in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Zwischen Verdrängtwerden und Verdrängen: Zur Personalsituation in der Behindertenhilfe der neuen Bundesländer
Autor/in:
Decker, Wolfgang; Frühauf, Theo
Herausgeber/in:
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Quelle:
Geistige Behinderung, 1993, 32. Jahrgang (Heft 1), Seite 51-65, Marburg: Lebenshilfe-Verlag, ISSN: 0173-9573
Jahr:
1993
Abstract:
Es wird deutlich gemacht, dass auch in der Behindertenarbeit nach der Vereinigung beider deutscher Staaten historische Unterschiede verarbeitet und einheitliche Grundlagen geschaffen werden müssen. In der Praxis findet eine fast einseitige Angleichung an westdeutsche Vorgaben statt, die zum Teil auf Kritik in den neuen Bundesländern stößt.
Anhand von Beispielen wird belegt, dass aussondernde staatliche Regelungen in der Deutschen Demokratischen Republik persönliches Engagement und kompetentes Handeln von Fachleuten im pädagogischen Alltag nicht verhindert haben. Im Sinne einer sozial verträglichen Weiterentwicklung wird dafür plädiert, vorhandene berufliche Qualifikationen anzuerkennen und dem System der Berufsabschlüsse zuzuordnen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Geistige Behinderung - heute Teilhabe
Homepage: https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzei...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0122/0016
Informationsstand: 04.03.1994