in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Gesundheitsförderliche Führung am Arbeitsplatz Krankenhaus
Autor/in:
Seifried-Dübon, Tanja; Stuber, Felicitas; Schnalzer, Susanne [u. a.]
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Public Health Forum, 2020, Volume 28 (Issue 2), Seite 135-138, Berlin: De Gruyter, ISSN: 0944-5587 (Print); 1876-4851 (Online)
Jahr:
2020
Abstract:
Am Arbeitsplatz Krankenhaus besteht eine besonders hohe Stressbelastung, was ein Risiko für die Entstehung psychischer Erkrankungen sein kann. Da Führungskräfte die Gesundheit der Beschäftigten beeinflussen können, kann eine Führungskräftefortbildung verhältnispräventiv wirken.
Der Beitrag beschreibt gesundheitsförderliche Führungsstile und stellt dann exemplarisch eine entsprechende Führungskräftefortbildung aus einem Teilprojekt eines BMBF geförderten Verbundprojektes vor.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
Health promoting leadership at the workplace hospital
Abstract:
The workplace hospital is characterized by an extremely high stress load, which may act as a risk factor for the development of mental disorders. Since leaders can influence the health of their followers, a leadership intervention can act as an organizational preventive measure. This article describes health promoting leadership styles and then presents an according leadership intervention which is part of a larger project funded by the BMBF.
Schlagworte:
- Arbeit /
- Aufgabe /
- Betrieb /
- Betriebliche Gesundheitsförderung /
- Betriebliche Prävention /
- Forschung /
- Forschungsprojekt /
- Führungsaufgabe /
- Führungskraft /
- Führungsstil /
- Fürsorgepflicht /
- Gesundheit /
- Gesundheitsberuf /
- Gesundheitsförderung /
- Gesundheitswesen /
- Krankenhauswesen /
- Pflegeberuf /
- Prävention /
- Projekt /
- Psychische Erkrankung /
- Psychische Gesundheit /
- Qualifizierung /
- Seminarkonzept /
- Stress /
- Studie
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Public Health Forum
Homepage: https://www.degruyter.com/view/j/pubhef
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0121/0100
Informationsstand: 23.10.2020