in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Ausgaben für Rehabilitation und Teilhabe 2008-2010
Tendenz steigend
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)
Quelle:
Reha-Info, 2012, Nummer 1, Seite 3-4, Frankfurt am Main: Eigenverlag
Jahr:
2012
Link(s):
Abstract:
Einführung:
Krankenversicherung:
Seit 2004 war ein kontinuierlicher Anstieg der Ausgaben für die ambulante Rehabilitation mit jährlich rund 10 Prozent zu verzeichnen. 2009 stiegen die Ausgaben nur noch um 4,8 Prozent. Im Jahr 2010 war nun ein Rückgang der Ausgaben für ambulante Rehabilitation um minus 1,8 Prozent zu verzeichnen.
Diese Ausgaben lagen bei 107 Millionen Euro. Für den Rehabilitationssport und das Funktionstraining wiederum sind seit 2007 deutlich wachsende Ausgaben zu verzeichnen (2008: plus 26,7 Prozent; 2009: plus 34,2 Prozent). 2010 gab es erneut einen Anstieg um 31,4 Prozent auf 134 Millionen Euro.
Rentenversicherung:
Die Ausgaben für Leistungen zur medizinischen Rehabilitation (3,51 Milliarden Euro) nahmen um 2,5 Prozent zu. Auch bei den Ausgaben für die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben zeigt sich seit 2008 ein Anstieg. Diese nahmen im Jahr 2008 um 4 Prozent, im Jahr 2009 um 7,9 Prozent und im Jahr 2010 um 5,7 Prozent auf 1,26 Milliarden Euro zu. Bei den Leistungen zur Teilhabe entfielen konstant 63 Prozent der Ausgaben auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, 23 Prozent auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben.
Alterssicherung der Landwirte:
Unfallversicherung:
Besonders hervorzuheben ist der Anstieg bei der stationären Behandlung um 79 Millionen Euro (plus 8,4 Prozent) und bei der ambulanten Heilbehandlung um 77 Millionen (6,6 Prozent). Die Ausgaben für Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft fallen mit 34,3 Millionen Euro unter die sonstigen Heilbehandlungen. Diese sind im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 Prozent zurückgegangen. Die Aufwendungen für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben waren im Jahr 2010 mit 180 Millionen Euro um 7,1 Prozent höher als im Vorjahr.
Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaften:
Bundesagentur für Arbeit:
Dies ist ein erneuter Anstieg nach 2008 (plus 5,6 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro) und 2009 (plus 4,1 Prozent auf 2,4 Milliarden). Die Bundesagentur für Arbeit unterscheidet dabei in ihrer Statistik zwischen Pflicht- und Ermessensleistungen, wobei der weitaus überwiegende Teil der Aufwendungen (insgesamt 97 Prozent) für die Pflichtleistungen bereitgestellt wurde.
Pflichtleistungen umfassen unter anderem Übergangsgeld, Ausbildungsgeld, Ausbildungsbeihilfe, Teilnahmekosten für Maßnahmen (zum Beispiel in Berufsbildungswerken, Berufsförderungswerken oder Werkstätten für behinderte Menschen), sonstige Hilfen (Kraftfahrzeughilfe, Verdienstausfall, Hilfsmittel, technische Arbeitshilfen, Wohnkosten, sonstige Hilfsmittel) sowie Darlehen für sonstige Hilfen.
Integrationsämter:
Eingliederungshilfe:
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Bundesagentur für Arbeit /
- Deutschland /
- Eingliederungshilfe /
- Finanzierung /
- Inklusionsamt /
- Kosten /
- Kostenaufwand /
- Krankenversicherung /
- Leistung /
- Leistungen zur medizinischen Rehabilitation /
- Leistungen zur sozialen Teilhabe /
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben /
- Medizinische Rehabilitation /
- Reha-Ausgaben /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsleistung /
- Rehabilitationsstatistik /
- Rehabilitationsträger /
- Rentenversicherung /
- Soziale Teilhabe /
- Sozialleistungsträger /
- Statistik /
- Teilhabe /
- Überblick /
- Unfallversicherung /
- Volltext
Informationen in der ICF:
Weitere Artikel aus der Serie 'Ausgaben für Rehabilitation und Teilhabe' | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Reha-Info - Beilage in der Zeitschrift Die Rehabilitation
Homepage: https://www.bar-frankfurt.de/publikationen/reha-info/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0103/1007x08
Informationsstand: 26.04.2012