quelle:
praxis ergotherapie, 2018, 31. Jahrgang (Heft 1), Seite 2-6, Dortmund: verlag modernes lernen, ISSN: 0932-9692
Jahr:
2018
Abstract:
Die Versorgung geronto-psychiatrischer Klientinnen und Klienten erfordert häufig ein umfangreiches unterstützendes Netzwerk aus verschiedenen Professionen. THEA mobil, 'Therapie und Hilfe im Alltag älterer Menschen' bietet Ergotherapie und Case Management im Hausbesuch für diese Klientengruppe im Münchener Stadtgebiet an mit dem Ziel, Münchener Bürgerinnen und Bürgern weiterhin ein möglichst selbstständiges und selbstbestimmtes Leben im eigenen Wohnumfeld zu ermöglichen. Die Begründung eines Hausbesuches erfolgt mithilfe der ICF.
Wie dieses Erfolgsrezept in der therapeutischen Arbeit umgesetzt wird, verdeutlichen die Autorinnen in dem Beitrag anhand eines Fallbeispiels.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
praxis ergotherapie - Fachzeitschrift für Ergotherapie
Homepage: https://www.verlag-modernes-lernen.de/zeitschriften/praxis-e...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0139/0033
Informationsstand: 28.03.2018