in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Neuerungen für Werkstätten durch das Gesetz zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
Autor/in:
Herausgeber/in:
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Quelle:
Rechtsdienst der Lebenshilfe, 2004, Nummer 1, Seite 15-19, Marburg: Lebenshilfe-Verlag, ISSN: 0944-5579
Jahr:
2004
Abstract:
Das Gesetz zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, das Werkstätten für behinderte Menschen im Hinblick auf die Werkstättenverordnung, die Ausgleichsabgabenverordnung und die Abgabenordnung betrifft, wurde Anfang des Jahres 2004 geändert. Im Zuge dessen haben sich Einzelgesetze und Verordnungen geändert, die in dem Artikel unter den folgenden Gesichtspunkten erläutert werden:
- Änderungen im Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich der Werkstätten,
- erschwerter Zugang zur Werkstatt,
- Maßnahmen zur Verfahrensbeschleunigung,
- Festlegung der Dauer von Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich,
- Änderung der Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung und der Werkstatt-Finanzierung.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Ausbildung /
- Ausgleichsabgabeverordnung /
- Berufsbildungsbereich /
- Beschäftigung /
- Deutschland /
- Eingangsverfahren /
- Finanzierung /
- Gesetz /
- Gesetzesänderung /
- Gesetz zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Neuorientierung /
- Recht /
- Reform /
- Werkstatt für behinderte Menschen
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Rechtsdienst der Lebenshilfe
Homepage: https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/rechtsd...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0137/0028
Informationsstand: 07.05.2004