in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Lebensqualität nach Hüftexartikulation oder Hemipelvektomie: Fünf Betroffene berichten
Autor/in:
Niedrich-Stiebritz, Christine
Herausgeber/in:
Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT)
Quelle:
Orthopädie-Technik, 2012, 63. Jahrgang (Heft 10), Seite 52, Dortmund: Orthopädie-Technik, ISSN: 0340-5591
Jahr:
2012
Abstract:
Der Beitrag berichtet über Interviews, die mit fünf Hüftexartikulierten beziehungsweise mit Hemipelvektomie-Amputierten geführt wurden. Vier von ihnen sind Mitglieder des Vereins 'beinamputiert-was-geht e.V.'. Es sind Schilderungen von Betroffenen, die sich zu ihrer Lebensbewältigung äußern.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
Quality of Life after Hip Disarticulation or Hemipelvectomy: A report of Five Persons Concerned
Abstract:
In this article five interviews with hip disarticulated and hemipelvectomy patients are presented. Four of them are members of the association 'beinamputiert-was-geht e. V.'. The involved persons describe their perspectives how to manage the requirements of life.
Schlagworte:
- Amputation /
- Bein /
- Beinamputation /
- Beinbehinderung /
- Bericht /
- Betroffener /
- Biografie /
- Darstellung /
- Erfahrung /
- Gesundheitsbezogene Lebensqualität /
- Hilfe /
- Hüfte /
- Hüftgelenkschädigung /
- Indikation /
- Interview /
- ISO 06 /
- Körperbehinderung /
- Krankheitsbewältigung /
- Lebensbewältigung /
- Lebensqualität /
- Lebenssituation /
- Mensch mit Behinderung /
- Orthopädische Versorgung /
- Praxisbeispiel /
- Prothese /
- Prothetische Versorgung
Informationen in der ICF:
Selbsthilfe beinamputiert ... was geht?!? | REHADAT-Adressen
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Orthopädie-Technik
Homepage: https://verlag-ot.de/fachzeitschrift/kurzportrait/index_ger....
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0134/0069
Informationsstand: 22.10.2012