in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Verhaltensprobleme nach Hirnschädigung - Perspektiven
Autor/in:
Herausgeber/in:
Quelle:
Not, 2015, 24. Jahrgang (Heft 2), Seite 30-31, Leimersheim: hw-studio weber, ISSN: 1616-2234
Jahr:
2015
Abstract:
Es ist nicht verwunderlich, dass nach einer Hirnschädigung neben motorischen und kognitiven Beeinträchtigungen oft auch Schwierigkeiten in der Verhaltenssteuerung und der Abstimmung des Verhaltens auf die jeweiligen situativen Herausforderungen entstehen. Dabei sind sowohl unmittelbare hirnorganische Faktoren wie Ort und Größe der Verletzung als auch psychisch-reaktive Faktoren, wie zum Beispiel der Verlust von Kompetenzerleben in Familie und Beruf als auch die prämorbide Persönlichkeit zu berücksichtigen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Fachmagazin NOT
Homepage: http://not-online.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0113/0041
Informationsstand: 24.04.2015